Hiermit wird die satzungsgemäße Sitzung des Jugend-Hauptausschusses für den 22.11.2008 um 10.00 Uhr nach Gelsenkirchen einberufen. Tagungsort ist das Sportzentrum Schürenkamp, Grenzstraße 1, Eingang C, Stauder Clubraum. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Jugend-Hauptausschusses gem. der Satzung der Radsportjugend NRW.
Verwaltung
Einladung NRW-Jugendhauptausschuss
Hiermit wird der Hauptausschuss der Radsportjugend NRW für Samstag, den 22.11.2008, 10.00 Uhr, nach Gelsenkirchen einberufen. Tagungsort ist das Sportzentrum Schürenkamp, Stauder Clubraum, Eingang C, Grenzstraße 1, 45881 Gelsenkirchen. Eingeladen sind alle Mitglieder des Hauptausschusses gemäß NRW-Jugendsatzung. Die Übersendung der Tagungsordnung erfolgt separat.
Vereinsrundschreiben 2009
Hiermit wird das Vereinsrundschreiben 2009 veröffentlicht. Es enthält einige wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitglieder, die Sie auf jeden Fall wissen sollten. Es erleichtert Ihnen und uns die Arbeit und vermeidet unnötige Kosten. Bitte nehmen Sie sich daher einige Minuten für dieses Schreiben Zeit. DANKE!
Vereinsrundschreiben 2009 (pdf-Datei)
Neufassung Art 5.2 (7) der Sportordnung (SPO)
Aus gegebener Veranlassung dürfen wir nochmals auf die Bekanntmachung des BDR vom 06.10.2008 hinweisen:
Der BDR Hauptausschuss hat eine Neufassung des Art. 5.2 (7) der Sportordnung (SPO) beschlossen. Der Artikel heißt jetzt:
Einladung zur Herbsttagung
Die Herbsttagung des Radsportverbandes NRW wird hiermit für den 09.11.2008, 10.00 Uhr, nach Duisburg einberufen. Tagungsort ist die Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Straße. Eingeladen sind die Mitglieder des erweiterten Landesvorstandes gem. LV-Satzung sowie die hauptamtlichen Mitarbeiter des Verbandes. Eine Tagesordnung geht dem o.g. Teilnehmerkreis gesondert zu.
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Aus urlaubsbedingten Gründen ist die Geschäftsstelle am 28.08., 04.09. und 11.09. statt nachmittags nur vormittags erreichbar. Die übrigen Sprechzeiten bleiben unverändert. Wir bitten um Beachtung.
Radsportverband NRW – Neuregelungen Verantwortungsbereiche
Nach der Sitzung des erweiterten Vorstandes am 10.08.2008 gibt der Radsportverband NRW folgende Aufteilung der Verantwortungsbereiche bekannt:
* Kommissarischer Vizepräsident Rennsport ist Dr. Jens Hinder (jens.hinder@radsportverband-nrw.de).
* Zusammensetzung der Technischen Kommission Rennsport – Vorsitzender Jürgen Neuhoff, stellv. Vorsitzender Alexander Donike, Beisitzer Ingo Rees, Markus Link, Karl-Heinz Moch.
* Landesrechtsausschuss in Gründung (abhängig von der Zustimmung der JHV im März 2009) – komm. Vorsitzender Rolf Schmelter, Beisitzer Bernd Potthoff und Jürgen Neuhoff.
* Verantwortlicher für die Terminplanung der WAV/VKK Rennsport (Straße/Bahn) – Karl-Heinz Moch.
* Verantwortlicher für Sportrechtsfragen bei Verfahren ohne Anhörung – Ingo Rees.
* Genehmigung von Werbung auf Sportkleidung, Auslandsstartgenehmigungen, Vereinswechsel – Geschäftsstelle Gelsenkirchen.
Sitzung des erweiterten Vorstandes
Das Präsidium des Radsportverbandes NRW beruft hiermit eine Sitzung des erweiterten Vorstandes für Sonntag, den 10.08.2008, 10.00 Uhr nach Gelsenkirchen ein. Die Vorstandsmitglieder erhalten nochmals eine gesonderte Einladung per Email. Wir bitten um Vormerkung des Sitzungstermins.
Rücktritt 1. Vizepräsident und Sportausschuss-Vorsitzender
Der 1. Vizepräsident Heinz-Josef Mäntz und der Sportausschuss-Vorsitzende Helmut Berresheim treten mit sofortiger Wirkung von ihren Funktionen im Radsportverband NRW zurück.
Abwesenheit Sportausschuss-Vorsitzender
Der Sportausschuss-Vorsitzende Helmut Berresheim ist vom 27.05.2008 bis 18.08.2008 nur per Email erreichbar. (helmutberresheim@gmx.de). Wenden Sie sich während dieser Zeit an die LV-Geschäftsstelle in Gelsenkirchen Tel.: 0209 12 851 oder 12 853.