Voller Einsatz auf kleinen Rädern: Die Radsportjugend NRW zu Gast am Landtag

Am Mittwoch, 21. Mai, haben wir mit unserem Dulky-Laufrad-Mobil Station vor dem Landtag in Düsseldorf gemacht – ein echtes Highlight für uns als Radsportjugend NRW. Eingeladen hatte Landtagspräsident André Kuper, und wir durften zeigen, wie viel Spaß kindgerechte Bewegung machen kann – mitten im politischen Zentrum unseres Bundeslandes.

Unterstützt wurden wir von der KiTa Fürstenwall 13 aus Düsseldorf, die mit einer ganzen Gruppe neugieriger und energiegeladener Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren ankam. Mit Helmen auf dem Kopf und viel Begeisterung in den Beinen eroberten sie unseren Parcours – und zeigten eindrucksvoll, wie wichtig frühe Bewegung für Koordination, Gleichgewicht und Selbstvertrauen ist.

Das Interesse war groß: Neben dem Landtagspräsidenten selbst waren auch Vertreter:innen aus Landes- und Bundespolitik sowie der Staatskanzlei vor Ort. Umweltminister Oliver Krischer ließ es sich nicht nehmen, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen, und auch Josefine Paul (Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration) schaute vorbei. Martin Sträßer (MdL, CDU) lobte die Aktion ebenso wie Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz und Energie), die abends sogar noch einen gemeinsamen Beitrag mit der Radsportjugend bei Instagram veröffentlichte.

Unterstützung gab es zudem vom Landessportbund NRW: Martin Wonik und Jens Wortmann besuchten unseren Stand und machten deutlich, wie wichtig solche Projekte für den Einstieg von Kindern in Bewegung und Vereinssport sind.

Das Dulky-Mobil selbst ist ein Anhänger vollgepackt mit allem, was es für einen bewegten Kita-Vormittag braucht: Laufräder, Helme, Parcours-Elemente – und jede Menge Motivation. Möglich gemacht wurde das Ganze durch die „Bewegungsoffensive 2023“ des Landes NRW.

Landtagspräsident André Kuper brachte es treffend auf den Punkt:

„Bewegung von Anfang an ist ein Schlüssel für ein gesundes Aufwachsen mit Freude und Miteinander.“

Wir sagen Danke für die Einladung, die Unterstützung – und die vielen Gespräche, die gezeigt haben: Kindgerechte Bewegung ist nicht nur wichtig, sondern kann auch ein politisches Thema sein.