Hagen – Die Hagener Mountainbike-Tage haben sich schon zur zweiten Austragung zu einem beliebten Rennen der nordrhein-westfälischen Szene entwickelt. 750 Aktive waren am Wochenende im Fleyer Wald dabei. Mit den Zwei- und Drei-Stunden-Rennen gab es auch Punkte für die «NRW-Marathon-Trophy» mit seiner Mischung aus anspruchsvollem 6,5 Kilometer langem Cross-Country-Kurs und Marathon-Distanz. Im Cross-Country-Rennen setzte sich der Schwede Anders Ljungberg mit 20 Sekunden Vorsprung den Sieg vor Frank Beemer aus den Niederlanden. Erst auf Rang dre der Tageswertung erreichte mit Sebastian Mordmüller der Führende der Gesamtwertung des «SKS-NRW-Cup» ins Ziel.
Neuigkeiten
Deutsche Meisterschaft Zeitfahren: U15-Quartett verpasst die Medaille knapp – Mieke Kröger Fünfte
Genthin – Mit Platz vier hat das Schülerteam des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen bei den Deutschen Meisterschaften im Teamzeitfahren in Genthin die Medaille knapp verpasst. Jonas Tenbrock, Alexander Gschwind, Fabian Bintrup und Felix Richter benötigten für die 20 Kilometer 28:45 Minuten und verfehlten damit Edelmetall um 15 Sekunden. Der Titel ging an das Team aus Bayern vor Rheinland-Pfalz und Niedersachsen.
Weltmeisterschaft Mountainbike: Markus Schulte-Lünzum im Pech
Canberra – Markus Schulte Lünzum aus Haltern hatte bei den Weltmeisterschaften der Mountainbiker im australischen Canberra keine Chance, in den Titelkampf einzugreifen. Der Deutsche Meister hatte bereits in der Startphase des Rennens der Junioren am Mount Stromlo Pech und wurde behindert. In der späteren Rennphase musste er wegen eines gebrochenen Sattels sogar noch das Material wechseln. Damit waren alle Chancen auf eine gute Platzierung endgültig dahin. Am Ende erreichte er einen enttäuschenden 34. Rang und mit 10:48 Minuten Rückstand das Ziel.
Schülercup: Turner und Lange weiter vorn – Reißzweckenangriff im Rennen
Paderborn (rad-net) – Philipp Turner hat auch mit Rang zehn beim Radrennen der U15 in Paderborn seine Führung im Schülercup Nordrhein-Westfalen verteidigt. In der Sprintwertung gab es allerdings einen Wechsel. Lennart Frie musste das Rennen mit Defekt vorzeitig beenden und ist das Grüne Trikot damit zunächst an Alexander Gschwind los. Bei den Schülerinnen behauptete Alina Lange als Zweite des Rennens ihre Spitzenposition dagegen souverän.
Kinder radeln immer schlechter
Berlin – Wie eine aktuelle Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zeigt, haben sich die Fähig- und Fertigkeiten von Kindern im Grundschulalter beim Radfahren im Vergleich zu einer Vorgängerstudie von 1997 weiter verschlechtert. Dabei fallen vor allem Stadtkinder, Mädchen mit Migrationshintergrund, übergewichtige und überbehütete Kinder auf. An der Studie hatten 368 die Radfahrausbildung durchführende Institutionen teilgenommen, die im zurückliegenden Schuljahr rund 205.000 Kinder in knapp 13.500 Schulklassen zur Radfahrprüfung geführt hatten.
Steher mit Europameisterschafts-Generalprobe in Bielefeld
Bielefeld – Das Duo mit dem Schweizer Giuseppe Atzeni sowie seinem niederländischen Partner Patrick Kos hat die Premiere des Team-Cups der Steher auf der Radrennbahn in Bielefeld gewonnen. Der Deutsche Meister Mario Vonhof und sein Partner Ronny Freiesleben fuhren zwar gute Resultate ein, konnten aber keinen Sieg feiern. Den holte der Lokalmatador Jan-Eric Schwarzer im abschließenden Lauf der Steher und zeigte damit, dass er für die Europameisterschaften in einer Woche im brandenburgischen Forst gut gerüstet ist. Mit diesem Erfolg machte Schwarzer außerdem Platz drei der Gesamtwertung des Bielefelder Teams mit Andreas Hildebrandt perfekt.
Schülercup: Philipp Turner verteidigt seine Führung
Velbert – Mit einem zweiten Platz beim Bergzeitfahren in Velbert, das kurzfristig in die Wertung für den NRW-Schülercup aufgenommen wurde, verteidigte der Schwerter Philipp Turner seine Führung in der Serie. Nach zwei Durchgängen über je 3,3 Kilometer war in Velbert allerdings sein Vereinskollege Alexander Gschwind das Maß aller Dinge. In der Addition beider Wertungsläufe hatte der 14-Jährige über eine Minute Vorsprung vor Turner. Dritter wurde überraschend der für den RC Durch Köln-Weidenpesch startende Victor Müller.
Marathon: Sven Pieper Landesmeister der Mountainbiker
Grafschaft – Sven Pieper von der DJK Grafschaft ist Landesmeister der Mountainbiker im Marathon. Auf der 109 Kilometer langen Strecke in Grafschaft setzte sich der Fahrer vom Team der DJK Grafschaft in 4:29:38 Stunden und mit 2:53 Minuten Vorsprung auf Felix Schäfermeier vom Team Volvo Markötter durch. Dritter der Elite wurde Christian Lau, der aber bereits 10:32 Minuten Rückstand auf den Sieger hatte. Schnellste Frau war nach 5:32:45 Stunden Anne Stein-Kirch vom BSV Profil Hürtgen. Innerhalb der Landesmeisterschaften waren allerdings nur 17 Mountainbiker auf der Langstrecke unterwegs.
Regio-Tour: Daniel Klemme sprintet auf Platz drei
Lutterbach (rad-net) – Beim Sieg des Niederländers Bas Krauwel aus der niederländischen Nationalmannschaft hat der Bielefelder Daniel Klemme auf der zweiten Etappe der Regio-Tour Platz drei belegt. Der 18-jährige Krauwel gewann Elsass-Etappe nach 120,7 Kilometern von Soultz nach Lutterbach im Massensprint des Feldes. Zweiter wurde Alexander Krieger aus Ludwigsburg. Dritter der 17-Jährige vom RC Endspurt Herford.
Neues Rennen für Steher: «Team-Cup» in Bielefeld
Bielefeld – Mit einem neuen Rennen soll auf der Radrennbahn in Bielefeld weiter an der Attraktivität des Steher-Sports gearbeitet werden. Am Samstag findet erstmals ein «Team-Cup» statt. Erwartet werden unter anderem Guiseppe Atzeni, der aktuelle Schweizer Meister und Europameister von 2006 sowie Mario Vonhof, amtierender Deutscher Meister. Die Rennen beginnen ab 16 Uhr, ergänzt wird das Programm durch eine Ausstellung mit Motorrad-Oldtimern, die in der Rennpause auf der Bahn ihre Kreise drehen sollen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.