Frohe Weihnachten!

Das Jahr 2016 geht mit Riesenschritten dem Jahresende entgegen. Zeit, das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf das Kommende vorzubereiten.

Auch das Geschäftsstellenteam meldet sich für einige Tage ab. Sie können uns wieder ab dem 09.01.2017 in gewohnter Art und Weise erreichen. Bitte denken Sie daran, dass ab dann neue Rufnummern geschaltet sind:

Mehr lesen

Alpecin Radfest NRW 2017 in Bielefeld

Der Radsportverband NRW freut sich, dass er für sein alle zwei Jahre stattfindendes NRW-Radfest im Jahr 2017, mit der traditionsreichen Bielefelder Radrennbahn, ein tolles Umfeld anlässlich des 200 jährigen Jubiläums des Fahrrades gefunden hat.

Mehr lesen

Erste Hospitality-Tickets zum Grand Départ Düsseldorf 2017 erhältlich

Unbenannte Anlage 00088Düsseldorf – „Der Klassiker“ heißt die Hospitality-Zone, die zur 1. Etappe der Tour de France 2017 an der Königsallee eröffnet wird und Rennerlebnis pur bietet. Tickets für die Pagodenzelte mit Sitz- und Stehplätzen sind unter www.westticket.de für 265,38 Euro (inkl. Gebühren und MwSt. 210,- Euro netto) unter der Rubrik Highlights erhältlich. Das Angebot beinhaltet kalte und warme Snacks und Speisen, eine Kuchenauswahl, Getränke und eine Fahrkarte für den VRR.

Mehr lesen

Französisches Flair zwischen Rad und Rathaus – Café Vélo ab Freitag, 16. Dezember, geöffnet

Unbenannte Anlage 00088Düsseldorf – Oberbürgermeister Thomas Geisel hat den Pächtern und Gastronomen des „Café Vélo“, Anthony Arndt und Rainer Wengenroth, am Mittwoch, 14. Dezember, offiziell die Schlüssel für das Café Vélo in den fertiggestellten Räumen am Marktplatz 6a übergeben. Im Rahmen einer für die Stadt kostenneutralen Zwischennutzung ist hier ein Bistro-Café mit französischem Flair und Herz für den Radsport entstanden, das ab Freitag, 16. Dezember, 10 Uhr offiziell geöffnet ist.“Mit dem Café Vélo am Marktplatz hat der Vorfreude auf den Grand Départ nun eine feste Anlaufstelle mitten in der Stadt. Dank der erfolgreichen Kooperation zwischen dem Projektbüro Grand Départ Düsseldorf 2017, dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft bei der Wirtschaftsförderung und dem externen Partner Cadman, ist hier ein Treffpunkt für Radsport- und Fahrradbegeisterte entstanden“, erklärte Oberbürgermeister Thomas Geisel. „Ich freue mich darauf, hier bis zum Grand Depart den einen oder anderen Café zu trinken und sicherlich auch viele Veranstaltungen rund um das Thema Radsport zu besuchen.“An der Schlüsselübergabe nahmen neben dem Oberbürgermeister und den Gastronomen auch Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Bürgermeister Günter Karen-Jungen, Theresa Winkels, Projektleiterin Grand Départ Düsseldorf 2017 und Michael Dimitrov (Leiter Kompetenzzentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft) teil.

Mehr lesen

Einberufung Mitgliederversammlung 2017

Die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW wird hiermit gemäß § 17 der Verbandssatzung für Sonntag, den 19.03.2017, 10.00 Uhr, nach Duisburg einberufen.

Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 03.02.2017 an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes (vorzugsweise in elektronischer Form) eingereicht werden. Später eingehende Anträge können dann nur noch als Dringlichkeitsanträge berücksichtigt werden. Anträge ohne Begründung können nicht angenommen werden.

Mehr lesen

Ehrung der erfolgreichen Serienfahrer der NRW Marathon Challenge 2016

Erftstadt 10.12.2016 – Am vergangenen Samstag fand die Abschlussfeier und  und der Ranglistenbesten der scan & bike Rangliste statt. Eingeladen hatte der RSV NRW und der RSC Erftstadt.

Trotz der verhältnismäßig vielen verregneten Marathonveranstaltungen starteten immerhin 30 Teilnehmer bei mindestens sechs Touren und bekamen das diesjährige Serientrikot überreicht. 55 Teilnehmer erhielten eine Auszeichnung.

Mehr lesen

Düsseldorf macht sich startklar für den Grand Départ 2017

Unbenannte Anlage 00088Düsseldorf – Zum Auftakt der Tour de France: Das große Rahmenprogramm mit vielen Aktionen rund um den Radsport beginnt im Februar

In Düsseldorf schlägt 2017 das Herz des Radsports: 30 Jahre nach dem Tour-de-France-Start im damals noch geteilten Berlin 1987 beginnt das bedeutendste Radrennen der Welt erstmals wieder in Deutschland. Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens schreibt damit auch ein Kapitel Sportgeschichte – und fiebert dem Auftakt der legendären Frankreich-Rundfahrt entgegen.

Mehr lesen