Am 30. August 2025 fand in Büren-Brenken zum dritten Mal das MTB-Enduro-Rennen FuxDuro statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Ausgeschrieben für Kinder und Jugendliche bis einschließlich U15, nutzten junge Biker:innen die Gelegenheit, sich auf mehreren anspruchsvollen Stages zu messen und in die Welt des Enduro-Sports hineinzuwachsen.
Volle Teilnahme, spannende Wettkämpfe
Bereits im Vorfeld waren alle Startplätze vergeben – das große Interesse war also schon ein Zeichen dafür, dass FuxDuro einen festen Platz im Kalender des Nachwuchs-Mountainbikings hat.
Die Altersklassen reichten von U7 über U9, U11, U13 bis U15. Für jede dieser Klassen wurden die Stages an die Erfahrungs- und Fertigkeitsniveaus angepasst, sodass neben Spaß und Freude auch sportliche Herausforderungen geboten wurden. Besonders hervorzuheben: Zum ersten Mal wurden bei FuxDuro die offenen NRW-Landesmeistertitel in den Klassen U9, U11, U13 und U15 vergeben.
Besonders packend war der Kampf in der U15-Klasse, wo der Sieg mit gerade einmal 84 Hundertstelsekunden Vorsprung ausgetragen wurde – ein Herzschlagfinale, das zeigte, wie dicht beieinander Leistung und Wille liegen.
Auch die Beteiligung von Mädchen war erfreulich stark: In allen Altersklassen außer U15 waren die Podien der weiblichen Teilnehmer:innen vollständig besetzt. Damit beweisen sie, dass Enduro auch für sie ein Spielfeld ist, auf dem sie ganz vorne mitfahren.
Rahmenprogramm & Atmosphäre
FuxDuro bot mehr als nur Rennstrecken. Zwischen den Stages und Wettbewerben sorgte ein buntes Rahmenprogramm für Stimmung – inklusive: Trackstand-Challenge, Chainless-Run, Laufradrennen für die Kleinsten und eine Rampe mit Airbag-Landung für ältere Kids und junggebliebene Erwachsene
Überall sah man strahlende Gesichter, sei es nach einer gelungenen Stage oder einfach beim Austausch unter Gleichgesinnten. Unterstützt wurde das Ganze durch lokale Vereine wie die Radfüchse Büren und die DIMB IG Eggegebirge – letztere betonte danach in ihrer Presse, wie sehr sie von der Organisation, dem Enthusiasmus und der Stimmung beeindruckt war.
Technik & Organisation
Ein paar Details zur Veranstaltung, die zeigen, wie durchdacht FuxDuro ist:
•Die Stages lagen überwiegend im Trailpark Oberholz; die Streckenlängen lagen altersgerecht unter 1 km, entsprechend variierend in Anspruch und Terrain.
•Es gab ein offizielles Training am Morgen, und die Startnummernausgabe begann früh – so war für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.
•Sicherheitsthemen wurden ernst genommen: Helmpflicht, Protektorenempfehlungen, Einverständniserklärungen für Minderjährige.
Fazit und Ausblick
FuxDuro 2025 hat gezeigt: Der Mountainbike-Enduro-Sport für Kinder und Jugendliche in NRW wächst – sportlich und in Begeisterung. Der Tag war geprägt von Spannung, Freude, Gemeinschaft und beeindruckenden Leistungen.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden, besonders denen, die sich die Landesmeistertitel sichern konnten, und danken den Radfüchsen Büren, den Helfenden, Partnern und den Familien, die mit ihrer Unterstützung diesen Tag möglich gemacht haben.