Radsportverband bei der NRW-Radtour

DSC00298Duisburg – Im Rahmen der NRW-Radtour war die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW erstmalig mit einem Informationsstand vor Ort. Rund 1000 Radfahrer nahmen täglich an den Etappen teil. Die Polizei begleitete den gesamten Streckenverlauf mit Kradfahrern und sorgt so für freie Fahrt. Während der 90 minütigen Pausen in Dorsten (am Donnerstag) und Nottuln-Appelhülsen (Freitag) konnten viele Gespräche mit Teilnehmern geführt und die radsportlichen Angebote der Vereine vorgestellt werden.

Mehr lesen

Dialog mit der Basis – BDR plant Regionalkonferenzen zum Breitensport

Duisburg / Frankfurt -Im folgenden möchten wir alle Breitensportler auf die vom Bund Deutscher Radfahrer geplanten regionalen Breitensportkonferenzen hinweisen:

Anlässlich des immer deutlicher spürbaren gesamtgesellschaftlichen Wandlungsprozesses, der sich auch auf die Sportvereine und deren Angebot auswirkt, plant die Kommission Breitensport des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) einen direkten Austausch mit den «Machern» in den Vereinen und Landesverbänden.

Mehr lesen

RTF LV-Zielfahrt nach Moers

Duisburg / Moers – Am 05.07.2015 veranstaltet der Radsportbezirk Krefeld seine erste Landesverbandszielfahrt. Ziel ist der Agnetenhof in Moers (Kapellen-Holderberg), Holderberger Str. 171. Alles Wichtige hierzu, findet ihr in dem Flyer, der als Anlage beigefügt ist:

Mehr lesen

Schnellzeitfahren für das Deutsche Radsportabzeichen in Köln

Duisburg / Köln – Die RSG Ford Köln richtet ab dem 14.08.2015 bis zum 7.10. 2015 jeden Mittwoch (Start zwischen 17:30 – 18:00h (nicht bei Regen)) das Schnellfahren für das Deutsche-Radsportabzeichen  aus. Der Startpunkt ist an der Fähre  Langel/Hitdorf  50769 Köln Cohnenhofstraße 132. Die Anreise mit dem PKW für Fahrer aus dem Rechtsrheinischen Bereich ( Verkehrsstau Köln/Leverkusener Rheinbrücken) kann auch bis Leverkusen Hitdorf Fährstraße erfolgen, und mit der Fähre zum Startpunkt übergesetzt werden.

Mehr lesen

Streckendetails zur NRW RADTOUR online

Duisburg – Interessierte Sportler können sich schon jetzt die Streckendetails der NRW RADTOUR ganz genau ansehen. In kleinen Videofilmen können die vier Streckenabschnitte von Dinslaken bis Steinfurt überflogen werden. Dazu gibt es in den Etappenorten Haltern (02.07.), Münster (03.07.) und Rheine (04.07.) ein abendliches Sommer Open Air von WDR 4 bei freiem Eintritt, nicht nur für die Teilnehmer der Tour. Alle Infos findet man hier.

Mehr lesen

DJK Adler Bottrop mit neuen Konzepten bei RTF und CTF

Duisburg / Bottrop: DJK Adler Bottrop bietet bei seinem „Glück Auf“ Radsportfest am 12.07.2015 gleich zwei Neuerungen im Rahmen der angebotenen RTF und CTF. Im Rahmen der RTF kann unterwegs gewählt werden, Teile der Strecke auch über unbefestigte Wege zurück zu legen, die CTF wird ausschließlich mit GPS zu fahren sein. Der Veranstalter schreibt dazu:

Mehr lesen

Radsportverband NRW neuer Partner der NRW-Radtour

NRW-Radtour 2015 bietet 1000 Teilnehmern eine attraktive Freizeittour durch das Münsterland

Duisburg/Münsterland: Joachim Herrmann, Vizepräsident für Breitensport, konnte in den letzten Wochen eine Partnerschaft des Radsportverbandes NRW mit der NRW-Radtour vereinbaren. Los geht es bereit in diesem Jahr, in dem Joachim Herrmann die Tour auf den ersten beiden Etappen persönlich begleiten und der Radsportverband NRW sich am Donnerstag in Dorsten und am Freitag in Appelhülsen den Teilnehmern präsentieren wird.

Mehr lesen