Radsportbezirk Westfalen-Mitte: Sabrina Scheer künftig verantwortlich für die Finanzen

Hagen – Mit weitgehend bestätigtem Vorstand und neuer Verantwortung für den Bereich Finanzen geht der Radsportbezirk Westfalen-Mitte in das neue Jahr. Künftig ist Sabrina Scheer stellvertretende Vorsitzende Finanzen des Bezirkes, der weiterhin von Jürgen Neuhoff geführt wird. Der Radsportbezirk Westfalen-Mitte ist nach dem Zusammenschluss mit dem ehemaligen Bezirk Westfalen-Süd mit rund 5000 Mitgliedern in 86 Vereinen der mit Abstand größte Radsportbezirk in Nordrhein-Westfalen. Witterungsbedingt waren in Hagen nur 30 Delegierte aus 22 Vereinen bei der Hauptversammlung dabei, darunter aber vier aus dem ehemaligen Bezirk Westfalen-Süd.

Mehr lesen

Neue Besetzung: Team Nutrixxion rüstet auf

Dortmund – Mit neuer Besetzung startet das Frauen-Team Nutrixxion in die neue Saison. Das teilte die Mannschaft jetzt mit. Vom bisherigen Kader fahren nur Anika Wehrheit und Tanja Hennes weiter für die Mannschaft. Hennes ist dabei gleichzeitig Teamleiterin. Neu bei Nutrixxion sind die Waltroperin Christina Becker, zuletzt bei der Equipe Nürnberger unter Vertrag, Lina-Christin Schink, Melanie Heßling, Julia Fehring, Nationalfahrerin Anna-Bianca Schnitzmeier sowie Saskia Seithel. Saisonstart soll am 27. Februar beim «Omloop Het Nieuwsblad» sein. Danach geht‘s ins Trainingslager nach Mallorca.

Mehr lesen

Neuer Katalog: Radwandern im Kreis Warendorf

Warendorf – Die Flussradwege von Ems und Werse, die 100-Schlösser-Route oder der Friedensradweg – wer über eine Radtour durch das Münsterland nachdenkt, bekommt nun eine neue Planungshilfe an die Hand. Der Katalog «Radwandern 2010» bündelt alle radtouristischen Angebote und Serviceleistungen im Kreis Warendorf. Es finden sich Vorschläge für individuelle Tages- und Mehrtagestouren, Gesamtpakete für ein Wochenende oder einen siebentägigen Radurlaub, Tipps zum Thema Radfahren mit GPS und alle wichtigen Informationen zum Radwegenetz im Münsterland. Darüber hinaus sind Informationen zur Kombination von Fahrradbus und Radausflug mit Tourenvorschlägen und Fahrplan sowie zu Museen, Reisemobilstellplätzen, Fahrradverleihstationen und Veranstaltungen im Kreis Warendorf aufgeführt.

Mehr lesen

Zur dritten Auflage wird aus «Lohmar-Challenge» die «Regio-Loop»

Lohmar – Mit neuem Namen wird es auch in diesem Jahr ein Jedermann-Rennen in und um Lohmar geben. Statt als «Lohmar-Challenge» firmiert die Veranstaltung jedoch ab sofort als «Regio-Loop». Geplant sind dafür am 5. und 6. Juni ein Einzelzeitfahren, ein Mannschaftszeitfahren, ein Rennen über 60 und ein Rennen über 100 Kilometer. Nach den Wünschen der Veranstalter soll das Jedermann-Rennen, das in diesem Jahr seine dritte Austragung erlebt, auch für Zuschauer zum Erlebnis werden. Dazu sind zahlreiche Mittmachaktionen geplant.

Mehr lesen

Radsportjugend: Auf der Brücken im Amt bestätigt

Düsseldorf – Klaus auf der Brücken wird auch weiterhin die Jugend im Radsportverband Nordrhein-Westfalen führen. Auf der Hauptversammlung des Nachwuchses wurde auf der Brücken einstimmig in seinem Amt bestätigt. Der Velberter musste zuletzt mit gekürzter finanzieller Ausstattung auskommen. Da 2008 vier geplante Bildungsmaßnahmen nicht durchgeführt wurden oder ausgefallen sind, konnte der geplante Zuschuss des Landessportbundes in Höhe von 14.000 Euro nicht ausgeschöpft werden und wurde für das vergangene Jahr auf 12.000 Euro gekürzt. Damit reduzierte sich auch der Zuschuss des Gesamtverbandes auf 1200 Euro. Zusätzlich zahlte der Radsportverband NRW seiner Radsportjugend 1500 Euro. Zur Jahreshauptversammlung will die Radsportjugend nun den Antrag auf Erhöhung ihrer Förderung um 70 Cent pro Mitglied stellen.

Mehr lesen

Paderborn: Fahrradfest im Schlosspark

Paderborn – Noch lassen einen Witterung und Straßenverhältnisse nicht unbedingt ans Radfahren denken – Genussradler und Radsportler sollten sich aber jetzt schon einen Tag im Kalender anstreichen: Am 9. Mai 2010 findet zum neunten Mal der «Paderborner Fahrradtag» im Neuhäuser Schloßpark statt. Hier präsentieren sich neben zahlreichen touristischen Regionen, Radreiseveranstaltern und Fahrradfachhändlern auch Radvereine und Nahverkehrsbetriebe. Im Rahmen einer großen Fahrradauktion werden Fundräder für einen guten Zweck versteigert. Der Eintritt ist frei.

Mehr lesen

Ländervergleichskampf: NRW-Fahrer holen im BDR-Trikot die Punkte

Apeldoorn – Auch beim Ländervergleichskampf gegen die USA, die Tschechische Republik, Luxemburg, die Niederlande und Belgien zeigte sich der Bahn-Nachwuchs aus Nordrhein-Westfalen in winterlicher Top-Form. Unter anderem gewann das Team des Bund Deutscher Radfahrer mit Kersten Thiele, Achim Bukart und den beiden NRW-Akteure Ruben Zepunkte und Lucas Liß in 4:22,858 Minuten die Mannschaftsverfolgung vor Vorjahressieger Niederlande. Auch die Entscheidung im Madison des «Junioreninterland te Apeldoorn» ging mit zehn Punkte zu Gunsten des deutschen Teams in nordrhein-westfälischer Besetzung von Hans Pirius und Lucas Liß aus. Das Rennen im Scratch beendet Pirius auf Platz sechs.

Mehr lesen

Bahn-Nachwuchs: Starker Auftritt von Thomas Schneider in Gent

Gent – Parallel zum Ländervergleichskampf in Apeldoorn überzeugten im belgischen Gent auch Sören Laga, Stefan Schneider, Nils Politt und Thomas Schneider mit guten Bahn-Ergebnissen. Bei dem Testrennen, das mit Aktiven aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden sowie Deutschland international besetzt war, holte sich Thomas Schneider vom Verein Cölner Straßenfahrer den Sieg im Sprint und bezwang dabei im Finale mit Benjamin Edlin den französischen Vizemeister in dieser Disziplin. Der 16-jährige Kölner, der seine erste Junioren-Saison fährt, landete mit seinem belgischen Partner Maxime Vekemann außerdem im Madison der Amateure auf Platz sechs. In der Verfolgung belegte Schneider Platz drei.

Mehr lesen

Kim Lachmann zu Nutrixxion-Sparkasse

Bochum – Bundesliga-Gesamtsieger Kim Lachmann fährt künftig für das Bochumer Team Nutrixxion-Sparkasse. Das teilte die Mannschaft heute mit. Der 22-jährige Lachmann gewann im vergangenen Jahr im Trikot der Mannschaft Seven-Stones unter anderem auch die Deutschen Bergmeisterschaften der U23. «Ich glaube, Kim wird bei uns sein großes Potenzial ausschöpfen können», so Nutrixxion-Manager Mark Claußmeyer. «Ich bin zwar Deutscher U23-Bergmeister, aber ich sehe mich eher als Allrounder, der auch bei den klassischen Eintagesrennen vorne mitfahren kann», so Lachmann zu seinen Zielen.

Mehr lesen

Becker zu Cervélo – Erstes Ziel die Bahn-WM

Faro – Auf der offiziellen Webseite ihres Teams fehlt sie zwar noch und ein Vertrag ist auch noch nicht unterschrieben, aber auf der heutigen Präsentation des Cervélo TestTeams wird Charlotte Becker erstmals offiziell das Trikot ihrer neuen Mannschaft tragen. Der bisher prominenteste Abgang der zuletzt gefährdeten Equipe Nürnberger erwartet die Saison derzeit mit Spannung. Die Stimmung im ersten gemeinsamen Trainingslager, das gesamte Team ist im noblen Robinson Club Quinta da Ria an der portugiesischen Algarve untergebracht, ist jedenfalls gut. «Ich hatte ja schon eine Woche zur Eingewöhnung jetzt und mir gefällt es wirklich gut», so Becker gegenüber «rad-net».

Mehr lesen