NRW GRVL Challenge Herbern

Der SV Herbern richtet am morgigen Donnerstag, den 30. Mai 2024 (Fronleichnam), die neue „NRW GRVL Challenge 2024“ aus. Diese Veranstaltung, die im Rahmen der 23. RTF (Radtouristikfahrt) und der 4. CTF (Crosstourenfahrt) stattfindet, verspricht einen ganz besonderen Fahrradtag jung und alt. Seit dem Jahr 2000 zieht die RTF im Schnitt 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Das Tourenangebot, organisiert von 80 engagierten Helfern der Radsportabteilung, richtet sich an jede Art von Radfahrer, egal ob Familien, Genussradler, E-Biker, Rennradfahrer, Crossradler oder Mountainbiker. Besonders attraktiv ist die Veranstaltung für Gravel-Biker. Insgesamt stehen neun Strecken zur Auswahl: 24 km, 42 km, 74 km, 110 km, 150 km und der Marathon mit 204 km sowie CTF-Strecken mit 36 km, 59 km und 79 km. Diese Strecken sind perfekt ausgeschildert und ermöglichen es den Teilnehmern, unterwegs flexibel zu entscheiden, wie weit sie fahren möchten.

Die Strecken führen durch das wunderschöne Münsterland und bieten Highlights wie das Schloss Nordkirchen als Verpflegungsstelle und das malerische Stevertal. Es gibt insgesamt neun Kontroll- und Verpflegungsstationen, die kostenfrei Melonen, Bananen, Äpfel, Tee, Cola (auf den langen Distanzen), Warmverpflegung für Marathonfahrer und Müsliriegel von Röwekamp anbieten. Sechs Streckenfahrzeuge sorgen für Pannenservice und sonstige Hilfestellungen.

Die Teilnahmegebühren sind überschaubar: Familien zahlen 10 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre starten kostenlos, Mitglieder des Radsportverbands zahlen 6 Euro, andere Teilnehmer 8 Euro und Marathonfahrer 13 bzw. 17 Euro. Eine Anmeldung ist am Veranstaltungstag vor Ort möglich.

Die Startzeiten sind von 07.00 bis 08.00 Uhr für die Marathonfahrer und von 08.00 bis 12.00 Uhr für alle anderen, wobei die 150-km-Strecke bis 09.00 Uhr und die 110-km-Strecke bis 10.30 Uhr gestartet sein müssen. Der Kontrollschluss ist um 16.30 Uhr.

Erstmals wird es auch eine Bambinitour ab Ascheberg geben. Preise warten auf die teilnehmerstärksten Gruppen, darunter Getränke-, Grill- und Eisgutscheine. Das Ambiente am Start-Zielort in Herbern (Sportplatz Werner Straße) wird durch eine Kuchentheke, Warmverpflegung und Getränke bereichert.

Weitere Details sind auf der Website des SV Herbern zu finden.