Niederländischer Sieg bei Rund um Düren

Düren – Der Niederländer Rikke Dijkxhoorn aus dem Cyclingteam De Rijke hat am Sonntag die 78. Austragung des Eifelklassikers Rund um Düren gewonnen. Nach 131 Kilometern verwies er im Sprint einer achtköpfigen Ausreißergruppe seinen Landsmann Emmanuel van Ruitenbeek aus dem Team Eddy-Merckx-Indeland sowie den Nutrixxion-Profi Björn Schröder auf die nächsten Plätze.

Mehr lesen

Frauen-Bundesliga: Pohl im Gelben Trikot

Überherrn – Stephanie Pohl (Team Stevens-Redvil) hat die Führung in der Frauen-Bundesliga übernommen. Die 23-jährige Berlinerin belegte beim Überherrner Straßenrennen Rang zwei hinter Anna Fischer (Team Abus-Nutrixxion) und jagte Birgit Söllner (Koga Ladies Central Rhede), die im Saarland Zehnte wurde, das Leadertrikot ab. Die 27-jährige Anna Fischer hatte sich nach 98,7 Kilometern mit 15 Sekunden Vorsprung gegen Pohl durchgesetzt, 1:19 Minuten zurück sprintete die Schwedin Marie Lindberg (ebenfalls Abus-Nutrixxion) auf den dritten Platz. Stephanie Pohl führt in der Gesamtwertung nach nunmehr drei von elf Wertungsrennen mit 466 Punkten vor Birgit Söllner (448) und Kathrin Hammes (Team Rothaus-VitaClassica). In der Gesamtmannschaftswertung liegt das Team Stevens-Redvil mit 90 Punkten klar in Front.

Mehr lesen

BDR-Bundeshauptversammlung bestätigt Satzungsänderung im Anti-Doping-Verfahren

Wiesbaden – Herausforderungen annehmen und hart arbeiten, um eine stabile Zukunft zu sichern: Nach schwierigen Jahren herrscht Aufbruchstimmung beim Bund Deutscher Radfahrer. Präsident Rudolf Scharping schwor die Delegierten der Bundeshauptversammlung am Samstag in Wiesbaden ein, gemeinsam die positive Aufwärtsentwicklung im Verband weiterzuführen. In seiner Ansprache an die Delegierten zeigte sich Scharping erfreut darüber, dass die Existenz bedrohende Talfahrt des Radsports in Deutschland gestoppt zu sein scheint, und die Mitgliederzahlen 2010 zum dritten Mal in Folge gesteigert werden konnten.

Mehr lesen

Cottbus: Sieg in der Nachwuchswertung für Sportforum Kaarst-Büttgen

Cottbus – Vom 8. bis 10. April fand die 36. Internationalen Cottbuser Junioren-Etappenfahrt statt. Diese Etappenfahrt gehört zu den wichtigsten Etappenren-nen in Deutschland. Das U19 Bundesliga Cycling-Team Sportforum Kaarst-Büttgen nahm an dieser renommierten Etappenfahrt mit den Fahrern Sven Göttlicher, Michael Kormann, Sören Laga, Stefan Schneider und Nils Schomber teil.

Mehr lesen

Umzug von Gelsenkirchen nach Duisburg

Gelsenkirchen/Duisburg – Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW wird mit Wirkung vom 01.05.2011 nach Duisburg verlegt. Die neue Postanschrift lautet:

Radsportverband NRW e. V., Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Straße 15, 47055 Duisburg.

Mehr lesen

Rad-Bundesliga: Nordhoff gewinnt als Solist

Cadolzburg – Alexander Nordhoff aus dem Team Seven Stones hat am Sonntag den Bundesliga-Auftakt der U23 in Cadolzburg gewonnen und einen erfolgreichen Tag der NRW-Sportler abgerundet. Der Beckumer siegte nach 144 Kilometern im Rennen der U23 als Solist. 16 Sekunden später führte Theo Reinhardt (KED-Bianchi-Team Berlin) die Verfolger vor Patrick Nuber (Thüringer Energie-Team) ins Ziel. Bei den Frauen gab es einen Doppelsieg für das Bochumer Team Abus-Nutrixxion durch Marie Lindberg und Martina Zwick, Mieke Kröker wurde bei den Juniorinnen Zweite.

Mehr lesen

Schnuppertraining: Radsport pur auf der Holzbahn

Münster/Büttgen – Öfter mal was Neues: Auch in diesem Jahr verlassen die Organisatoren des Sparkassen-Münsterland-Giro 2011 die üblichen Wege und betreten mit ihren Teilnehmern Neuland. Zusätzlich zu den gemeinsamen Streckentests auf den drei Jedermann-Runden am 21. Mai, 2. Juli und 13. August geht‘s in diesem Jahr mit den Teilnehmern auf die Bahn.

Mehr lesen

BJHV: Silberne Ehrennadel für Thomas Timmers

Regensburg – Regensburg war zum ersten Mal Gastgeber der Bundesjugendhauptversammlung. Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend, Dr. Karlheinz Kessler, Vizepräsident des LV Bayern und der bayerische LV Jugendleiter Toni Hornung, freuten sich die Delegierten des Jugendradsports im sommerlich schönen Regensburg begrüßen zu können.

Mehr lesen

Münsterland-Giro: Starke Nachfrage bei den Profis

Münster/Emsdetten – Die Radsportler können ihre Rennmaschinen startklar machen. Die Strecken für die drei Jedermannrennen am 3. Oktober über 60, 110 und 140 Kilometer und für das 195 Kilometer lange Profirennen durch den Kreis Steinfurt stehen fest. Bis Ostern werden die Jedermannstrecken ausgeschildert sein, so dass das Training für die sechste Auflage des Sparkassen Münsterland Giro beginnen kann.

Mehr lesen