BRT – Die Räder rollen in Bonn

Auch der Rhein muß überquert werden Foto Bernd Schmidt
Auch der Rhein muß überquert werden
Foto Bernd Schmidt

Bonn – Das war heute eine Klasse-Tour am 4. Tag des BDR Bundes-Radsport-Treffens in und um Bonn. Touristisch sehr wertvoll, nix für Raser, zuweilen anspruchsvoll und weitestgehend trocken. Mit „ner Schippe Sand“ ging es gleich nach dem Start los, doch belohnt wurden die 680 Radler mit der baldigen Abfahrt zum Rhein, der zwischen Königswinter und Bad Honnef begleitet wurde. Bevor es hier mit der Fähre über den Rhein ging, konnten sich die Radsportler noch mal ordentlich stärken, denn auf der anderen Seite ging es auf 5 km 150 Meter hoch. Hier „oben“ erwartete die Teilnehmer eine sehr reizvolle Landschaft mit einem riesigen Obstanbau- und Baumschulengebiet. Am zentralen Verpflegungsdepot in Villip gab es alles, was das Radlerherz erfreute. Die erneute Abfahrt zum Rhein brachte wohl Rekordgeschwindigkeiten zustande und dann ging es flach linksrheinisch am Rheinufer entlang – es soll sogar Radsportler gegeben haben, die sich ein Päuschen mit Eis gönnten. Leider wurde es für letzten Finisher etwas feuchter, ab 14.00 Uhr begann ein feiner Landregen, aber da waren die Meisten schon wieder im Ziel.

Mehr lesen

BRT – Solider Start in die Tourenwoche

Stärkung muß sein Foto: Bend Schmidt
Stärkung muß sein
Foto: Bend Schmidt

Bonn – Die Tourenwoche ist mittlerweile das Herzstück des BDR Bundes-Radsport-Treffens. Breitensportler aller Farben vereinen sich, um gemeinsam eine Woche lang Rad zu fahren. Das geht sehr entspannt zu, Radsportler verschiedener Vereine verabreden sich; kein Stress, man ist ja schließlich „auf Urlaub“. Heute waren knapp 700 Radler am Start in Bonn, ab 8.00 Uhr ging es auf die drei Strecken. Die Flugplatz-Runde stand auf dem Plan, der Flugplatz Köln/Bonn wurde umrundet und für die 100er-Tour wurde ein Abstecher in das reizvolle Bergische Land gemacht, landschaftlich eine sehr schöne Tour. Das Wetter spielte auch mit, morgens war es noch etwas diesig, aber dafür nicht so warm. Die Wärme kam mit der Sonne ab der Mittagszeit. Also alles im Rahmen.

Mehr lesen

Gelungener Start des Bundesradsporttreffens in Bonn

Sonntag - Start 06:30 Uhr Foto: Josef Göttlicher
Sonntag – Start 06:30 Uhr
Foto: Josef Göttlicher

Bonn – Knapp 1.000 Radler incl. 250 Radmarathonfahrern haben die Erwartungen der Verantwortlichen bestätigt. Bereits um 6.30 Uhr ging es für die Langstreckenspezialisten auf ihre Tour. Begleitet von einer Motorradstaffel ging es im Konvoi quer durch Bonn auf die andere Rhein-Seite. Die beiden Chefs Helmut Elfgen und Jörg Homann führten den Trupp in einem Cabrio an. Nach Kilometer 12 wurde der Verband aufgelöst. Es blieb zunächst flach bis Bad Neuenahr-Ahrweiler bei Kilometer 45, dann begann der Aufstieg auf die Höhen der Eifel – für Viele mehr als ein Deich. Es wäre bestimmt deutlich schöner gewesen, wenn der Nebel sich nicht so zäh gehalten hätte. Die Temperaturen waren im akzeptablen Bereich, der Dunst ließ leider keine Fernsicht zu, auch das „Himmelsohr“ Radioteleskop am Effelsberg hat sich ein bisschen versteckt. Irgendwann war der „Deich“ überwunden und rund um Euskirchen und Richtung Bonn wurde es wieder flacher.

Mehr lesen

Bonn ist fürs Bundesradsporttreffen bereit

BDR_Bonn_BRT2016Bonn – Das Bundes-Radsport-Treffen beginnt an diesem Wochenende in der Bundesstadt Bonn. Zur Einstimmung gab es heute eine Zielfahrt des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, bei Dauerregen fanden 110 Tourenfahrer ihr Ziel. Der Regen soll jedoch in den Abendstunden vorbei sein und für den offiziellen Start am Sonntag wird schönes Wetter erwartet.

Mehr lesen

20 km Schnellzeitfahren zum DRA im Rahmen des BRT in Bonn

Duisburg – Am Montag bietet der Radsportverband NRW im Rahmen des Bundes-Radsport-Rreffen in Bonn eine Abnahme im Schnellzeitfahren für das Deutsche Radsportabzeichen an. Start und Ziel ist an der Alte Kölner Str. in Köln-Porz, der Start erfolgt ab 18:00 Uhr. Die Teilnahme am DRA ist kostenlos, jedoch wird zur bessren Planung um eine formlose Anmeldung unter info@radsportverband-nrw.de gebeten. Die Zeitfahrstrecke führt rund um den Flughafen Köln/Bonn und kann bei der am Montag laufenden RTF schon einmal in Augeschein genommen werden. Flyer zum Download: Plakat DRA Bonn

Mehr lesen

NRW – Radtour 2016

Duisburg – Die NRW Radtour 2016 führte mehr als 1000 Radfahrer von Donnerstag bis Sonntag quer durch den Niederrhein. Beim Start am Donnerstag in Rheinberg war der Radsportverband NRW vor Ort und präsentierte die Breitensportangebote der Vereine. Bei schönsten Wetter starteten die Radfahrer um kurz nach 12:00 Uhr zu ihrer ersten Etappe. Dabei war auch unser ehemaliger Vizepräsident Albert Schmidt.

Mehr lesen

Bundesradsporttreffen mit Einzelzeitfahren auf den Drachenfels

BDR_Bonn_BRT2016Bonn – Im Rahmen des Bundesradsporttreffens vom 24.07. – 30.07.2016 wird es am Donnerstag, dem 28.07.2016, ein Bergzeitfahren auf den Drachenfels veranstaltet.

Am Bergzeitfahren kann jeder Fahrer, egal ob Lizenzfahrer oder Breitensportler teilnehmen. Der Startschuss für den ersten Fahrer fällt um 17:00 Uhr. Auf den 2,4 km langen Rennstrecke mit rund 180 Hm wird dann um jede Sekunde gekämpft.

Mehr lesen

Absage Teamwertung

Duisburg – An alle breitensporttreibenden Vereine in NRW,

das Team von scan & bike hat, gemeinsam mit dem Team vom Breitensport im RSV NRW, im vergangen Jahr eine Teamwertung an den Start gebracht. Die Wertung wurde in der vergangenen Saison leider nur von wenigen Vereinen genutzt. Trotzdem wurde diese Wertung auch in der Saison 2016 wieder angeboten. Aufgrund der mangelnden Resonanz (3 Anmeldungen – Stand 01. Juli) wird die Wertung jedoch eingestellt.

Mehr lesen

Informationen zum Bundes-Radsport-Treffen in Bonn

Duisburg – Der Bund Deutscher Radfahrer hat in einer Email wichtige Informationen zum Bundes-Radsport-Treffen in Bonn zusammen gestellt:

Liebe Radsportfreunde,

die Vorbereitungen für das Bundes-Radsport-Treffen (BRT) vom 24. bis 30 Juli in Bonn laufen auf Hochtouren. Allgemeine Informationen zur Veranstaltung, Rahmenprogramm und Anreise bietet die Internetseite. Gerne möchten wir heute ergänzend auf einige Besonderheiten und Termine hinweisen

Mehr lesen