Das für den 13. und 14.07.2013 geplante Radrennen „Rund in Lindendorf – Radrennen in Haldern“ des Vereins RG Haldern 03 muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.
gez. Günter Schäfer (Koordinator Straßenfahren)
Das für den 13. und 14.07.2013 geplante Radrennen „Rund in Lindendorf – Radrennen in Haldern“ des Vereins RG Haldern 03 muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.
gez. Günter Schäfer (Koordinator Straßenfahren)
Stützpunkt Köln:
Mittwochs, 17.00-18.00 Uhr Anfängertraining (ABK Köln) Radstadion Köln, freies Training (alle Altersklassen) ab 16.00 Uhr (Nov./Dez.) bzw. 17.00 Uhr (ab Jan.). Beginn 03.11.10.
Stützpunkt Kaarst – Büttgen:
Dienstags, 17.00 – 19.00 Uhr Sportforum Kaarst-Büttgen, Bahntraining für Schüler U11 bis U15.
Aus gegebener Veranlassung weisen wir nochmals auf die gültigen Gebührensätze für die Anmeldungen von Radrennen hin.
Bei Radrennen des BDR Kalender sind die Gebühren, nach Erhalt einer Rechnung des Bund Deutscher Radfahrer, an den BDR zu überweisen.
Der Radsportverband NRW plant im Herbst 2009 die Ausbildung zum Erwerb der Trainer C-Lizenz.
Zur Ausbildung sind folgende Termine vorgesehen:
27.11. – 29.11.09
04.12. – 06.12.09
15.01. – 17.01.10
Zusätzlich 3 Praxistage Frühjahr/Sommer 2010.
Datum: Samstag, 28.02.09
Ort: Sportforum Kaarst-Büttgen, Olympiastraße 5, 41564 Kaarst
Ausrichter: SG Kaarst / LV NRW
Beginn: 10.00 Uhr
Wettbewerbe: 60m Lauf, Schlussweitsprung, Gewandheitslauf, 1.500 m Lauf / 3.000 m Lauf, Tretfrequenztest
Der Radsportverband NRW lädt alle Stützpunkttrainer und Stützpunktleiter sowie interessierte Vereinstrainer zur Herbsttrainertagung Rennsport ein.
Termin: 16.11.08 , Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Straße 15, 47055 Duisburg
Beginn: 10.00 Uhr;
Der Radsportverband NRW führt am Samstag, den 13.12.08 in der Zeit von 9.00 – 20.00 Uhr ein Fortbildungsseminar zur Verlängerung der Trainerlizenzen B/C Rennsport in der Sportschule Duisburg – Wedau; Friedrich – Alfred – Straße durch.
Hiermit wird die Stellenausschreibung für eine hauptamtliche Trainerstelle im Radrennsport am Olympiastützpunkt Rheinland veröffentlicht. Gesucht wird ein(e) radsporterfahrene(r), hauptamtliche(r) Trainer/In für den Schwerpunkt Bahn/Ausdauer und die weiterführende Ausbildung von Nachwuchssportlern/Innen. Die Traineraufgabe umfasst vorwiegend den Bereich Junioren/innen-Rennsportler im Bereich des Landesverbandes Nordrhein Westfalen Standort Köln/Neuss-Büttgen. Zentrale Aufgabe ist es im Schnittstellenbereich Landes/Bundeskader talentierte Sportler und Sportlerinnen in die Leistungsspitze zu führen.
Gesamte Stellenausschreibung (pdf-Datei)…
Der Radsportverband NRW führt eine Neuausbildung zum C-Trainer (Rennsport) durch.
Termine: 28.-30.11.08; 12.-14.12.08 und 16.-18.01.09
Lehrgangsort: Sportschule Wedau, Friedrich Alfred-Straße 15, 47055 Duisburg.
Lehrgangsleitung: Dr. Siegfried Kettmann
Voraussetzung: Besitz des allgemeinen Übungsleiterscheines.
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen. Angenommene Teilnehmer erhalten eine Bestätigung und weitere Informationen.
An alle radsporttreibende Vereine des Radsportbezirkes OWL und
Nachbarbezirke. Für die neuen Radsportkader des Landesverbandes NRW und zur allgemeinen Talentsichtung führen wir auch dieses Jahr wieder Kadernormabnahmen mit verschiedenen Schwerpunkten durch. Hierzu lädt der LLStP-OWL alle jugendlichen Radsportler/innen, D 1 bis D 4 Kader (Anfänger, U 11, U 13, U 15 und U 17 erstes Jahr) ein.