Schlossstadtpokal in Velbert als Teil des ARAG-Schüler-Cups im Kunstradsport

Am 14. September 2025 richtete der RV 1926 Velbert den diesjährigen Schlossstadtpokal aus. In der Sporthalle Birth kamen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler zusammen, um ihr Können im Kunstradsport zu zeigen. Der Wettbewerb zählte zum ARAG-Schüler-Cup und bot damit für den Nachwuchs eine wertvolle Punkte für die Gesamtwertung.

Die Starterfelder waren breit besetzt und reichten vom Nachwuchsbereich bis hin zu den Eliteklassen. Besonders in den jüngeren Altersklassen war die Motivation groß, sodass die Zuschauer viele konzentriert gefahrene Programme sehen konnten.

Bei den Elite-Frauen setzte sich Greta Niehaus (RSV Wittekind Herford) durch, während bei den Männern Simon Vogel (RC Sturmvogel Mülheim) mit der höchsten Punktzahl des Tages gewann. In der Juniorinnenklasse überzeugte Finja Lehmeier (RSV Schwalbe Augustdorf) mit einer souveränen Vorstellung.

Auch die Schülerklassen lieferten sehenswerte Wettbewerbe: In der U11 gewann Frieda Lehmeier (RSV Schwalbe Augustdorf). In der U13 setzte sich Luca Pankratz (RSV Schwalbe Augustdorf) durch. Bei den Schülerinnen U15 siegte Elizabeth Grips (RSF Bonn-Duisdorf) vor Vereinskameradin Daria Hüller.

Neben den 1er-Wettbewerben standen auch die 2er-Kategorien auf dem Programm. Hier gab es ebenfalls spannende Entscheidungen: Bei den Elite-Frauen ging der Sieg an die Paarung Genz / Greweling (RSV Schwalbe Oelde). In der Juniorinnenklasse sicherten sich Rosing / Schoppen (DJK Eintracht Stadtlohn) den ersten Platz vor ihren Vereinskolleginnen Wissing / Abbing. Bei den Schüler-Teams überzeugten Lehmeier / Martens (RSV Schwalbe Augustdorf) mit der höchsten Wertung. In der Kategorie Schülerinnen 2er lagen Elizabeth Grips / Daria Hüller (RSF Bonn-Duisdorf) vorne.

Neben den sportlichen Ergebnissen war auch die Stimmung in der Halle sehr gut. Trainer, Kommissäre und Zuschauer hoben die Leistungen hervor und freuten sich über die rege Teilnahme. Besonders die starke Beteiligung von Mädchen in fast allen Klassen wurde positiv aufgenommen.

Der Schlossstadtpokal 2025 hat gezeigt, dass der Kunstradsport in NRW sowohl im Nachwuchs- als auch im Elitebereich breit aufgestellt ist. Mit vielen spannenden Entscheidungen bot das Turnier ein aussagekräftiges Bild des aktuellen Leistungsstands.