Belgische Woche nach dem Bundesliga Finale in Wenholthausen

Nur kurz konnten die Fahrer des SARIS ROUVY Sauerland Team nach dem Bergpreis von Wenholthausen am vergangenen Samstag durchschnaufen. Bereits am gestrigen Dienstag starteten die Sauerländer beim Textijlpreis Vichte in Belgien. Das Profirennen war der Auftakt zur belgischen Woche. Bis Freitag folgen noch zwei weitere Straßenrennen im Herzen von Flandern. Alle drei Wettbewerbe sollen vor allem zur Vorbereitung auf den Münsterland Giro am 3.Oktober dienen. Hier trifft die heimische Mannschaft auf zahlreiche World Tour Teams. Ähnlich wie bei der Deutschland Tour sind gleich mehrere Tour de France Fahrer und Klassikersieger in Münster vertreten. Traditionell ist das Herbstrennen ein Rennen für die Sprinter. Der „Giro“ endet nach knapp 200 Kilometern mit drei lokalen Runden vor dem Schloss in Münster.
Letztes Saisonhighlight Münsterland Giro nach totaler Bundesliga-Show
Das Rennen durchs westfälische Flachland bildet den Abschluss einer langen und sehr erfolgreichen Saison der Sauerländer. Von Beginn an dominierte SARIS ROUVY Sauerland die Bundesliga. Nach dem spannenden Finale in Wenholthausen stand Jon Knolle als Sieger der Fahrerwertung fest. Die Equipe um den Sportlichen Leiter Wolfgang Oschwald gewann die Mannschaftswertung. Die Zwillinge Abram und Michiel Stockman holten die Berg und Sprintwertung ins Sauerland. Wie stark das Sauerland war, zeigt der Blick auf die Platzierungen in der Fahrerwertung. Mit Jon Knolle, Johannes Adamietz sowei Abram und Michiel Stockman stehen gleich vier Mann in den Top 5! Die Bundesliga startete im März mit dem Sieg von Jon Knolle in Bruchsaal. Während einige der anderen favorisierten Mannschaften immer wieder schwächen zeigten, fuhren die Sauerländer immer konstant vorn. Die schlechteste Teamplatzierung des Tages im bisher besten Jahr war Platz zwei.
Lennart Voege als Sauerländer Original feste Stütze im Team- nach seinem Start beim Jedermannrennen in Münster im vergangenen Jahr winkt jetzt der Start bei den Profis
Zu einem zuverlässigen Leistungsträger entpuppte sich direkt in seiner ersten Strassensaison der Lokalmatador Lennart Voege. Als gelernter Mountainbiker kam er ohne Probleme auf dem Asphalt klar und zeigte spitzen Rennen. Nachdem der Nordenauer im vergangen Jahr seine ersten Strassenrennen bei der Sauerlandrundfahrt und dem Münsterland Giro bestritt, folgt in diesem Jahr ein hoffentlich gelungener Saisonabschluss. „Lennart ist letztes Jahr in Münster noch im Hobby Rennen gestartet. Jetzt schicken wir ihn ins Profirennen. Ich glaube, dass hat es bisher so noch nicht gegeben und ist eine coole Story am Rande. Vom Teilnehmer des Jedermannrennens zum Profirennen.“, schwärmt NRW Coach Wolfgang Oschwald. „Gegen Sam Bennet, Fabio Jakobsen und Co wird das Sauerländer Original im Sprint keine Chance haben, vielleicht schafft es Voege aber in eine Fluchtgruppe und zeigt sich“, holt Oschwald aus.