Überweisungen von Beiträgen und Gebühren

Seit wenigen Wochen arbeitet der Radsportverbandes NRW mit einer neuen, leistungsfähigen Finanz- und Bestellsoftware. Hiermit kommt es zu Neuerungen in der Abwicklung.

Aus diesem Grunde bitten wir alle Vereine, die keinen Bankeinzug mit uns vereinbart haben, in jedem Fall die Rechnung abzuwarten und nicht vorab zu überweisen. Der Verwendungszweck ist auf der Rechnung angegeben, ebenso die Vereinsnummer.

Mehr lesen
Allgemein

Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Rechter Niederrhein 2011

Der Radsportbezirks Rechter Niederrhein lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

Tag: Sonntag, 13. Februar 2011
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: City – Hotel, Bahnstr. 53, 46535 Dinslaken, Tel.: 02064-12913

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellen der Anwesenheit / Ehrungen / Totengedenken
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2010
4. Entgegennahme der Jahresberichte der Vorstandsmitglieder
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu TOP 5
7. Erteilung der Entlastung der Vorstandsmitglieder
8. Neuwahlen gem. § 10.4 und § 11 der Bezirks – Satzung:
8.1 2. Vorsitzender
8.2 Jugendleiter (Bestätigung)
8.3 Fachwart Bahnfahren
8.4 Fachwart Frauensport
8.5 Fachwart Radball / Radpolo
8.6 Fachwart Radtourenfahren
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Wahl des Ehren- und Schiedsgerichts
11.Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
12. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge auf Satzungsänderung
13. Wahl der Delegierten für die JHV des LV NRW am 13.3.2011 in Lennestadt-Saalhausen
14. Wahl des Tagungsortes der Bez. JHV 2012
15. Anfragen und Mitteilungen

Mehr lesen

Spannende Zweikämpfe beim ersten Winterbahnwochenende

Büttgen – 180 Fahrer- und Fahrerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet und aus den Niederlanden haben am dritten Adventswochenende kampfbetonte und schnelle Rennen gezeigt. Nahezu reibungslos liefen die Wettkämpfe im Bereich aller Altersklassen. Mit dem Niederländer Markus Barry vom Team Rabobank hatten die Veranstalter auch einen Hochkaräter am Start, der in seiner Altersklasse an diesem Wochenende jedoch von Max Stahr vom Team Nutrixxion in die Schranken verwiesen wurde.

Mehr lesen

Termin der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW e. V.

Die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW e. V. wird hiermit gemäß § 17 Abs. 3) der Satzung für den 13.03.2011, 10.00 Uhr, nach Lennestadt-Saalhausen/Bezirk Westfalen Mitte einberufen.

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 28.01.2011 (Eingang) bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Anträge ohne Begründung werden nicht angenommen. Die Tagesordnung wird gemäß § 17 Abs. 5) vier Wochen vor der Mitgliederversammlung veröffentlicht. Die Tagungsunterlagen werden gemäß Beschluss des Hauptausschusses den Bezirksvorsitzenden elektronisch übersandt.

Mehr lesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Nord-Westfalen e. V.

Die Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Nord-Westfalen e. V. wird hiermit für den 06.02.2011 nach Stadtlohn einberufen. Beginn der JHV ist um 10.00 Uhr. Gastgeber ist der Trial-Club Stadtlohn e. V. Anträge sind bis zum 31.12.2010 an den Geschäftsführer unter joachim.herrmann@radsportbezirk-nordwestfalen.de zu senden. Anträge ohne Begündung werden nicht angenommen. Die Tagungsunterlagen gehen den Mitgliedsvereinen per Email zu.

Mehr lesen

Winterbahnmeisterschaft startet am Samstag

Büttgen – Am dem kommenden Wochenende stehen wieder die Winterbahnmeisterschaften des RSV Nordrhein-Westfalen auf dem Programm. Im bewährten Konzept werden die Omniumswettbewerbe wieder in zwei Blöcken durchgeführt. Zum Abschluss stehen die Madisonrennen der Schüler U15, Jugend U17, Junioren und Elite auf dem Plan.

Mehr lesen

Radsport im SC Wiedenbrück 2000: Nicht nur der Leistungssport steht im Fokus

Wiedenbrück – Die meisten kennen die Radsportler des SCW 2000 durch die jahrelange Präsenz im nationalen und internationalen Radsport. Die Mannschaft um Teamleiter Holger Sievers ist seit langem bei vielen Rennen im In- und Ausland erfolgreich und auch in Wiedenbrück wurden schon zahlreiche Radsportveranstaltungen erfolgreich durchgeführt; neben der „Wiedenbrücker Nacht“ war auch die „Niedersachsen-Rundfahrt“ schon zu Gast.

Mehr lesen

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle bleibt am 09.12.2010 ab 12.30 Uhr aus organisatorischen Gründen geschlossen. Telefon- und Emailanfragen können nicht angenommen und beantwortet werden.

Mehr lesen

Radcross: Neue NRW-Meister in Rheine-Elte

Rheine – In Rheine-Elte wurden am Sonntag die Titel der NRW-Meister 2010 im Radcross vergeben. Bei Schneematsch, aber einer trotzdem gut zu fahrenden Strecke, gab es überwiegend souveräne Siege.

Bei den Schülern U15 setzten sich Emily-Sophie Wollenhaupt (RSC le loup Köln-Rath) und Jannik Stockmann (PRC Emsstern Rheine) durch, Lucas Wollenhaupt (RSC le loup Köln-Rath) und Johanna Müller (RC Endspurt Herford siegten in den Klassen der Jugend U17. Kein Titel mangels Teilnehmerinnen wurde bei den Juniorinnen vergeben, dafür setzte sich bei den Junioren mit Steffen Müller (RC Endspurt Herford) der Favorit vor seinem Vereinskollegen Yannick Gruner und Ben Zwiehoff (SV Essen-Steele) durch.

Mehr lesen