Hoher Besuch im Landesleistungsstützpunkt Kunstradfahren in Lieme

Lieme – Werner Sander, Stützpunktleiter des Landesleistungsstützpunktes Kunstradsport in Lieme, lud am Freitag zu einer Diskussionsrunde, „Sport in der Zukunft, Leistungssport 2020“ ein. Nicht nur Lemgos Bürgermeister, Dr. Rainer Austermann, Vertreter vom Kreissportbund, auch der BDR-Vizepräsident Kunstradsport Josef Pooschen und viele weitere folgten dieser Einladung. Es gesellte sich, trotz engen Terminkalenders, die NRW-Ministerin für Familie, Kinder, Jugend Kultur und Sport, Ute Schäfer dazu.
Die Liemer RC Sportlerinnen und Sportler beeindruckten alle mit einem tollen Schauprogramm.

Mehr lesen

BDR-Sichtungsrennen: NRW-Nachwuchs durch Autopanne ausgebremst

Jena/Elxleben – Für die männliche und weibliche Jugend U17 stand am vergangenen Wochenende die Doppelveranstaltung der BDR-Sichtungsrennen in Jena und Elxleben auf dem Programm. Die Anreise der NRW-Auswahl zum Einzelzeitfahren bei Jena am Samstag wurde allerdings durch einen gerissenen Keilriemen verhindert – der gute 18. Platz durch Julius Domnick (SG Borken) als einziger NRW-Fahrer war hier nur ein schwacher Trost.

Mehr lesen

Erstes Ziel erreicht: Daniel Klemme ist für die Nationalmannnschaft nominiert

Wiedenbrück – Bei der Teampräsentation der Radmannschaft des SC Wiedenbrück 2000 im März hat Teamleiter Holger Sievers seinen jungen Fahrern der U23-Kategorie einiges zugetraut. Sein Ziel war es, den Bundestrainer Ralf Grabsch auf „seine Jungs“ aufmerksam zu machen und ihnen den Start in der Nationalmannschaft zu ermöglichen. Jetzt hat sich für Daniel Klemme das schwere Rennprogramm mit vielen Straßenrennen in Belgien bezahlt gemacht, er wurde von Bundestrainer Ralph Grabsch zur Rundfahrt „Fleche du Sud“ in die Nationalmannschaft berufen.

Mehr lesen

Esther Fennel verteidigt gelbes Trikot in der Frauen-Radbundesliga

Elxleben – Esther Fennel vom Koga Ladies-Central Rhede-Fachklinik Dr.Herzog-Cycling Team hat am Sonntag das gelbe Trikot in der Frauen-Radbundesliga verteidigt. In Elxleben siegte sie nach 88 Kilometern vor Sarah-Lena Hofmann (Haibike) und Kathrin Hammes (Rothaus). Dieses Trio war der Rest einer ehemals fünfköpfigen Spitzengruppe. Die weiteren Koga-Ladies kamen mit Martina Zwick auf Platz 6, Birgit Söllner auf Platz 13, Ronja Köckerling auf Platz 15, Christina Koep auf Platz 23, Ulrike Schwalbe auf Platz 30, Jana Schemmer auf Platz 35 und mit Lena Köckerling auf Platz 40.

Mehr lesen

10. Ruhrgebiets-MTB-Marathon und 19. Aplerbecker CTF

Dortmund-Aplerbeck – Am 27. Mai 2012 ist es wieder so weit. Das Team Drecksau des ASC 09 Dortmund präsentiert den berühmt berüchtigten Ruhrgebietsmarathon und die allseits beliebte Aplerbecker CTF. Auf insgesamt drei CTF-Strecken können sich die Teilnehmer davon überzeugen, dass es auch in Dortmund und Umgebung flowige, aber anspruchsvolle Singletrails gibt. Durch die Dortmunder und Schwerter Wälder geht es in Richtung Hohensyburg, dem zentralen Ziel aller Dortmunder Enduristen und All-Mountain-Freaks. Bei einer Streckenlänge von 27, 47 und 67 Kilometern und einer Höhendifferenz von maximal 1.250 Höhenmetern sollte für jeden das Richtige dabei sein.

Mehr lesen

MTB-Weltcup: Schulte-Lünzum und Zwiehoff top

Nove Mesto – Beim Mountainbike-Weltcup im tschechischen Nove Mesto hat Moritz Milatz (Freiburg) mit 1:14 Minuten Rückstand auf Sieger Nino Schurter (Schweiz) den sechsten Rang belegt. Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) wurde 12. und ist in der Weltcup-Gesamtwertung als Sechster nach wie vor bester Deutscher. Im Rennen der Frauen wurde Adelheid Morath (Freiburg) als beste Deutsche 14., Sabine Spitz (Murg-Niederhof) landete auf Rang 17. Markus Schulte-Lünzum (Haltern) fuhr im Rennen der Männer U23 auf Rang vier und belegt nun im Weltcup-Gesamtwertung den fünften Rang. Helen Grobert (Remetschwiel) überzeugte im U23-Wettbewerb der Frauen als Sechste. Bei den Junioren verpasste Ben Zwiehoff als Vierter nur knapp das Weltcup-Podium.

Mehr lesen

Rose-Team NRW überzeugt in Frankfurt

Frankfurt/Main – Das Rose-Team NRW hat bei der 40. Auflage der Internationalen 3-Etappenfahrt für Junioren die Mannschaftswertung gewonnen. Bei der renommierten Rundfahrt ließen die NRW-Junioren sämtliche Nationalmannschaften sowie starke Mannschaften aus dem Ausland hinter sich.

Mehr lesen

NRW-Meisterschaft: Esther Fennel gewinnt bei den Frauen

Herbram – Esther Fennel vom RV Central Rhede hat sich am Sonntag den Titel der Frauen bei den NRW-Meisterschaften in Herbram gesichert. Nach 64 Kilometern verwies sie Melanie Hessling (OSG Dortmund) und Kathrin Hammes (RSG Heinrich-Böll-Gesamtschule) auf die Plätze zwei und drei.

Mehr lesen

Der SC Wiedenbrück setzt auf Ferienspiele, Trainingslager, Radsport-AG´s und FSJ´ler Phillip Müller

Wiedenbrück – Für Phillip Müller und Holger Sievers dreht sich seit Jahren vieles um den Radsport. Nicht nur viel Zeit ist nötig, um das Ausdauertraining zu absolvieren, auch das Material ist um einiges teurer als beispielsweise die Grundausstattung beim Schwimmen, in der Leichtathletik oder im Fußball. Deshalb ist die Nachwuchsförderung im Radsport ganz besonders wichtig und Phillip Müller, der seit letztem Sommer sein freiwilliges soziales Jahr beim SCW 2000 absolviert, hat inzwischen Spaß an dieser Aufgabe gefunden.

Mehr lesen

32. St.Christophorus-Rundfahrt in Werne

Werne – Für Samstag (5.Mai) lädt der Radsportclub Werne schon zum 32. Mal zu seiner traditionsreichen Radtouristikfahrt ein. Wie schon in den beiden Jahren vorher, werden alle Strecken von 25 bis 150 Kilometer ampelfrei durch das südliche Münsterland verlaufen. Da zudem die Strecken weitestgehend steigungsfrei sind, hoffen die Verantwortlichen, dass besonders viele Alltagsradler die Einladung annehmen. Die Routen führen durch die Parklandschaft des südlichen Münsterlandes und streifen viele Burgen und Schlösser, wie beispielsweise das Schloss Nordkirchen, das Haus Steinfurt und die Burg Kakesbeck. Aber auch die große Alpacaherde in Aldenhövel liegt direkt am Wegesrand. Auf der längsten Strecke wird zum ersten Mal das neue asphaltierte Teilstück des Werseradweges zwischen Rinkerode und Albersloh angesteuert.

Mehr lesen