Silvestercross: Dasselbe wie im letzten Jahr

Herford – Jedes Jahr zu Silvester läuft im Ersten Programm der Dauerbrenner „Same procedure as every year“. Der würde in diesem Jahr auch gut zum Silvestercross in Herford passen: Denn wie 2010 siegten auch diesmal Christoph Pfingsten, Sabrina Schweizer und Silvio Herklotz.

Mehr lesen

Veröffentlichung Vereinswechselliste NRW 2011/2012

Hiermit wird die aktuelle Vereinswechselliste des Radsportverbandes NRW e.V. mit Stand 22.12.2011 veröffentlicht. Es wird ausdrücklich daran erinnert, dass Vereinswechseler, die ab dem 01.01.2012 ihre Gebühr überweisen, nach dem neuen Gebührenkatalog 50,- statt bisher 30,- € überweisen müssen. Für die Kategorien U 19 und jünger verändert sich die Gebühr für einen Vereinswechsel ab dem 01.01.2012 auf 20,- €.

Mehr lesen

Silvestercross: Rekord-Meldeergebnis

Herford – Große Ereignisse werfen ihre Schatten meist weit voraus. So auch der Silvestercross am Elisabethsee im Herforder Ortsteil Eickum. Schon allein wegen des Datums ist diese Veranstaltung aus dem Kalender nicht mehr wegzudenken. Zum 52. Mal nun findet dieses Rennen statt und ist das älteste deutsche Querfeldeinrennen. In diesem Jahr können die Veranstalter des RC Endspurt Herford sogar einen Rekord vermelden.

Mehr lesen

Jahresrückblick des Präsidenten Toni Kirsch

Liebe Radsportfreunde,

die Weihnachtszeit ist angebrochen, ein letzter Blick aufs alte Jahr, um über all das nachzudenken, wofür man diesmal dankbar war…

Für den Radsportverband NRW e. V. war es wieder ein äußerst bewegtes und erfolgreiches Jahr. Denken wir nur an die grandiosen Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler. Wie im vergangenen Jahr waren es Akteure aus NRW, die uns bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften viel Freude gemacht haben. Ein Jahr der Erfolge, das wohl nicht mehr zu toppen ist.

Mehr lesen

NRW-Winterbahnmeister sind ermittelt

Büttgen – Am zweiten Rennwochenende der NRW-Winterbahnmeisterschaft 2011 am 17./18. Dezember wurden im Sportforum Kaarst-Büttgen die Sieger der Omniumswertungen ermittelt. „Schnelle, spannende Rennen und wenige Stürze“, resümierte NRW-Landestrainer Markus Schellenberger, „vielen Dank für die tolle, sportliche Zusammenarbeit mit den Teilnehmern und die gute Unterstützung durch die Helfer und Vereine vor Ort“.

Mehr lesen