Team NRW-Rose: Platz zwei zum Auftakt

Cottbus – Das Team NRW-Rose ist mit einem zweiten Platz in die neue Saison gestartet. Bei der Internationalen Etappenfahrt für Radjunioren in Cottbus musste der Kölner Nils Politt nach vier Etappen nur Maximilian Schachmann aus Berlin den Vortritt lassen. Dritter wurde Nils Schomber vom Team Sportforum Kaarst-Büttgen.

Mehr lesen

RTF: Zielfahrt nach Essen!

Essen – Zum Ende des Monats steht am Sonntag für interessierte Tourenfahrer die Landeszielfahrt nach Essen an. Der Veranstalter, die RSG 1900 Essen lädt dazu in das Vereinsheim des Post und Telekom Sportvereins Essen ein. Das Vereinsheim liegt an der Ruhr unterhalb von Essen-Kupferdreh. Bitte bei der Anreise beachten, dass die Zielfahrt nur mit dem Rad absolviert werden kann.

Mehr lesen

2. Junior Masters im Kunstradfahren in Stadtlohn

Stadtlohn – Die 2. Junior Masters, zugleich auch der dritte und vierte Durchgang zur EM-Qualifikation im 1er- u. 2er Kunstfahren der Junioren, kommt am Samstag (30. März 2012) in Stadtlohn zur Ausrichtung. Gastgeber ist die DJK Eintracht Stadtlohn. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr (3. EM-Qualifikation)und enden mit der Finalveranstaltung (4. EM-Qualifikation), Beginn ist hier um 19 Uhr.

Mehr lesen

Münsterland-Giro: Die Strecken stehen fest

Münster/Stadtlohn – Zur siebten Auflage des Radsport-Feiertages im Münsterland geht‘s am 3. Oktober wieder in den Kreis Borken. In den drei Jedermannrennen des Sparkassen Münsterland Giro.2012 bleiben damit die größten Anstiege der Region diesmal außen vor, auf der längsten Runde summieren sich die Anstiege trotzdem auf fast 700 Höhenmeter. Das Rennen der Profis beginnt in diesem Jahr in Stadtlohn und führt über knapp 200 Kilometer mit rund 800 Höhenmetern. Entsprechende Details zur Planung wurden am Montag in Münster vorgestellt. Alle drei Runden für die Jedermannrennen werden bereits ab Ostern zum Training ausgeschildert sein.

Mehr lesen

Köln-Schuld-Frechen: Kurth siegt, NRW stark

Frechen – Michael Kurth aus dem Team Eddy-Merckx-Indeland hat die 61. Austragung des rheinischen Klassikers Köln-Schuld-Frechen gewonnen. Im Sprint eines 50 Fahrer starken Feldes verwies er nach 190 Kilometern Ralf Matzka aus dem Thüringer Energie-Team und den Niederländer Flavio Pasquino auf die nächsten Plätze. Daniel Klemme vom SC Wiedenbrück 2000, der auch dem Team NRW U23 angehört, verpasste als Vierter das Podium nur knapp.

Mehr lesen

NRW-Meister im Omnium ausgefahren

Kaarst-Büttgen – Zum Auftakt der Bahnsaison wurden am Samstag (24. März) in Kaarst-Büttgen im Rahmen der siebten NRW-Bahnsichtung auch die ersten Landesmeistertitel vergeben. Trotz der frühlingshaften Temperaturen hatten gut 70 Sportler den Weg ins Sportforum gefunden und zeigten zu diesem frühen Saisonzeitpunkt teilweise bereits schon sehr gute Leistungen.

Mehr lesen

Permanente Etappenfahrt des Radsportbezirk Westfalen Mitte

Dortmund – Auch in diesem Jahr bietet der Radsportbezirk Westfalen-Mitte eine Permanente Etappenfahrt für Freizeit- und Tourenfahrer an. Unter der Veranstaltungsnummer 4204 im BDR Kalender sind die „7 Tage durch das reizvolle Westfalen“ ausgeschrieben. Angeboten werden sieben Permanente Radtourenfahrten der Radsportvereine RSV Wellinghofen, TuS Westfalia Sölde, TuS Scharnhorst, RTV Kurbel Dortmund, RSV Lippe Lünen, RV Flottweg Langendreer und RV Witten. Wer alle Veranstaltungen auf der Sammelkarte nachweisen kann, erhält 14 Punkte zur RTF Jahreswertung 2012 gutgeschrieben. Diese Punkte zählen dann zur NRW-Mannschaftswertung und BZ Einzel- und Mannschaftswertung.

Mehr lesen

MTB-Weltcup: Bronze für Markus Schulte-Lünzum

Pietermaritzburg – Beim ersten Lauf zum Mountainbike-Weltcup 2012 im südafrikanischen Pietermaritzburg konnte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gleich eine Medaille feiern. Im Cross-Country-Rennen der Männer U23 fuhr Markus Schulte-Lünzum auf den dritten Platz. Der 20-Jährige aus Haltern (Focus-MIG) hatte im Ziel 38 Sekunden Rückstand auf Alexander Gehbauer (Österreich/1:21:52 Stunden), Silber gewann Gerhard Kerschbaumer (Italien/6 Sekunden zurück).

Mehr lesen