ARAG Schüler-CUP Radball in Münster

Münster – Zur Ausrichtung des erstmalig ausgerichtetem ARAG Schüler-CUP’s im Radball wurden die fünf bestplazierten Radball-Nachwuchsmannschaften in den Altersklassen U13 und U15 eingeladen. Dem Ausrichter RSV Münster gehört das höchste Lob für die bestens organisierte Durchführung.

Mehr lesen

Sperre

Der Lizenzfahrer Tom Schöler (Adler Lüttringhausen) wird auf Grund seiner Teilnahme am Rennen der Fun-Klasse beim MTB-Marathon in Sundern am 28. April 2012 gemäß 3.2.2 (2) WB MTB für die Zeit vom 23. Juni 2012 bis zum 7. Juli 2012 (beide Tage einschließlich) für alle Veranstaltungen im Bereich der UCI bzw. des BDR gesperrt.

Mehr lesen

Sperre

Die Fahrer Dominick Wincierz (RV Komet Delia 09 Köln) und Felix Richter (RSF Oberberg) werden wegen der Abgabe von Doppelmeldungen bei den Veranstaltungen in Queidersbach und Köln-Mülheim am 3.6.2012 gemäß Ziffer 4.3.1 (3) SpO für die Zeit vom 23. Juni 2012 bis zum 7. Juli 2012 (beide Tage einschließlich) für alle Veranstaltungen im Bereich der UCI bzw. des BDR gesperrt.

Mehr lesen

Blaupunkt RTF 2012 am Samstag in Sölde

Dortmund-Sölde – Am Samstag (16. Juni) veranstaltet der TuS Westfalia Sölde seine schon traditionelle Blaupunkt-RTF mit Strecken über 21, 41, 71, 111 und 151 Kilometer. Die Vorstandsmitglieder Ilona Buber, Wolfgang Fries und Lothar Buddinger hoffen gemeinsam mit ihren Vereinskollegen auf gutes Wetter und möglichst viele zufriedene Teilnehmer.


Startzeit für die 151-km-Strecke ist von 8:30 bis 9:15 Uhr, für die 111 Kilometer von 8:30 bis 10:00 Uhr. Alle anderen Teilnehmer können von 8:30 bis 11:00 Uhr starten. Der Startort ist wie gewohnt an der Adolf-Schulte-Schule in Dortmund Aplerbeck, Diakon-Koch-Weg.


Bei der diesjährigen RTF gibt es einige Änderungen zu den Vorjahren. So findet die RTF nach vielen Jahren wieder an einem Samstag und nicht an einem Sonntag statt. Außerdem hat sich die Strecke über 151 Kilometer geändert. Schon wenige Meter nach dem Start müssen sich die Teilnehmer an der ersten Streckenteilung zunächst auf die 41-km-Strecke begeben. In der Massener Heide treffen sie später wieder auf die 71 und 111 Kilometer lange Runde. Die 41 Kilometer sind weitestgehend flach, die anderen Strecken bieten mit dem Haarstrang, dem Möhnesee und dem Arnsberger Wald auch einige Höhenmeter.

Mehr lesen

Präsentation bei der Ruhrolympiade

Duisburg – Am Freitag (8. Juni) präsentierte sich die Radsportjugend NRW und der Radsportverband erfolgreich bei der Ruhrolympiade in Duisburg. Bereits am frühen Nachmittag bezog die Delegation der Radsportjugend den Infostand auf der Ruhrolympiade-Plaza nahe der Rennstrecke. Einigen Interessierten konnten hier hilfreiche Informationen zum Radsport in NRW vermittelt werden.

Mehr lesen

Nils Schomber Deutscher Zeitfahrmeister

Luckau – Nils Schomber aus Büttgen hat sich bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren üner 20,2 Kilometer Gold bei den Junioren. Der Kölner Nils Politt aus dem Rose-Team NRW sorgte als Zweiter für einen Doppelsieg der NRW-Sportler.

Mehr lesen

MTB-EM: Deutsche Staffel Sechster

Moskau – Mit der Staffel haben am Donnerstag die Mountainbike-Europameisterschaften in Moskau begonnen. Für den BDR traten U23-Fahrer Julian Schelb, Junior Ben Zwiehoff sowie die Elitefahrer Sabine Spitz und Moritz Milatz in Russland in die Pedale und belegten nach einigen Anlaufschwierigkeiten am Ende Platz sechs.

Mehr lesen