Ben Zwiehoff zur MTB-EM

Essen – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat sein Aufgebot für die MTB-Europameisterschaften im Cross Country in Moskau bekanntgegeben. Als einziger Sportler aus NRW ist Ben Zwiehoff aus Essen (Team Bergamont) nominiert, der die Qualifikation mit einem 4. Platz beim Weltcup im tschechischen Nove Mesto erreichte. Bei den Titelkämpfen in der russischen Hauptstadt vom 7. bis 10. Juni treten in den Elite-Klassen Moritz Milatz, Sabine Spitz und Adelheid Morath an, bei der U23 Julian Schelb und für die U19-Rennen wurden Lukas Baum, Ben Zwiehoff und Sofia Wiedenroth nominiert. Betreut werden die Sportler von Bundestrainer Frank Brückner.

Mehr lesen

Driedaagse van Axel: NRW-Junioren Top

Axel – Bei den Juniorendriedaagse van Axel haben sich die Junioren aus dem Radsportverband NRW von ihrer besten Seite gezeigt. Jonas Tenbrock beendete die stark besetzte Rundfahrt auf Rang zehn und belegte im Klassement des Jungsjahrgangs Platz drei hinter dem Sieger Leon Rohde aus der BDR-Mannschaft. Lukas Löer wurde in dieser Wertung Zehnter. Die Mannschaftswertung schloss das NRW-Team auf Rang drei der insgesamt 17 Teams ab.

Mehr lesen

Markus Schulte-Lünzum begeistert mit zweiten Platz

La Bresse – Die kleine Stadt La Bresse westlich des Vogesenkamms im oberen Tal der Moselotte am Fuße des 1.363 Meter hohen Hohnecks war am vergangen Wochenende Schauplatz des vierten UCI-Worldcups der Saison 2012. Mit einem 1,2 Kilometer langen, steilen Anstieg und 300 Höhenmetern auf der 4,9-km-Runde war die Strecke eher eine Strecke der alten Art, nicht so modern wie die aktuellen Worldcupstrecken mit künstlich geschaffenen Technikabschnitten und weniger Überholmöglichkeiten. Dafür aber mit der langen und mit natürlich vorhandenen Felsen übersäten Abfahrt doch eine der schwierigsten Worldcupstrecken. Vor allem die gut 25.000 Zuschauer versetzten den steilen Vogesenhang in eine atemberaubende Stimmung, die mit einen gefüllten Fußballstadion vergleichbar war.

Mehr lesen

Felix Happke und Viktor Müller auf Podiumsplätzen

Waltershausen – Bei der 14. Austragung der „Kleinen Friedensfahrt / TMP Jugendtour“ in Waltershausen (Thüringen) konnte der NRW-Nachwuchs gute Platzierungen einfahren. Über 250 Nachwuchssportler/Innen waren in den Klassen Schüler U15, weibliche Jugend und männliche Jugend am Start.

Mehr lesen

Tour de Berlin: Philipp Müller Aktivster Fahrer

Berlin – Bei der 60. Austragung der Tour de Berlin haben sich auch die U23-Fahrer des Radsportverbandes NRW von ihrer besten Seite gezeigt. Allen voran Philipp Müller: Der Herforder wurde gleich dreimal während der fünf Etappen in und um Berlin als Aktivster Fahrer ausgezeichnet – am Ende gewann er diese Gesamtwertung.

Mehr lesen

Esther Fennel weiterhin im gelben Trikot

Albstadt – Was für eine Saison für Esther Fennel vom Koga Ladies-Central Rhede-Fachklinik Dr.Herzog-Cyclingteam aus Rhede: Auch nach dem vierten Wettbewerb, dem Frauen-Etappen-Rennen in Albstadt, bleibt sie souverän an der Spitze der Radbundesliga der Frauen. Trotz einer leichten Erkältung und entsprechend fehlender Kraft, zeigte sie wieder ihre ganze Klasse im laufenden Wettbewerb. Das über zwei Etappen führende Bundesligarennen mit der integrierten Wertung zur Deutschen Bergmeisterschaft hatte es wahrlich in sich.

Mehr lesen

Ruhrolympiade Anfang Juni in Duisburg

Duisburg – Vom 6. bis 10. Juni 2012 findet in Duisburg die 48. Ruhrolympiade statt. Das Sportfest vereint auch in diesem Jahr junge Menschen aus unterschiedlichen Sportarten und Kulturen. Vertreten sein wird auch der Radsportverband NRW – mit besonderen Gästen und einem Landestrainer. Das Radrennen der Olympiade findet am Freitag (8. Juni) ab 17:30 Uhr statt.

Mehr lesen

Hoher Besuch im Landesleistungsstützpunkt Kunstradfahren in Lieme

Lieme – Werner Sander, Stützpunktleiter des Landesleistungsstützpunktes Kunstradsport in Lieme, lud am Freitag zu einer Diskussionsrunde, „Sport in der Zukunft, Leistungssport 2020“ ein. Nicht nur Lemgos Bürgermeister, Dr. Rainer Austermann, Vertreter vom Kreissportbund, auch der BDR-Vizepräsident Kunstradsport Josef Pooschen und viele weitere folgten dieser Einladung. Es gesellte sich, trotz engen Terminkalenders, die NRW-Ministerin für Familie, Kinder, Jugend Kultur und Sport, Ute Schäfer dazu.
Die Liemer RC Sportlerinnen und Sportler beeindruckten alle mit einem tollen Schauprogramm.

Mehr lesen

BDR-Sichtungsrennen: NRW-Nachwuchs durch Autopanne ausgebremst

Jena/Elxleben – Für die männliche und weibliche Jugend U17 stand am vergangenen Wochenende die Doppelveranstaltung der BDR-Sichtungsrennen in Jena und Elxleben auf dem Programm. Die Anreise der NRW-Auswahl zum Einzelzeitfahren bei Jena am Samstag wurde allerdings durch einen gerissenen Keilriemen verhindert – der gute 18. Platz durch Julius Domnick (SG Borken) als einziger NRW-Fahrer war hier nur ein schwacher Trost.

Mehr lesen