JHV des Radsportbezirks Nord-Westfalen e. V.

Hiermit lädt der Vorstand des Radsportbezirks Nord-Westfalen e. V. zur Jahreshauptversammlung 2012 ein. Sie findet am 05.02.2012 im Kommunikationszentrum der Kreissparkasse Steinfurt, 48565 Steinfurt, Bahnhofstr. 2
statt. Beginn ist um 10.00 Uhr.

Mehr lesen

„Meisterliches Flair“ bei den Wettkämpfen der NRW Winterbahnserie

Büttgen – Für einen gelungenen Auftakt der Winterbahnmeisterschaft 2011 sorgten am ersten Wochenende gute Teilnehmerfelder, spannende Wettkämpfe und prominente. „ Schön, hier gleich zwei Weltmeister am Start zu haben – zusammen mit den alten Stammgästen aus Süddeutschland, Belgien und den Niederlanden haben wir hier so ein gutes sportliches Niveau“, sagte Organisator Markus Schellenberger.

Mehr lesen

Geschäftsstelle vom 27. bis 30.12.2011 geschlossen

Duisburg – Hiermit dürfen wir Sie darüber informieren, dass die Geschäftsstelle vom 27. bis 30.12.2011 nicht besetzt ist, da die Sportschule Wedau in diesem Zeitraum geschlossen ist. Während dieser Zeit können weder Anfragen, Post oder Lizenzanträge entgegen genommen und bearbeitet werden.

Mehr lesen

Neue Kooperation mit dem Behindertensportverband NRW

Duisburg – Im Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen hat der Radsport bisher eher Schattendasein gefristet. Das soll sich nun ändern, denn mit dem Radsportverband Nordrhein-Westfalen ist eine Kooperation zur Förderung der beliebten Sportart verabredet worden. Dazu waren der Präsident des Radsportverbandes, Toni Kirsch und sein Geschäftsstellenleiter Stefan Rosiejak am 23. November zu einem ersten Sondierungsgespräch in die BSNW Geschäftsstelle gekommen.

Mehr lesen

Verena Bentele ausgezeichnet

Duisburg/Steinfurt – Die Winterparalympic-Siegerin Verena Bentele (München) ist im Rahmen einer Feierstunde des Internationalen Paralympischen Kommittees in Peking als „Weltbehindertensportlerin“ ausgezeichnet worden. Der Radsportverband NRW gratuliert herzlich, zumal Bentele seit einigen Jahren für den RSV Friedenau Steinfurt startet. Bei den diesjährigen Straßenweltmeisterschaften in Roskilde (Dänemark) belegte sie in der Kategorie der Sehbehinderten im Tandemrennen den achten Platz.

Mehr lesen

Öffnungszeiten Geschäftsstelle zu Weihnachten/Neujahr

Hiermit dürfen wir Sie darüber informieren, dass die Geschäftsstelle vom 27. bis 30.12.2011 nicht besetzt ist, da die Sportschule Wedau in diesem Zeitraum geschlossen ist. Während dieser Zeit können weder Anfragen, Post oder Lizenzanträge entgegen genommen und bearbeitet werden.

Mehr lesen

WWBT 2012, die Erfolgsstory geht weiter

Duisburg – Teilweise deutlich über 300 Starter je Veranstaltung im Frühjahr 2011 sind ein deutliches Indiz dafür, dass diese Art von Veranstaltungsserie genau das ist, was nicht nur Radsportler, sondern auch oder gerade Familien mit Kindern suchen: Radfahren mit der ganzen Familie im Winter. Im Frühjahr 2011 bezog die Veranstaltergemeinschaft zum wiederholten Mal die Sonderauszeichnung für besonders viele Starts des jeweiligen Teilnehmers von dem Fahrradkettenhersteller CONNEX aus Hagen in Westfalen.

Mehr lesen