DM Bahn: Max Stahr souveräner Sieger im Punktefahren

Erfurt – Auch ein hektisches Rennen mit Regenunterbrechung, Stürzen und der Disqualifikation von Jan Radermacher konnte die Dominanz der nordrhein-westfälischen Junioren im Punktefahren nicht verhindern. Max Stahr vom VfR Büttgen holte sich wenige Wochen nach seinem Sieg auf der Straße auch den Punkte-Titel auf der Bahn. Hans Pirius von der RSG Hürth wurde Sechster. Lukas Liss und Daniel Scherring waren in einen Massensturz verwickelt.

Mehr lesen

DM Bahn: Dreifachsieg im Madison der Junioren

Erfurt – Geglückte Revanche für die beiden verlorenen Finals vom Vortag: Thomas Schneider vom Verein Cölner Straßenfahrer düpierte gemeinsam mit dem Pascal Ackermann aus Rheinland-Pfalz die gesamte U17-Sprintelite und sicherte sich in einem Sprintfinale der Straßenfahrer den Titel des schnellsten deutschen Nachwuchsfahrers der U17.

Mehr lesen

DM Bahn: Teamverfolger holen in der U17 und 19 Silber

Erfurt – Der zweite Tag der Deutschen Meisterschaften auf der Bahn stand ganz im Zeichen der Prestige-Disziplin Mannschaftsverfolgung. Die nordrhein-westfälische Auswahl der U19 wurde mit Lucas Liß, Max Stahr, Jan Radermacher und Hans Piirius in der Qualifikation ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhr mit Bestzeit ins Finale. Dort musste sich das Quartett aber der Mannschaft aus Brandenburg geschlagen geben. Die nordrhein-westfälische U17 wurde mit mit Sören Laga, Ruben Zepuntke, Florian Winkler und Kim-Simon Nottebohm in der Qualifikation Zweite, bot aber am Abend ein spannendes Finale und drehte den Rückstand aus dem ersten Kilometer kurz vor Schluss zu einem hauchdünnen Vorsprung, um dann in der Schlussrunde doch den Titel noch an Brandenburg zu geben.

Mehr lesen

DM Bahn: Starker Auftakt und vier Medaillen für den NRW-Nachwuchs

Erfurt – Mit einem starken Auftritt und gleich vier Medaillen haben die nordrhein-westfälischen Nachwuchsradsportler die Deutschen Meisterschaften auf der Bahn begonnen. In der Verfolgung der Jugend holte Ruben Zepuntke Platz drei. In dem durch unterschiedliche Witterungsbedingungen und Regenschauer geprägte Qualifikation fuhr er bereits in der Qualifikation die drittbeste Zeit. Den Platz verteidigte er dann im Finale gegen den ehemals für den RSV Unna startenden Rik Zabel.

Mehr lesen

Mountainbike: Markus Schulte-Lünzum Deutscher Meister

Schotten – Mit einem grandiosen Rennen und dem Titel bei den Junioren hat Markus Schulte-Lünzum das Abschneiden der nordrhein-westfälischen Mountainbiker bei den Deutschen Meisterschaften in Schotten gekrönt. Der Nachwuchssportler vom ATV Haltern war in einem spannenden Rennen zunächst hinter Bundesliga-Dauersieger Julian Schelb auf Rang zwei unterwegs. Zu Rennmitte konnte Schulte-Lünzum jedoch zunächst aufschließen und dann sogar vorbeiziehen und als Solist dem Titel entgegenfahren. Komplettiert wurde das starke Abschneiden der nordrhein-westfälischen Biker durch Oliver Laudenberg vom Kölner Triathlon-Team und und Anselm Wüllner vom DJK Grafschaft auf den Plätzen 14 und 15.

Mehr lesen

Ferienfreizeit: Spiel, Sport und Spaß am Cappenberger See

Cappenberg – 26 Jungen und vier Mädchen aus den Reihen des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen haben in der Jugendherberge am Cappenberger See ihre ersten Ferientage verbracht und neben täglichen Radausfahrten jede Menge weitere unvergessliche Aktionen erlebt. In verschiedenen Rennradgruppen und einer Mountainbikegruppe wurde Tag für Tag die Umgebung von Lünen unter die Räder genommen. «Die Stimmung war von Anfang an unter den Kids super», so Katja Koch eine der Betreuerinnen vor Ort. Die Nachmittage füllten ein T-Shirt Malshop, Tretbootfahren auf dem Cappenberger See, ein Vergleichsspiel der Mountainbiker und Rennradfahrer im Reifenwechsel, eine Jugendherbergsrallye und das Kennenlernen der Sparten Radball und Kunstradsport, wo die Kinder und Jugendlichen sich selbst auch einmal probieren konnten.

Mehr lesen

BMX: Drei nationale Titel für NRW-Biker

Plessa – Mit acht Finalplätzen und gleich drei Titeln räumten die nordrhein-westfälischen Sportler bei den nationalen Titelkämpfen im BMX im brandenburgischen Plessa richtig ab. Oliver Fuhrmann vom MBC Bochum gewann am Samstag in der Klasse 30-39 Cruiser, sein Teamkamerad Dominik Gladen in der Klasse 19-29 und Dennis Hüttenhoff vom RC Zugvogel Bielefeld in der Klasse 30+. Dazu gab es aus nordrhein-westfälischer Sicht zwei Silbermedaillen für Kai Schugk und Christian Reupke vom Mountainbike-Team Herford sowie Bronze für Hannes Wilmsmeyer vom RC Zugvogel Bielefeld zu feiern.

Mehr lesen

Südpfalz-Tour: NRW-Nachwuchs auf Platz drei

Offenbach – Mit einem hervorragenden dritten Platz hat sich die nordrhein-westfälische U15-Auswahl bei der Südpfalz-Tour erstklassig präsentiert. Angeführt vom Deutschen Meister Lennart Frie vom RC Amor Hamm ging es für das Quartett zunächst in ein Einzelzeitfahren, das Frie auf Rang zwölf, Alexander Küsters aus Kaarst auf Platz 19 und der Warsteiner Lukas Löer vom RSV Unna auf Rang 30 beendete.

Mehr lesen

Deutsche Meisterschaft Einzelzeitfahren: Exner mit Bronze

Lorsch – Kai Exner hat das Abschneiden der nordrhein-westfälischen Sportler bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Junioren in Lorsch mit Bronze gekrönt. Am Ende musste sich der Neheimer nur den beiden Cottbuser Topfavoriten Michel Koch und Nikias Arndt geschlagen geben. Nach 21 Kilometern und einer Fahrtzeit von 26:08,47 Minuten benötigte der 16-Jährige knapp 37 Sekunden länger als der neue Deutsche Meister Koch.

Mehr lesen

Bundesliga Mountainbike in Wetter: Formtest für die Deutsche Meisterschaft

Wetter – Eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften in Schotten stand für die Aktiven der Mountainbike-Kader im Radsportverband Nordrhein-Westfalen bei der Bundesliga in Wetter der Formtest im Mittelpunkt. In der Juniorenklasse überzeugte dabei einmal mehr Markus Schulte-Lünzum vom ATV Haltern mit Platz drei. Anselm Wüllner von der DJK Grafschaft und Rick Steffen vom SV Steele 1911 komplettierten mit den Rängen 13 und 21 das nordrhein-westfälische Ergebnis. Bei den Juniorinnen wurde Vanessa Mosch von der DJK Grafschaft Zweite, Leonie Back vom SV Steele belegte Rang sechs.

Mehr lesen