LVM Radball in Schiefbahn

Schiefbahn – Nach einem erfolgreichen Bundesliga-Spieltag in der letzten Woche, fand an diesem Wochenende in der Schiefbahner Halle die Landesverbandsmeisterschafen der Nachwuchsklassen im Radball statt. Dank der ehrenamtlichen Arbeit des ausrichtenden Vereins Blitz Schiefbahn, konnten insgesamt 11 Mannschaften um den Landesverbandsmeistertitel in ihren Altersklassen spielen. Dies waren allerdings vier Mannschaften weniger als ursprünglich geplant. Diese mussten ihre Teilnahme krankheitsbedingt absagen. Nachdem Radball-Radpolo-Koordinator Rolf Berkemeier kurzfristig einen neuen Spielplan erstellt hat, konnte der sportliche Teil des Tages starten. Dabei wurde auf zwei Spielflächen parallel gespielt.

In der U19 gingen insgesamt drei Teams an den Start. Die erste Mannschaft aus Schiefbahn sicherte sich letztendlich den Titel vor den Teams aus Oelde und Niedermehnen.

In der U17 gewann die erste Mannschaft aus Leeden. Die Plätze zwei, drei und vier gingen an Methler, Schiefbahn und Suderwich.

Dass der RSC Blitz Schiefbahn zu den erfolgreichsten Vereinen in NRW gehört, demonstrierten sie erneut in der U15. Dort ging der Titel an die erste Schiefbahner Mannschaft, während sich die Zweite die Bronzemedaille sicherte. Die Plätze zwei und vier gingen an Leeden und Velbert.

Somit ist der Schiefbahner Nachwuchs in diesem Jahr mit insgesamt vier Medaillen (2x Gold, 2x Bronze) der erfolgreichste Nachwuchsverein in NRW. Nach einem gelungenen Spieltag überreichte der Vize-Präsident des Radsportverbandes Dr. Sven Döring gemeinsam mit Rolf Berkemeier und dem Vize-Präsidenten des RSC Blitz Schiefbahn e.V. die Medaillen an die Nachwuchs-Sportler.

Weiter geht’s für den NRW-Nachwuchs bei den Viertelfinalpartien der besten deutschen Nachwuchsmannschaften. Diese beginnen Ende März und gehen bis Ende Mai.

Foto: Ralf Fischer