Kunstradsport verzeichnet Aufwärtstrend mit vollen Hallen

Am 4. Mai fanden in Lengerich die NRW-Meisterschaften der Schüler im Kunstradsport statt und wurden hervorragend angenommen. Die große Anzahl der Starter erforderte den Einsatz von drei Fahrflächen – das erste Mal seit der Coronapause. Die Veranstaltung zeigte neben der zurückgewonnen Quantität auch die hohe Qualität der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler.

Bei diesen Meisterschaften ging es auch um die Qualifikation für die Deutschen Schülermeisterschaften am 25. und 26. Mai in Worms. In vielen Disziplinen gelten die Mannschaften und Einzelstarter aus NRW als Favoriten oder Medaillenkandidaten. Besonders stolz können die Vereine auf die zahlreichen Qualifikationen ihrer Sportler sein.

NRW-Pokalendrunde in Herzogenrath: Leistungsdichte im Kunstradsport steigt weiter

Am 12. Mai fand in Herzogenrath die NRW-Pokalendrunde im Kunstradsport statt. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Nachwuchsklassen und zeigte erneut die hohe Leistungsdichte im NRW-Kunstradsport. Einige der Sportlerinnen und Sportler, die bereits bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren Medaillen gewonnen hatten, gingen auch hier an den Start.

Die Teilnehmer mussten sich über Vorrunden qualifizieren, sodass die Besten aus allen Regionen vertreten waren. Das Publikum erlebte einige tolle Performances, von den jüngsten Teilnehmern in der Altersklasse U11 bis zu den „erfahrenen“ Sportlern in der Altersklasse U19. Die Veranstaltung bot einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der jungen Athleten.

Die Erfolge und das Engagement der Sportler und Vereine in NRW zeigen deutlich, dass der Kunstradsport im Bundesland auf einem sehr hohen Niveau betrieben wird. Wir freuen uns auf die kommenden Deutschen Schülermeisterschaften und wünschen allen qualifizierten Teilnehmern viel Erfolg in Worms!

Bilder und Ergebnisse findet ihr hier