Mit leuchtenden Trikots machten bereits in den letzten beiden Jahren mehrere Kinderradgruppen in der Umgebung von Nettersheim (Eifel) auf sich aufmerksam. Auch in diesem Sommer finden drei RadClub Deutschland KidsCamps statt: fünftägige Ferienlager für radbegeisterte Kinder in Kooperation mit dem Pulheimer SC.
Vom 27. bis 30. Juli sowie vom 1. bis 5. August 2011 wird in der Eifel Rennrad und Mountainbike gefahren und vom 30. August bis 3. September 2011 wird rund um die Ferienwelt Winterberg ausschließlich das MTB genutzt (MTB total).
Für nur 219,- EUR stehen für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren bzw. 11 bis 16 Jahre (MTB total) abwechslungsreiche Tage in der Eifel und im Sauerland auf dem Programm. Rennrad- bzw. Mountainbikefahren, Abenteuer- und Erlebnisspiele, Schwimmen, eine Nachtwanderung sowie viele weitere tolle Aktivitäten werden in Kleingruppen von Sportlehrern und Trainern angeleitet. Die Kinder radeln in unterschiedlichen Leistungsgruppen (Anfänger und Fortgeschrittene) und sind in Mehrbettzimmern bei Vollverpflegung untergebracht. Ein Radtrikot von der Firma Gonso sowie einen Satz Continental-Reifen gibt es als Geschenk dazu. Nagelneue Rennräder bzw. Mountainbikes können bei Bedarf kostenlos geliehen werden.
Weitere Infos und ein Anmeldeformular zum downloaden finden Sie auf der Homepage www.radcamps.de. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte das KidsCamp Team: kidscamp@radclub.de oder 0151/23451040.
RadClub TrainingsCamps – der Nachwuchs trainiert!
Das RadClub Deutschland TrainingsCamp für jugendliche Rennradfahrer. Bei diesem fünftägigen Camp wird intensiv trainiert und die 14 bis 18 Jährige bekommen vielfältigen Input zum Thema Radfahren (Technik, Taktik, Ernährung,…).
Die Umgebung von Nettersheim in der Eifel bietet tolle Trainingsbedingungen auf der Straße und im Gelände. Es wird an der Ausdauer sowie an der Sprint- und Bergleistung gearbeitet. Technik und Taktik werden spielerisch verbessert. Daneben stehen Techniktraining (Rennrad und MTB), Trainingsplanerstellung und weitere Vorträge und Workshops zum Thema Radfahren auf dem Programm. Zusätzlich werden weitere Sportarten angeboten.
Die Jugendlichen werden in unterschiedlichen Leistungsgruppen von qualifizierte Trainern und Sportlehrern des Pulheimer SC betreut. Das fünftägige Aktivprogramm mit Unterbringung im Jugendgästehaus bei Vollverpflegung kostet lediglich 219,- Euro.
Ein RadClub Deutschland Radtrikot sowie einen Satz Continental-Reifen gibt es als Geschenk dazu. Nagelneue Rennräder bzw. Mountainbikes können bei Bedarf kostenlos geliehen werden. Das eigentliche Trainingsrad sollte jedoch mitgebracht werden.
Einsame Sträßchen und tolle Singletrails warten auf Euch!
Bahn-DM: Weitere Medaillen in den Ausdauerdisziplinen
Berlin – Auch an den beiden letzten Tagen der 125. Deutschen Bahnrad-Meisterschaften haben die NRW-Sportler vorne mitgemischt. Neben einigen Topplatzierungen gab es noch weitere Medaillen.
Im Madison der Junioren holten sich die beiden Kölner Nils Politt und Stefan Schneider Silber, Thomas Schneider fuhr mit seinem Chemnitzer Partner Philipp Zwingenberger auf Rang drei. Im Madison der Elite lieferten Lucas Liß und Hans Pirius ein starkes Rennen ab und wurden Vierte. Zuvor hatte sich Max Stahr im Punktefahren hinter dem Überraschungssieger Rüdiger Selig aus Leipzig die Silbermedaille abgeholt.
Bahn-DM: Junioren verteidigen Verfolger-Titel
Berlin – Die Junioren stellen weiter den schnellsten Vierer Deutschlands: Bei den 125. Deutschen Bahnmeisterschaften in Berlin hat das NRW-Team in der Mannschaftsverfolgung seinen Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich verteidigt. In einem spannenden Finale verwiesen Nils Schomber, Ruben Zepuntke, Nils Politt und Stefan Schneider den Vierer des LV Brandenburg auf den zweiten Rang.
Bahn-DM: Zwei Titel nach NRW
Berlin – Die Nachwuchsradsportler des Radsportverbandes NRW haben ihre Erfolgsserie am zweiten Tag der Deutschen Bahnmeisterschaften fortgesetzt. In der Einerverfolgung der Juniorinnen und Junioren gab es jeweils Gold.
Bahn-DM: Philipp Turner verteidigt seinen Titel
Berlin – Bei den 125. Deutschen Bahnmeisterschaften sind am Mittwoch in Berlin die ersten Entscheidungen gefallen. Dabei spielten die Rennfahrer aus dem Radsportverband Nordrhein-Westfalen wieder eine große Rolle.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Radaportverbandes NRW muss leider heute am 07.07.2011 aus organisatorischen Gründen geschlossen bleiben.
Besetzung der Jury (Rennsport) in NRW
Aus gegebenem Anlass wird nochmals darauf hingewiesen , dass die durch die Technische Kommission benannte Zusammensetzung der Jury, sowohl für Kommissäre, als auch für Veranstalter verbindlich ist.
Südpfalz-Tour: NRW-Team gewinnt bei den U13
Germersheim – Gesamtsieg, Tagessieg und Toppplatzierungen: Für die NRW-Auswahl der Schüler U13 war die Südpfalz-Tour ein voller Erfolg. Bis das Ergebnis stand, war aber Zittern angesagt.
Schon auf der ersten Etappe, einem Einzelzeitfahren, setzten die NRW-Schüler mit den beiden Attendornern Julian Rottmann und Lukas Bröcher, Timo Funck von der Heinrich-Böll-Gesamtschule und Bernhard Maigré (Sturmvogel Bonn) Akzente. Julian Rottmann wurde Dritter und führte sein Team zum Mannschaftssieg. Der Platz an der Sonne war einen Tag später wieder weg: Zwei Defekte sorgten dafür, dass die NRW-Fahrer den Platz mit dem Pfälzer Team tauschen musste. Mit einer bemerkenswerten Mannschaftsleistung holten sich die Nordrhein-Westfalen am Schlusstag die Spitze zurück – auch dank des Tageserfolges durch Julian Rottmann.
Höllentour reloaded: Charity-Tour mit Aldag und Zabel
Delecke – Die Hauptdarsteller der Höllentour sind wieder da! Rolf Aldag und Erik Zabel starten gemeinsam bei der „Höllentour reloaded“ am 7. August rund um den Möhnesee. Bei der 60 bis 70 Kilometer langen Ausfahrt geht es diesmal aber nicht um Sonderwertungen und Zielsprints.