Hinweis für Veranstalter

copy-copy-radsportverband_nrw_logo.gifDuisburg – In den vergangenen Wochen erreichten uns immer wieder Hilferufe von verschiedenen Veranstaltern, da für einige Gemeinden die Versicherungsbestätigung des Landessportbundes NRW nicht mehr ausreicht. Hier handelt es sich um Einzelfälle. Wenn Veranstalter ein Formular von ihrer Genehmigungsbehörde zum Nachweis des Versicherungsschutzes durch die Versicherungsgesellschaft erhalten haben, bitten wir darum, dieses Formular direkt an das Sportversicherungsbüro der Sporthilfe zu senden. Die Anschrift lautet Sportversicherungsbüro bei der Sporthifle e. V., Paulmannshöher Straße 11 a, 58515 Lüdenscheid. Bitte richten Sie den Schriftwechsel direkt an den Büroleiter Jochen Grahn.

Mehr lesen

Stölting auf Schalke

teamstölting_2Duisburg/Gelsenkirchen 14.01.2013 – Die neue Saison naht in großen Schritten und somit auch die Teampräsentationen. Am 01.03.2013 wird sich das Ruhr-Profi Team Stölting im LaOla-Club in der Arena „auf Schalke“ vorstellen. U. a. wird der neue Star des Teams, Worldtourprofi und Weltrekordler Luke Roberts aus Australien präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Marcel Wüst und Eurosport-Radsportexperte Karsten Migels. Mehr Infos gibt es unter www.team-stölting.de.

Mehr lesen

Schulte-Lünzum auch Deutscher Meister im Radcross 2013

Markus Schulte-Lünzum vom Team Focus (Foto: privat)
Markus Schulte-Lünzum vom Team Focus (Foto: privat)

Duisburg/Bad Salzdetfurth 13.01.2013 – Markus Schulte-Lünzum vom Team Focus holte sich im niedersächsischen Bad Salzdetfurth mit nur einer Sekunde Vorsprung den Titel des Deutschen U 23-Meisters im Radcross. In einem spannenden Rennen, das über längere Zeit von einer vierköpfigen Spitzengruppe dominiert wurde, setzte sich der 21jährige im Finale gegen die favorisierten Jannick Geisler (Radsport Rhein Neckar) und Silvio Herklotz (Team Stölting) durch. Vierter wurde dann noch Michael Schweizer vom Stevens Racing Team.

Mehr lesen

2013 keine City Nacht in Rhede

Duisburg/Rhede 14.01.2013 – In diesem Jahr wird es keine Austragung der City Nacht in Rhede geben. Wie der Veranstalter gestern mitteilte, muss das Rennen aus organisatorischen und auch gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Hinzu kommt, dass die zuständige Stadtverwaltung in Rhede immer höhere und zusätzliche Gebühren für die Genehmigung verlangt. Zuletzt wurde noch die Auflage gemacht, eine Gebühr für das Duschen der Teilnehmer zu verlangen.

Mehr lesen

Absage 22. City Nacht Rhede

Das für den 26.07.2013 geplante Radrennen 22. City Nacht Rhede „Bitburger Classics“ Freitag nach der Tour des RV Central Rhede 1981 muss aus gesundheitlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.

Mehr lesen

Absage 62. Köln – Schuld – Frechen

Das für den 17.03.2013 geplante Radrennen „62. Köln-Schuld-Frechen“ des RC Adler Köln 1921 muss aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.

Günter Schäfer (Koordinator Straßenrennsport)

Mehr lesen

Ausschluss vom Sportbetrieb

Der Verein Radsportfreunde Bochum muss leider bis auf Widerruf vom aktuellen Sportbetrieb ausgeschlossen werden. Die Mitglieder des Vereins dürfen augenblicklich nicht an Veranstaltungen teilnehmen.

Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter

Mehr lesen