Angebot auch für Anfänger: Training auf der Albert-Richter-Bahn in Köln verspricht ein völlig neues Fahrgefühl

Köln – Zum Advent auf die Bahn: Mit einem speziellen Angebot lädt der RC Adler Köln auch Anfänger zu einem Training auf der Radrennbahn. Am 29. November können Interessenten auf der Albert-Richter-Bahn in Köln-Müngersdorf dabei auf der bis zu 43 Grad steilen Kurve in Sachen Geschwindigkeit, Fliehkraft und Zusammenspiel von Rad und Fahrer ein völlig neues Fahrgefühl erleben. Dabei bringt das Training auch ambitionierten Fahrern etwas: «Bahnradsport trägt durch den starren Gang zur Verbesserung der Koordination bei und ermöglicht in der dunklen Jahreszeit ein sicheres und konzentriertes Training, auch im Grundlagenbereich», teilt der Verein mit.

Mehr lesen

Ernst-Claußmeyer-Gedenk-Trophäe an Benjamin Sydlik

Dortmund – Die Ernst-Claußmeyer-Gedenk-Trophäe für die Saison 2009 geht an Benjamin Sydlik von Endspurt Wuppertal. Punkte für die Wertung gab es bei sieben Rennen zwischen dem 15. Mai und dem 6. September. Gewertet wurden das 35. Dortmunder Nachtkriterium, der 71. Große Westfalen-Preis, der Große Credit-reform-Preis, das 11. Abendkriterium am Neheimer Dom, das Rennen Rund in Schwerte, das 53. Rad-Championat und die 36. Meisterschaft von Dortmund. Insgesamt kamen bei der 26. Auflage der Serie 47 Fahrer ins Klassement. Hinter Sydlik landeten Christoph Schweizer vom SC Wiedenbrück und Janik Buchmüller vom RSV Bochum auf den Plätzen.

Mehr lesen

Rekordhalter kommt aus Essen-Kray: Abschied vom «Super-Cup»

Berlin – Ausgerechnet zum Finale von 20 Jahren «Super-Cup» gab es in der Uckermark keinen goldenen Herbst sondern Nieselregen. 217 Teilnehmer an der Marathonveranstaltung des PSV Uckermark ließen sich aber auch von Kälten und Nässe nicht abschrecken, 145 Teilnehmer davon fuhren gleichzeitig um die letzten möglichen Punkte für den «Super-Cup».

Mehr lesen

Wegweisend: In Oelde entsteht in Eigeninitiative ein Mountainbike-Park

Oelde – Die Freestyle-Mountainbiker im südlichen Münsterland können sich künftig optimal austoben. Mit einem eigenen Trainingsgelände geht der junge Verein RC Bergteam Oelde gemeinsam mit der Stadt Oelde neue Wege für den Geländesport. Künftig haben die Freestyler am südlichen Stadtrand zwischen Autobahn und Auensee damit optimale Trainingsbedingungen. «Es hat sehr viele Gespräche gegeben, bis wir soweit waren», so Bergtam-Chef Ralf Hustert im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Projektes. Aber in den zwei Jahren des Bestehens des Vereins hätte man schon viel erreicht. «Ein Mountainbikepark auf dem abschüssigen Gelände ist nun ein nächster Schritt», so Hustert, der den Mountainbike-Sport damit in Oelde und Umgebung weiter bekannt machen will.

Mehr lesen

Auseinandersetzung im Leistungssport: Seminar stärkt Persönlichkeit im Radsportnachwuchs

Ahlen – Mit einem ganztägigen Seminar zum Thema Gesundheit und Fairness im Leistungssport setzt die Jugend im Radsportbezirk Nord-Westfalen Maßstäbe in der Ausbildung des Nachwuchses. Das Seminar, zu dem der Jugendvorstand des Radsportbezirkes Nord-Westfalen mit Unterstützung der Sparkasse Münsterland-Ost, einlädt, trägt den Titel «Fair und gesund im Leistungssport» und findet am 7. November im Stadtteilbüro Ost am Glückaufplatz 1 in Ahlen statt. Das Seminar richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene aus den Radsparten Straße und Mountainbike im Alter von 14 bis 22 Jahren. Das Seminar ist kostenlos und soll dem jungen Radsportnachwuchs die Chance geben, sich fachlich, persönlich und zukunftsgerecht mit dem Thema Leistungssport, der aktuellen Dopingproblematik sowie dem Erreichen der eigenen radsportlichen und persönlichen Ziele auseinander zu setzen.

Mehr lesen

Bahn: Sören Laga und Nils Politt in Amsterdam auf Platz zwei

Amsterdam – Das nordrhein-westfälische Duo Sören Laga und Nils Politt hat bei den «Mini 3Daagse» in Amsterdam Platz zwei belegt. Das einzige deutsche Team der Konkurrenz zeigte im Rahmen des Nachwuchsrennens beim Amsterdamer Sechstage-Rennen eine überzeugende Leistung. Laga, Jugendmeister in Nordrhein-Westfalen, und sein Komet-Delia-Köln-Teamkollege Politt, hatten zu Beginn des Rennens sogar die Führung übernommen. Am Ende ging der Sieg mit acht Punkten Vorsprung an das Duo André Looij und Thijs Leygraaf.

Mehr lesen

«100 Prozent erreicht» – Mountainbike-Nachwuchs in der Türkei

Antalya – Kurz vor Abschluss des Herbst-Trianingslagers im türkischen Antalya hat Mountainbike-Landestrainer Clemens Zörner eine zufriedene Bilanz der Maßnahme gezogen. «Wir konnten 100 Prozent unserer Trainingsvorhaben durchziehen», so Zörner. «Die Fahrer haben etliche Grundlagenkilometer gesammelt. Zum Teil auf der flachen Küstenstraße, zum Teil im bergigen Hinterland.» Im Rahmen der Zusammenarbeit des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen mit dem Radsportverband der Türkei profitierten aber auch die Gastgeber. «Die türkischen Fahrer sind sehr neugierig und schauen sich viel ab. Vor allem haben sie gestaunt, als sie erfahren haben, dass man häufig auch mehr als drei Stunden trainieren kann und muss», berichtet Zörner aus der Türkei.

Mehr lesen

Hallenradsport-DM: Simon Puls vom Liemer RC holt den Titel in der Königsdisziplin nach NRW

Herzogenrath (rad-net) – Mit gleich zwei Überraschungen sind die deutschen Hallenradsport-Meisterschaften in Herzogenrath zu Ende gegangen. Im Kunstfahren der Männer gewann mit Simon Puls aus Lieme der Zweitplatzierte des Vorjahres mit 189,89 Punkten den Titel, nachdem sowohl Vize-Weltmeister Florian Blab aus Ailingen als auch Ex-Weltmeister Robin Hartmann aus Nufringen sowie Michael Brugger aus Ailingen im Finale gepatzt hatten und sich nach diversen Abzügen von der Goldmedaille verabschieden mussten.

Mehr lesen

Hallenradsport-DM: Titel an Corinna Hein

Herzogenrath – Bei den Deutschen Meisterschaften der Hallenradsportler in Herzogenrath sind die ersten Titel vergeben worden. Im Kunstfahren der Frauen löste die Weltrekordhalterin Corinna Hein aus Mörfelden mit 167,08 Punkten Vize-Weltmeisterin Sandra Beck aus Trillfingen mit 162,95 Punkten als deutsche Meisterin ab. Bronze ging an Weltmeisterin Anja Scheu aus Tailfingen, die sich im Vorfeld die Finalteilnahme als Minimalziel gesetzt hatte. Bei Beck flossen nach dem Finale ein paar Tränen, während die anderen ihre Medaillen feierten. Entsprechend wollte Beck für ein Statement erst einmal eine Nacht schlafen: «Morgen hab ich das dann verdaut.»

Mehr lesen

Gruß aus der Sonne: Mountainbike-Kader trainiert in Antalya

Antalya – Die Sonne Antalyas nutzen die nordrhein-westfälischen Mountainbiker aus dem Landeskader während der Herbstferien für einen letzten ausführlichen Ausdauer-Trainingsblock. Fünf Aktive profitieren dabei von der Zusammenarbeit des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen mit dem türkischen Verband. «Wir werden zehn Tage bleiben und trainieren zusammen mit Sportlern der türkischen Nationalmannschaft», so Landestrainer Clemens Zörner. «Für uns hat das Trainingslager gleich mehrere Vorteile. Wir machen nochmals ausgiebig Gundlagenausdauer und es ist ein schöner und auch angenehmer Ausklang einer langen Saison, der bereits Motivation für das kommende Wintertraining schaffen soll.»

Mehr lesen