Am 31. August wurden in Genthin die Deutschen Meisterschaften im Mannschafts- und Paarzeitfahren der Nachwuchsklassen ausgetragen. Der traditionsreiche Spee Cup bot auch in diesem Jahr wieder schnelle Bedingungen auf der flachen Wendepunktstrecke entlang der B1 – perfekte Voraussetzungen für die besten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus ganz Deutschland.
Aus NRW-Sicht gab es mehrere Podiumsplätze und starke Auftritte:
U15 weiblich (Paarzeitfahren, 10 km)
Grete Kirsch (VfR Büttgen 1912) und Lilli Bell (RC Zugvogel 09 Aachen) holten souverän den Deutschen Meistertitel. Das Duo setzte sich mit einer Zeit von 15:06 Minuten und einem Schnitt von knapp 40 km/h an die Spitze des Feldes.
U15 männlich (4er Mannschaftszeitfahren, 20 km)
Das Team des LV NRW fuhr in 27:09 Minuten auf Rang zwei und musste sich nur der Mannschaft aus Sachsen geschlagen geben. Mit einem Schnitt von über 44 km/h zeigten die NRW-Fahrer, dass sie zu den stärksten Teams in Deutschland gehören.
U17 männlich (4er Mannschaftszeitfahren, 40 km)
In der U17 gingen sogar Gold und Silber nach NRW! Der VfR Büttgen gewann mit einem 47er Schnitt vor dem Team des LV NRW. Das Quartett des Radsportverbandes absolvierte die Distanz in 51:51 Minuten und belegte damit Rang zwei hinter dem siegreichen Team aus Büttgen.
U17 weiblich (Paarzeitfahren, 20 km)
Das NRW-Duo Josefine Wendel und Mathilde Adden (beide RSV Unna 1968) erreichte in 30:27 Minuten Platz fünf. Die beiden zeigten eine geschlossene Teamleistung und hielten den Rückstand zur Spitze gering.
U19 männlich (Einzelzeitfahren, 20 km)
Mit Nick Henry Kottmeyer (RSV Gütersloh/Team Rose NRW) und Owen Kings waren auch zwei Fahrer aus NRW unter den besten Zehn vertreten. Kottmeyer bewältigte die 20km in 25:12 Minuten mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 47,6km/h – am Ende Rang neun. Kings, der für das U19-Team von Visma | Lease a Bike startet, fuhr in 25:13 Minuten nur minimal langsamer und landete damit auf Platz zehn.
Mit einem Deutschen Meistertitel sowie zwei Silbermedaillen kann der Radsportverband NRW auf ein erfolgreiches Abschneiden bei den Titelkämpfen in Genthin zurückblicken. Besonders erfreulich: Die Leistungen verteilten sich über mehrere Altersklassen und sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen.