Ort: Albert-Richter Bahn Köln-Müngersdorf (Schulungsraum)
Tag: Mittwoch, 11.01.2012
Beginn: 19.30 Uhr
Der Bezirksjugendtag setzt sich zusammen aus den gewählten Jugendwarten/innen der Vereine oder deren/dessen Stellvertreter.
Ort: Albert-Richter Bahn Köln-Müngersdorf (Schulungsraum)
Tag: Mittwoch, 11.01.2012
Beginn: 19.30 Uhr
Der Bezirksjugendtag setzt sich zusammen aus den gewählten Jugendwarten/innen der Vereine oder deren/dessen Stellvertreter.
Gemäß § 17 Abs. 3 wird die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen e. V. hiermit für den 11.03.2012 nach Schmallenberg-Grafschaft (Bezirk Westfalen-Mitte) einberufen.
Anträge können in schriftlicher Form und mit Begründung bis zum 30.01.2012 an die Geschäftsstelle in Duisburg gesendet werden. Später eingehende Anträge können dann nicht mehr in die Tagungsunterlage aufgenommen werden.
Aus gegebener Veranlassung weisen wir darauf hin, dass für alle Veranstaltungen im Bereich Straße, Cross und Bahn eine Veranstalterlizenz beim BDR zu lösen ist. Das entsprechende Formular ist auf der BDR-Seite verfügbar. Die Lizenznummer der Veranstalterlizenz ist auf dem Ausschreibungsformular zu vermerken
55. Internationalen Rad-Championats vom 3.09.2011 in DO – Brackel
Ergebniskorrektur des Rennens der U19
Der Sieger des Rennens der U19 Lars Becker – RV Blitz Spich – wurde durch das Kommissärskollegium analog zu 010/1/1 der WB-Straße nachträglich disqualifiziert. Die nachfolgenden Fahrer rücken jeweils einen Platz nach oben. Die Entscheidung des KK wurde Lars Becker p.E. zugestellt. Es erfolgte kein Widerspruch gegen diese Entscheidung.
Aufgrund des durchzuführenden Seminars „Mitgliedermeldung 2012“ am 10.11.2011 in Köln, bleibt die Geschäftsstelle am 10. und 11.11.2011 geschlossen. Anfragen und Mitteilungen können daher nicht bearbeitet werden. Wir bitten um Beachtung.
Hiermit wird die diesjährige Hauptausschusssitzung des Radsportverbandes NRW für Sonntag, den 20.11.2011 nach Duisburg einberufen. Tagungsort ist die Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Straße 15, 47055 Duisburg-Wedau. Beginn der Sitzung ist um 10.00 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind das Präsidium, die Koordinatoren, Beisitzer und Bezirksvorsitzende. Der Teilnehmerkreis erhält noch eine gesonderte Einladung mit der Tagesordnung per Email.
Sehr geehrte Sportfreunde,
zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Bezirks Bergisch Land am
Dienstag, 22. November 2011 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte „Dorrenberger Hof“
Baumeisterstraße 14, 42105 Wuppertal
Hiermit wird das Vereinsrundschreiben 2011 veröffentlicht. Es enthält einige wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitglieder, die Sie auf jeden Fall wissen sollten. Es erleichtert Ihnen und uns die Arbeit und vermeidet unnötige Kosten. Bitte nehmen Sie sich daher einige Minuten für dieses Schreiben Zeit. DANKE!
Vereinsrundschreiben 2012 (pdf-Datei)
Aus gegebener Veranlassung weisen wir nochmals auf die Bekanntmachung des Koordinators Straße/Cross Günter Schäfer hin. Wir bitten Sie dringend, k e i n e Gebühren vorab zu überweisen. Nach Abschluss des Kalenders erhält jeder Ausrichter eine Rechnung vom Radsportverband NRW für die Veranstaltungen in seinem Verantwortungsbereich. Der BDR verfährt ebenso. Gebühren, die dem BDR zustehen (Sie haben dann eine BDR-Rechnung erhalten), bitten wir direkt auf das BDR-Konto in Frankfurt zu überweisen und nicht auf das Konto des Radsportverbandes.
Wie in jedem Jahr erhalten die Mitgliedsvereine des Radsportverbandes NRW ihre Unterlagen Mitte Oktober. Es sind dann alle notwendigen Formulare und die Lizenzanträge enthalten.
Um Verzögerungen zur vermeiden, dürfen wir schon jetzt darum bitten, keine Formulare 2011 für die Bestellung 2012 zu verwenden. Warten Sie bitte die Verfügbarkeit ab. Es ändern sich fast alle Formulare, alte Formulare können somit in keinem Fall berücksichtigt werden. Ebenso wird dem Lizenzantrag eine Schiedsvereinbarung beigefügt, somit eine zusätzliche, dritte Seite. Ohne diese Schiedsvereinbarung, die vom Sportler eigenhändig ausgefüllt und unterschrieben werden muss, wird eine Bearbeitung der Lizenz beim BDR nicht erfolgen.