Bielefeld – Der RC Zugvogel Bielefeld hat mit der Firma Holste in Bielefeld einen Partner gefunden, der für die Winterzeit einen Teil seiner Lagerflächen für ein regelmäßiges Startgattertraining zur Verfügung stellt. Damit haben die BMX-Sportler in Bielefeld die Möglichkeit, das 1-Mann-Startgatter des RSV NRW im trockenen aufzubauen und können so auch in der kalten Jahreszeit an ihrer Starttechnik und ihren Sprintqualitäten zu arbeiten.
Athletikwettkampf NRW, Prolog ARAG Schüler-Cup 2012
Datum: Sonntag, 26.02.12 / Ort: Athletica Sportinternat Düsseldorf (Heinrich-Heine-Universität), Universitätsstraße 1 (Geb. 28.01), 40225 Düsseldorf / Ausrichter: SG Radschläger Düsseldorf / LV NRW. Meldungen: unter Angabe des Jahrganges bis 22.02.2012 an: radsport-nrw@gmx.de
Jugend verabschiedet neue Jugendordnung und stellt sich neu auf
Nettetal – Die Radsportjugend des RSV NRW hat ihre diesjährige Jugend-Hauptversammlung am 29. Januar in Nettetal durchgeführt. Im Vereinsheim des SC Union Nettetal wurden die Weichen für eine neue und offensive Jugendarbeit gestellt. In einer fast vierstündigen Sitzung verabschiedeten die rund 30 anwesenden Delegierten die neu ausgearbeitete Jugendordnung einstimmig.
Winterbike-Trophy: Kalt und Herzlich
Neuenrade – Sonntagmorgen, um 7 Uhr geht der Wecker und es steht der 4. Lauf der Westfalen-Winterbike-Trophy an. Das Thermometer zeigt in Dortmund zwei Grad unter Null und da Neuenrade auf 400 Meter über Null liegt, ist es dort bestimmt noch kälter. Aber Bange machen gilt nicht. Eine Tasse Kaffee und eine Schale Müsli und dann geht es in das Land der Tausend Berge.
Münsterland-Giro: Heute startet Online-Anmeldung
Münster – Heute geht‘s los: Ab 12 Uhr ist die Online-Anmeldung zum Sparkassen Münsterland Giro.2012 geöffnet. Wer lieber per Post oder Fax meldet, kann auch weiterhin die Papier-Anmeldung nutzen, am bequemsten und schnellsten erfolgt die Meldung aber über das Online-Formular. Im Angebot sind mit den Jedermannrennen um den Cup der Sparkasse Münsterland Ost, Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung und den Cup der LBS erneut drei Rennen, die in der aktuellen Planung über 60, 100 und 130 Kilometer führen werden. Die Strecken führen dabei von Münster nach Westen in den Kreis Borken. Details sollen im April folgen.
BMX B-Trainer Ausbildung
Gelsenkirchen – Im Rahmen des Ausbildungslehrgangs 2012 zum Trainer B (BMX) haben beim abschließenden Prüfungslehrgang vom 27. bis 29. Januar 2012 am Olympiastützpunkt Brandenburg in Cottbus Andreas Rump (RC Zugvogel Bielefeld) und Oliver Fuhrmann (MBC Bochum) erfolgreich die Prüfung zum B-Trainer absolviert. An dem zwei Wochenenden umfassenden Lehrgang standen neben der theoretischen Ausbildung auch praktische Inhalte auf dem Programm. Die Erfahrungen, die die beiden Trainer bei dem Lehrgang gemacht haben, werden sie in den nächsten Monaten in ihrer Trainingsarbeit am Stützpunkt in Bielefeld (Rump) und im Bikepark Gelsenkirchen / Ruhrgebiet (Fuhrmann) umsetzen.
Rund um Köln: Startschuss fällt erstmals in Hückeswagen
Hückeswagen – Wenn am Ostermontag, 9. April 2012, in Hückeswagen der Startschuss zur 96. Auflage des Radklassikers Rund um Köln fällt, rollen nicht nur die Profis durch das Bergische Land. Denn bereits zwei Stunden vor den Berufsfahrern zieht es vom Kölner Rheinauhafen aus Tausende Hobbyfahrer hinaus ins rechtsrheinische Umland von Köln. Erstmalig geht es bei der neunten Auflage des ŠKODA Velodom für die ambitionierten Jedermannfahrerinnen und -fahrer nicht nur um den Sieg
in Köln. Das beliebte Jedermannrennen des rheinischen Radklassikers bildet den Auftakt zur neuen Deutschen Jedermann-Meisterschaft. Dies gaben Rund um Köln-Veranstalter Artur Tabat, der am Mittwoch seinen 70. Geburtstag feierte und am Ostermontag zum 39. Mal (!) „sein Rennen“ ausrichtet, und der Technische Direktor Alexander Donike während der Streckenvorstellungen am Mittwoch im Bensberger Schloss und im Schloss Hückeswagen bekannt.
Finale für Deutsche Meisterschaft in Münster
Münster – Am Montag (30. Januar) startet die Online-Anmeldung für den Sparkassen Münsterland Giro.2012. Das Rennen bildet am 3. Oktober auch das Finale des German Cycling-Cup. In dieser Serie sind elf der Top-Radsport-Veranstaltungen in Deutschland zusammengefasst. Ergänzt wird die Serie in diesem Jahr erstmals durch eine Deutsche Meisterschaft für Hobbyradsportler, die ihr wichtigstes und entscheidendes Rennen ebenfalls in Münster feiert. Einzelheiten zu den Modalitäten der neuen Meisterschaft, die der Verband Deutscher Rennradveranstalter (VDR) gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ausrichtet, sollen in den kommenden Tagen veröffentlicht werden.
Telefonanlage ausgefallen
Aufgrund eines technischen Defektes ist unsere Telefonanlage in der Geschäftsstelle ausgefallen. Betroffen sind auch die Faxanschlüsse. Die Störung soll am Montag (30.01.2012) behoben sein. In dringenden Fällen senden Sie uns bitte eine Email an info@radsportverband-nrw.de. Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen. Danke für Ihr Verständnis.
Artur Tabat wird 70
Köln – Artur Tabat wird heute 70 Jahre alt. Feiern steht für den Kölner an seinem Geburtstag trotzdem im Hintergrund. Erstmal. Vormittags steht eine Pressekonferenz in Bensberg auf dem Programm, dort wird die Strecke für Rund um Köln 2012 vorgestellt, nachmittags hat Tabat einen Pressetermin in Hückeswagen. Dort wird der Klassiker in diesem Jahr gestartet. Am Abend wird Artur Tabat Zeit finden, im Kreise seiner Familie seinen Geburtstag zu feiern.