Herford – Der 51. Silvestercross in Herford wird am Freitag wie geplant stattfinden. Das teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Auf Grund des starken Schneefalls standen kaum noch Parkmöglichkeiten in der Nähe der Rennstrecke zur Verfügung.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportbezirk Krefeld e.V.
Zur Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks – Krefeld e.V. laden wir satzungsgemäß ein. Gastgeber der Jahreshauptversammlung ist der RSV Staubwolke 1930 e.V. Krefeld.
Tag: Sonntag, dem 23. Januar 2011
Zeit: um 10:00 Uhr; Einlass 9:30 Uhr
Ort: Restaurant Kaffeehaus Schmitz, Martinstr. 169 in 47805 Krefeld.
Neuzugänge des SC Wiedenbrück 2000 mit großen Zielen
Wiedenbrück – In den letzten Jahren hat der Leiter der Radmannschaft des SCW 2000, Holger Sievers, immer ein gutes Händchen für junge, talentierte Nachwuchsfahrer gehabt. Auch für das Jahr 2011 wurden wieder zwei junge Fahrer verpflichtet, die im Radsport große Ziele haben und auch in der Junioren-Klasse schon sehr erfolgreich waren. Falko Köhler und Yannik Klemme werden im Jahr 2011 die Mannschaft des SCW 2000 verstärken.
Frohe Weihnachten
Das Präsidium und die Geschäftsstelle mit Stefan Rosiejak und Uwe Richert wünschen allen Mitgliedern, Partnern und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest, einen rutschfreien Jahresübergang und ein erfolgreiches Jahr 2011. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und Anregungen in 2010 und freuen uns auf neue, spannende Aufgaben.
Winterbahn 2010: Madison und Ausscheidung die Höhepunkte
Büttgen – Auch am zweiten Wochenende fanden trotz der winterlichen Verhältnisse auf den Straßen fast alle Teilnehmer den Weg ins Sportforum Kaarst-Büttgen. Höhepunkte der beiden letzten Wettkampftage waren die Ausscheidungsfahren und die Madison-Wettbewerbe. In den Omniumswertungen konnten die Favoriten mehr oder weniger deutlich ihre Position behaupten.
Einladung zur Jahreshauptversammlung Radsportbezirks Westfalen-Mitte e.V.
Satzungsgemäß wird hiermit zur Mitgliederversammlung 2011 des Radsportbezirks Westfalen-Mitte e.V. eingeladen.
Ort: Haus Heimsoth, Berghofer Str. 149, 44269 Dortmund-Berghofen
Termin: Samstag, 29. Januar 2011
Beginn: 14.30 Uhr
Hinweise Kunstradfahren 2011
Die einzelnen Meisterschaften im Kunstradsport der Schüler, Junioren und Elite der Arbeitsgemeinschaft RSV NRW e.V. – RKB Solidarität wurden für das Jahr 2011 wie folgt festgelegt:
Bezirksmeisterschaften TS/TF (Kids–Pass)
Simone Schlösser mit Ehrennadel ausgezeichnet
Neuwerk – Die Zuschauer staunten nicht schlecht in der gut besuchten Krahnendonkhalle, als am Samstag statt der alljährlichen Adler-Weihnachtsfeier die Verabschiedung der langjährigen 1er Kunstradfahrerin Simone Schlösser auf dem Programm stand. Neben den Kunstraddarbietungen aus den eigenen Reihen hatten sich auch die Weltmeister aus 2007, Robin Hartmann sowie Weltmeisterin aus 2009 und diesjährige WM-Dritte Corinna Hein in Neuwerk eingefunden. Im Rahmen eines bunten Sportprogramms mit Rope Skipping und Showakrobatik hing Schlösser, die in Fachkreisen gerne als Kunstrad-Oma bezeichnet, ihren Drahtesel nach 25 Jahren endgül-tig an den berühmten Nagel.
Einladung zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung der Radsportjugend
Datum:Sonntag, 23.01.2011
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: 45881 Gelsenkirchen, Sportzentrum Schürenkamp, Grenzstr.1, Eingang C, Stauder-Clubraum
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW e.V. vom 23.01.2010
4. Entgegennahme der Jahresberichte des Jugendvorstandes
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Wahl eines Versammlungsleiters und Entlastung des Jugendvorstandes
7. Wahlen nach § 5, Ziffer 2 der Jugendsatzung
7.1 stellvertretenden Jugendleiter
7.2 Beisitzer Rennsport
7.3 Beisitzer Breitensport
7.4 Beisitzer MTB/BMX
7.5 Beauftragter Schule und Sport
7.6Jugendsprecher
7.7 Wahl eines stellvertretenden Kassenprüfers
8. Durchgeführte Maßnahmen nach Landesjugendplan
Ferienfreizeit 2011
9. Beschlussfassung über eingegangene Anträge
10. Ort der JHV 2012
11. Verschiedenes; Darstellung in der Öffentlichkeit, Infostände, Aufgabenverteilung im Jugendbereich Schulungen
Überweisungen von Beiträgen und Gebühren
Seit wenigen Wochen arbeitet der Radsportverbandes NRW mit einer neuen, leistungsfähigen Finanz- und Bestellsoftware. Hiermit kommt es zu Neuerungen in der Abwicklung.
Aus diesem Grunde bitten wir alle Vereine, die keinen Bankeinzug mit uns vereinbart haben, in jedem Fall die Rechnung abzuwarten und nicht vorab zu überweisen. Der Verwendungszweck ist auf der Rechnung angegeben, ebenso die Vereinsnummer.