Moskau – Mit einer Medaille und guten Auftritten haben die Nachwuchsfahrer aus Nordrhein-Westfalen bei den Weltmeisterschaften in Moskau den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vertreten. Für den Höhepunkt sorgte dabei der Bahn-Vierer um Lucas Liß, der mit Deutsche Rekord und der Bronzemedaille für die Überraschung der Titelkämpfe sorgte. 4:07,952 Minuten war das Team mit dem Nachwuchsfahrer vom RSV Unna unterwegs und sicherte ihm den wohl größten Erfolg seiner jungen Karriere. «Wenn man bedenkt, dass er noch ein Jahr bei den Junioren fahren darf, ist er einer der Hoffnungsträger für die kommenden Weltmeisterschaften in Italien», schätzt Toni Kirsch, Präsident des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen, als Jugendleiter des BDR in Moskau vor Ort.
Neuigkeiten
«ASVÖ-Jugendtour»: Platz zwei und Krankenhaus statt Gesamtsieg für Zepuntke
Bad Tatzmannsdorf (rad-net) – Sturzchaos statt glanzvoller Abschluss: Nach einer chaotischen Etappe, in der quasi das komplette Team des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) einmal zu Boden ging, war den Aktiven der Nationalmannschaft trotz Rang fünf auf der Etappe und Platz zwei in der Gesamtwertung kaum zum Feiern zu Mute. Statt dessen ging es für einen Teil der Mannschaft gleich ins Krankenhaus. Hauptleidtragender dabei der Düsseldorfer Ruben Zepuntke: Von seinen Teamkollegen erstklassig unterstützt hatte er nach zwei Etappensiegen in Folge mit einer weiteren Spitzenplatzierung im Finale in Bad Tatzmannsdorf im Burgenland auch den Gesamtsieg vor Augen. Statt dessen ging er in einem Massensturz 20 Meter vor dem Ziel zu Boden, musste alle Chancen auf eine weitere Zeitgutschrift und damit den Gesamtsieg begraben und kann nach einem Bruch des Kahnbeins auch gleich den Rest der Saison abschreiben.
Junioren-WM: Bahn-Vierer um Liß rast mit Deutschem Rekord zu Bronze
Moskau – Der Bahn-Vierer des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat mit Nikias Arndt, Lucas Liß aus Unna, Christopher Muche und Kersten Thiele bei den Weltmeisterschaften der Junioren sensationell Bronze gewonnen. «Eine solche Steigerung hätte ich nicht erwartet», kommentierte Bundestrainer Helmut Taudte die Leistung seines Teams im kleinen Finale. In 4:07,972 Minuten hatte sich das BDR-Quartett dabei nicht nur gegen den Vierer aus Neuseeland durchgesetzt sondern war auch noch zu neuem Deutschen Rekord gerast. Die Junioren aus Neuseeland waren 4:09,099 Minuten unterwegs.
«ASVÖ-Jugendtour»: Zepuntke feiert zweiten Tagessieg
Bad Erlach – Nur einen Tag nach seinem ersten Erfolg hat der Düsseldorfer Ruben Zepuntke in Bad Erlach heute gleich seine zweite Etappe bei der «ASVÖ-Jugendtour» gewonnen. Nach 71,3 Kilometer und 1:52:11 Stunden setzte sich der Jugendfahrer aus dem Nationalteam des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vor seinem belgischen Dauerkonkurrenten Martiin Degreve sowie dem Slowenen Matej Mohoric durch. In der Gesamtwertung liegt Zepuntke damit weiterhin auf Rang zwei, rückte aber zu Spitzenreiter Degreve bis auf fünf Sekunden auf.
Ingo Rees in der UEC-Kommission Mountainbike
Frankfurt – Der Radsportfunktionär Ingo Rees ist vom Direktionskomitee des europäischen Radsportverbandes UEC in seine Kommission Mountainbike berufen worden. Künftig zeichnet der 33-Jährige aus Velbert, im vergangenen Jahr unter anderem auch Organisator des U23-Bundesligarennens dort, für technische Fragen im Bereich Mountainbike verantwortlich. «Meine Aufgabe ist es, Rennen zu beobachten und internationale Strecken wie einen EM-Parcours abzunehmen», erklärte Rees, der seit 2003 als internationaler UCI-Kommissär tätig ist.
«La Route de France»: Etappensieg für Teutenberg
Vierzon – Ina-Yoko Teutenberg aus Düsseldorf ist bei der französischen Rundfahrt «La Route de France» weiter das Maß aller Dinge. Nach ihrem Etappensieg im ersten Sprint und Platz zwei im Zeitfahren sowie der Übernahme der Spitzenposition in der Gesamtwertung holte sich die Düsseldorferin vom Team Columbia-HTC nach 114,3 Kilometern zwischen Saran und Vierzon auch den nächsten Sprint-Erfolg. Sie gewann vor der Australierin Rochelle Gilmore vom Lotto-Belisol Ladiesteam und Diana Ziliute von Safi-Pasta Zara Titanedi. «Das war am Ende ja sogar noch ein Bergsprint, dabei war die Etappe vorher schön flach und leichter als auf dem ersten Teilstück», so Teutenberg.
«ASVÖ-Jugendtour»: Ruben Zepuntke feiert Etappensieg
Bad Blumau – Der Düsseldorfer Ruben Zepuntke hat die zweite Etappe der «ASVÖ-Jugendtour» in Österreich gewonnen. Nach 82 Kilometern und 1:58:01 Stunden setzte sich der Nachwuchsfahrer aus dem Team des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in Bad Blumau in der Steiermark vor den beiden belgischen Nationalfahrern Martiin Degreve und Robin van Goethem durch. In der Gesamtwertung kletterte Zepuntke, der beim Prolog bereits Vierter geworden war, dank der Zeitgutschrift von elf Sekunden aus der Etappe auf Platz zwei. Spitzenreiter ist derzeit der Belgier Degreve.
Bundespräsident besucht die NADA in Bonn
Bonn – Bundespräsident Horst Köhler hat heute die Geschäftsstelle der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) in Bonn besucht und ein Gespräch mit dem NADA-Vorstand geführt. Der Bundespräsident stuft den Kampf gegen Doping als existenzielle Grundlage für den Sport ein, der über den Sport hinaus in die Gesellschaft wirke. Die NADA sei dabei eine ausschlaggebende Einrichtung, die in diesem Kampf einen unverzichtbaren Beitrag leiste. Um sich persönlich mit der täglichen Arbeit der NADA vertraut zu machen, hat er alle vier Abteilungen besucht. «Das anspruchsvolle und ehrgeizige Konzept der NADA hat mich überzeugt», sagte der Bundespräsident,«ich habe das umfassende System kennengelernt, und ich wünsche mir, dass sich das Modell NADA international durchsetzt.»
«La Route de France»: Teutenberg an der Spitze
Cholet – Einen Tag nach ihrem Etappensieg hat die Düsseldorferin Ina-Yoko Teutenberg ihren zweiten Etappensieg bei der «La Route de France» zwar knapp verpasst, mit Rang zwei im Zeitfahren über 15 Kilometer in Cholet aber die Gesamtführung übernommen. Siegerin der Etappe wurde die Australierin Tiffany Cromwell. Auf den Plätzen drei und vier landeten die US-Amerikanerin Kristin McGrath und die Russin Julia Martisova. Die bisherige Spitzenreiterin Diana Ziliute wurde nur Fünfte.
«ASVÖ-Jugendtour»: Zepuntke bester Deutscher
Deutsch Kaltenbrunn – Auch auf der ersten richtigen Etappe sind die Nachwuchsfahrer des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei der «ASVÖ-Jugendtour» nur knapp am Podest vorbeigefahren. Wie am Vortag beim Prolog wurde der beste BDR-Akteur auch im Sprintfinale der ersten Etappe in Deutsch Kaltenbrunn Vierter. Beim Sieg des Italiener Rosa Francesco ging diesmal Platz vier an Felix Donath. Yannik Achterberg vom Radsportverband Bayern wurde zeitgleich Fünfter, Jan Dieteren aus dem BDR-Team Neunter.