Herforder Radsportfamilie sorgt für Einladung der Bahn-Nationalmannschaft in die Türkei

Manavgat – Kontakte sind alles: Die Herforder Radsport-Famillie Böhmert-Ottmann, ansässig im türkischen Manavgat, sorgte jetzt dafür, dass das Bahn-Team des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) an der Türkei-Rundfahrt teilnehmen konnte. Für diesen Einsatz bedankte sich Bundestrainer Andreas Petermann vor der Abreise mit zwei Nationaltrikots mit den Unterschriften des gesamten Teams. Auch die neue Radsport-Kooperation zwischen der Türkei und Deutschland, von der auch der Radsportverband Nordrhein-Westfalen profitiert, geht auf die Initiative der Herforder Familie zurück.

Mehr lesen

Sichtung in Karbach: Top-Ergebnisse durch nordrhein-westfälischen Nachwuchs

Karbach – Mit zweiten Plätzen sind die nordrhein-westfälischen Nachwuchssportler beim ersten nationalen Sichtungsrennen in Karbach erstklassig in die Saison gestartet. Sowohl Jessika Eckhardt als auch Ruben Zepunkte fuhren beim Sichtungsrennen in Karbach auf Platz zwei. Bereits zu Beginn der zweiten Runde hatte sich Eckhardt mit drei weiteren Fahrerinnen abgesetzt. Lisa Fischer vom RV Elxleben setzte sich danach mit der im Trikot des TV Attendorn fahrenden Eckhardt am zweiten Anstieg der Runde erneut ab.

Mehr lesen

Nachwuchs-Sichtung: Turner und Happke führen im Schülercup

Steinfurt – Philipp Turner vom RSC Schwerte bleibt mit der Optimal-Punktzahl von 60 Punkten weiter Spitzenreiter im nordrhein-westfälischen Schülercup. Der 13-Jährige setzte sich in Steinfurt im Spurt durch und baute damit seine Führung in der Gesamtwertung sogar noch weiter aus. Für Turner war es der erste Erfolg auf der Straße überhaupt. Auf den Plätzen der Gesamtwertung liegen Eric Hübers sowie Jonas Tenbrock vom RC Bocholt. In der Sprintwertung, die ebenfalls fest in der Hand des Nachwuchsfahrers aus Schwerte ist, trägt Lukas Wollenhaupt jetzt stellvertretend das grüne Trikot des Spitzenreiters.

Mehr lesen

Trial: Norddeutsche in Stadtlohn

Stadtlohn – In einer spannenden Entscheidung sind bei den Norddeutschen Meisterschaften im Trial die Titel vergeben worden. In der Eliteklasse lagen dabei die Platzierten in den Top-Sechs nur zehn Punkte auseinander. In der Juniorenklasse hat sich Jan Frederic Wobbe vom MSC Melsungen durchgesetzt, der gleich 18 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten aus dem Wettkampf mitbrachte. Wobbe gehört eigentlich der Jugendklasse an. In der Schülerklasse U13 setzte sich Luis Tredup TGV Schotten durch.

Mehr lesen

Weltumradler aus Essen zurück in Deutschland

Göttingen – Die beiden Essener Weltumradler Mandy Helmis und Benjamin Jacob sind zurück in Deutschland. Nachdem sie ihre Tour im März in Austrlien auf Grund der Schwangerschaft von Helmis abgebrochen hatten, fahren sie derzeit im Finale ihrer nun dreijährigen Tandemweltreise noch letzte Etappen durch Deutschland. Am morgigen Sonntag halten sie auf der Spezialradmesse in Germersheim einen Vortrag über ihre Tour, dann soll am 1. Mai die letzte Etappe zwischen Köln-Worringen und Essen folgen. Abgeschlossen werden soll die Tour mit einer Party.

Mehr lesen

Hallenradsport: Länderkampf gegen Österreich in Willich-Schiefbahn

Willich-Schiefbahn – Eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften der Junioren in Denkendorf in Württemberg sowie drei Wochen vor den Junioren-Europameisterschaften im niederländischen Heerlen treffen sich die besten deutschen Nachwuchs-Hallenradsportler am 2. Mai beim Länderkampf gegen Österreich zum letzten Leistungstest. Ausrichter für das Turnier in Willich-Schiefbahn ist der RSC Blitz Schiefbahn in Zusammenarbeit mit dem Radsportverband Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen

Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um Wolfgang Beck

Sankt Augustin – Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen trauert um Wolfgang Beck. Der Vorsitzende des Radsportbezirkes Mittelrhein-Süd starb bereits am Ostersamstag im Alter von 64 Jahren. Beck war erst am 9. März als Nachfolger des langjährigen Bezirksvorsitzenden Heinz Kemp an die Spitze des Bezirkes gewählt worden.

Mehr lesen

Marathon-Challenge 2009: Samstag Auftakt in Herne

Herne – Mit der Veranstaltung in Herne beginnt am Samstag die nordrhein-westfälischen Marathon-Challenge. Alle Teilnehmer, die an der Serie teilnehmen wollten, sollten sich damit kurzfristig beim Vizepräsident Breitensport des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen, Albert Schmidt anmelden. Die Voranmeldungen gehen an Albert Schmidt, Alfred Delp Straße 12 in 53840 Troisdorf. Die nordrhein-westfälische Marathon-Challenge der Radtourenfahrer umfasst in diesem Jahr acht Veranstaltungen. Die Teilnahme kostet zehn oder zwölf Euro für Fahrer mit oder ohne Wertungskarte.

Mehr lesen

Bundesliga-Juniorinnen aus NRW starten mit neuem Kader in die Saison

Dortmund – Mit einem neuen Kader geht das nordrhein-westfälische Juniorinnen-Team «Lexxi NRW» in sein drittes Jahr. Erste Bewährungsprobe ist der Bundesliga-Auftakt am Wochenende in Karbach. Nach dem Wechsel von fünf Juniorinnen in die Frauenklasse verstärken für diese Saison Annika Pöpping vom RSC Bocholt, Merle Kaase vom TSVE Bielefeld, Vanessa Steinki vom RC Pfeil Mengede, Denise Hansdieke vom RSC Schwerte und Simona Janke vom RV Endspurt 08 Wuppertal die Mannschaft. Aus der Vorjahresmannschaft sind nur noch Lena Stegger vom RSC Bocholt, Anja Grimmig vom RSV Unna und Mena Gerhards vom RSV Werl dabei. Verstärkt wird das Team aus aus dem Radsportverband Niedersachsen durch Nadine Buchholz vom RSC Hildesheim.

Mehr lesen