Rad-Bundesliga: Podiumsplatz für Anna Bianca Schnitzmeier

Berlin – Das letzte Straßenrennen der Rad-Bundsliga 2010 hat in Berlin den erhofften Podiumsplatz für das Team Nutrixxion Ladys Dortmund gebracht. Anna Bianca Schnitzmeier fuhr auf Rang drei hinter Siegerin Lydia Wegemund (Haibike-Rügen/Sachsen) und Janine Bubner (RSC Cottbus). Ihren Anteil am Erfolg Schnitzmeiers hatten auch die weiteren Teamkolleginnen Melanie Hessling, Anna Fischer, Lina Schink und Birte Schumann.

Mehr lesen

HTC neuer Co-Sponsor beim Sparkassen Münsterland Giro.2010

Münster – HTC ist neuer Co-Sponsor des Sparkassen Münsterland Giro.2010. Der Weltmarktführer und technologische Vorreiter bei Mobilfunkgeräten auf Basis von Windows Mobile und Android, seit 2008 bereits Partner der zu den besten Rad-Teams der Welt gehörenden Mannschaft Team HTC Columbia, präsentiert sich am Tag der Deutschen Einheit an der Strecke sowie im Bereich der Messe vor dem Schloss Münster.

Mehr lesen

Bahn-EM: Lucas Liß Vize-Europameister im Bahnvierer U23

St. Petersburg – Nach seinen drei Deutschen Meistertiteln und zwei Bronzemedaillen bei der Bahnweltmeisterschaft der Junioren krönte Lucas Liß vom RSV Unna sein Erfolgsjahr mit zweimal Silber bei der Europameisterschaft der U23. Bundestrainer Andreas Petermann hatte überraschend den Schlagmann des BDR-Junioren-Bahnvierers in sein U23-Team für die Europameisterschaft in St. Petersburg (Russland) berufen, und der Unnaer zeigte auch bei den Männern bei der Fahrt zum zweiten Platz eine glänzende Leistung.

Mehr lesen

Dackgepäckträger zu verkaufen

Gelsenkirchen – Seitens eines unserer Mitglieder sind wir gebeten worden, bei der Weitergabe eines Dachgepäckträgers für Renndienstwagen zu vermitteln. Der Träger ist ausgelegt für fünf komplette Rennmaschinen mit zusätzlichen Halterungen für Laufräder. Bei Interesse können Fotos und weitere Informationen über die Geschäftsstelle angefordert werden.

Mehr lesen

Sparkassen Münsterland-Giro: Bereit für das Radsportereignis des Jahres

Nordkirchen – Profis, Hobbyradsportler, Fans: Das Münsterland ist bereit für das Radsportereignis des Jahres. Sowohl auf als auch an der Strecke erwarten die Organisatoren zum Sparkassen Münsterland Giro.2010 am 3. Oktober ein volles Haus und Partystimmung. Einzelheiten zum Programm in Münster sowie den Durchfahrtsorten haben die Verantwortlichen heute im Schloss Nordkirchen vorgestellt. Dort wird vor eindrucksvoller Barock-Kulisse am Tag der Deutschen Einheit auch das Rennen der Profis gestartet.

Mehr lesen

DM Mannschaftszeitfahren: NRW-Vierer siegt bei der Jugend U17

Genthin – Der NRW-Vierer der Jugend U17 ist auch auf der Straße nicht zu schlagen. Im Mannschaftszeitfahren über 40 Kilometer fuhren Sören Laga, Nils Schomber, Stefan Schneider und Nils Politt mit 50:13 Minuten die schnellste Zeit. Mit einem Rückstand von fünf Sekunden kam der Vierer aus Brandenburg auf Rang zwei, Württemberg wurde Dritter.

Mehr lesen

Klaus auf der Brücken tritt zurück

Gelsenkirchen – Klaus auf der Brücken hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt vom Amt des Jugendleiters beim Radsportverband Nordrhein-Westfalen erklärt. Der Spagat zwischen Beruf und der Tätigkeit als Jugendleiter sei nicht mehr zu machen, erklärte Klaus auf der Brücken.

Mehr lesen

Sparkassen Münsterland-Giro: Countdown zum Meldeschluss

Münster – Wer noch keinen Startplatz hat, sollte sich beeilen: Keine zwei Wochen, dann ist Meldeschluss für den Sparkassen Münsterland Giro.2010. Am Dienstag, 21. September, wird die Online-Anmeldung geschlossen. Noch sind für alle drei Distanzen Startplätze zu haben. Also schnellstens das Rennrad checken, vielleicht noch ein paar Freunde aktivieren und nichts wie auf den Weg mit der Anmeldung zu dem Sportereignis des Münsterlandes. Wer den 21. September verpasst, bekommt übrigens am 2. Oktober eine letzte Chance. Sofern das Teilnehmerlimit nicht ausgeschöpft ist, sind noch Nachmeldungen vor Ort möglich. Vor allem die Top-Fahrer sollten allerdings berücksichtigen: Nachmelder starten aus dem letzten Block.

Mehr lesen

Radrennbahn Mönchengladbach – Fotos gesucht

Mönchengladbach – Geschichte ist lebendig – aber nur, wenn sie lebendig gehalten wird. Aus diesem Grunde sucht der 1. Vorsitzende vom RV Schwalbe Mönchengladbach, Franz Pongratz, dringend Fotos von der Radrennbahn Mönchengladbach. Diese Bahn wurde noch bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts genutzt. Personen, die helfen können und möchten, erhalten die Kontaktdaten über die Geschäftsstelle.

Mehr lesen