5 Podien für NRW-Mountainbiker in Bayern: Budde, Lindemann und Gebauer mit starker Performance

Obergessertshausen (Bayern) – Bei der Bundesnachwuchssichtung des FullGAZ Race in Obergessertshausen zeigten die Mountainbiker:innen aus Nordrhein-Westfalen erneut ihre starke Form. Auf einem der anspruchsvollsten Kurse der bundesweiten Rennserie sammelte das NRW-Team insgesamt fünf Podestplätze – ein rundum gelungenes Wochenende für den Nachwuchs aus dem Westen.

Los ging’s am Samstag mit dem Slalomrennen – im Dauerregen. Der matschige Untergrund stellte Fahrer:innen und Material auf eine echte Belastungsprobe. Nela Lindemann (U15w) meisterte ihren ersten Lauf mit Bestzeit und ging als Führende in den zweiten Durchgang. Dort kam sie jedoch gleich zweimal zu Fall – sicherte sich am Ende aber dennoch einen starken dritten Platz. Emma Budde (U15w) zeigte nach einem durchwachsenen ersten Lauf eine umso beeindruckendere zweite Runde: Nachdem sie zunächst auf zwei Fahrerinnen aufgefahren war, konnte sie im zweiten Lauf ihre ganze Klasse ausspielen und fuhr mit einer starken Zeit auf Rang zwei. Nur 0,5 Sekunden trennten sie dabei von Lindemann – ein enges Rennen, das für Spannung bis zum Schluss sorgte. Der Sieg ging an Marlene Müller aus Hessen.

Paul-Frederik Gebauer (U17m) bewies im Slalom einmal mehr seine Stärke. Mit einer Zeit von 00:03:13,3 entschied er beide Läufe für sich und holte souverän den Sieg in der U17-Kategorie.

Am Sonntagmorgen – direkt nach der Zeitumstellung – stand das XCO-Rennen der U15-Mädchen an. Und erneut waren es Budde und Lindemann, die vorne mitmischten. Beide setzten sich früh vom Feld ab. Emma Budde sicherte sich mit einem souveränen Rennen den ersten Saisonsieg, Nela Lindemann fuhr auf einen starken zweiten Platz.

Paul-Frederik Gebauer konnte im XCO nicht ganz an seinen Slalom-Erfolg anknüpfen, erreichte aber mit Platz sieben dennoch ein gutes Ergebnis und wichtige Punkte für die Gesamtwertung.

Auch abseits der Podestplätze lieferte das NRW-Team ab: Weitere Fahrer:innen der Altersklassen U15 und U17 zeigten solide Leistungen im vorderen Drittel – ein weiteres Signal für die kontinuierliche Entwicklung im Landesverband.

Weiter geht’s vom 26. bis 27. April in Hausach, wenn der nächste Lauf der Rennserie ansteht.