Paderborn: Fahrradfest im Schlosspark

Paderborn – Noch lassen einen Witterung und Straßenverhältnisse nicht unbedingt ans Radfahren denken – Genussradler und Radsportler sollten sich aber jetzt schon einen Tag im Kalender anstreichen: Am 9. Mai 2010 findet zum neunten Mal der «Paderborner Fahrradtag» im Neuhäuser Schloßpark statt. Hier präsentieren sich neben zahlreichen touristischen Regionen, Radreiseveranstaltern und Fahrradfachhändlern auch Radvereine und Nahverkehrsbetriebe. Im Rahmen einer großen Fahrradauktion werden Fundräder für einen guten Zweck versteigert. Der Eintritt ist frei.

Mehr lesen

Ländervergleichskampf: NRW-Fahrer holen im BDR-Trikot die Punkte

Apeldoorn – Auch beim Ländervergleichskampf gegen die USA, die Tschechische Republik, Luxemburg, die Niederlande und Belgien zeigte sich der Bahn-Nachwuchs aus Nordrhein-Westfalen in winterlicher Top-Form. Unter anderem gewann das Team des Bund Deutscher Radfahrer mit Kersten Thiele, Achim Bukart und den beiden NRW-Akteure Ruben Zepunkte und Lucas Liß in 4:22,858 Minuten die Mannschaftsverfolgung vor Vorjahressieger Niederlande. Auch die Entscheidung im Madison des «Junioreninterland te Apeldoorn» ging mit zehn Punkte zu Gunsten des deutschen Teams in nordrhein-westfälischer Besetzung von Hans Pirius und Lucas Liß aus. Das Rennen im Scratch beendet Pirius auf Platz sechs.

Mehr lesen

Bahn-Nachwuchs: Starker Auftritt von Thomas Schneider in Gent

Gent – Parallel zum Ländervergleichskampf in Apeldoorn überzeugten im belgischen Gent auch Sören Laga, Stefan Schneider, Nils Politt und Thomas Schneider mit guten Bahn-Ergebnissen. Bei dem Testrennen, das mit Aktiven aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden sowie Deutschland international besetzt war, holte sich Thomas Schneider vom Verein Cölner Straßenfahrer den Sieg im Sprint und bezwang dabei im Finale mit Benjamin Edlin den französischen Vizemeister in dieser Disziplin. Der 16-jährige Kölner, der seine erste Junioren-Saison fährt, landete mit seinem belgischen Partner Maxime Vekemann außerdem im Madison der Amateure auf Platz sechs. In der Verfolgung belegte Schneider Platz drei.

Mehr lesen

Kim Lachmann zu Nutrixxion-Sparkasse

Bochum – Bundesliga-Gesamtsieger Kim Lachmann fährt künftig für das Bochumer Team Nutrixxion-Sparkasse. Das teilte die Mannschaft heute mit. Der 22-jährige Lachmann gewann im vergangenen Jahr im Trikot der Mannschaft Seven-Stones unter anderem auch die Deutschen Bergmeisterschaften der U23. «Ich glaube, Kim wird bei uns sein großes Potenzial ausschöpfen können», so Nutrixxion-Manager Mark Claußmeyer. «Ich bin zwar Deutscher U23-Bergmeister, aber ich sehe mich eher als Allrounder, der auch bei den klassischen Eintagesrennen vorne mitfahren kann», so Lachmann zu seinen Zielen.

Mehr lesen

Becker zu Cervélo – Erstes Ziel die Bahn-WM

Faro – Auf der offiziellen Webseite ihres Teams fehlt sie zwar noch und ein Vertrag ist auch noch nicht unterschrieben, aber auf der heutigen Präsentation des Cervélo TestTeams wird Charlotte Becker erstmals offiziell das Trikot ihrer neuen Mannschaft tragen. Der bisher prominenteste Abgang der zuletzt gefährdeten Equipe Nürnberger erwartet die Saison derzeit mit Spannung. Die Stimmung im ersten gemeinsamen Trainingslager, das gesamte Team ist im noblen Robinson Club Quinta da Ria an der portugiesischen Algarve untergebracht, ist jedenfalls gut. «Ich hatte ja schon eine Woche zur Eingewöhnung jetzt und mir gefällt es wirklich gut», so Becker gegenüber «rad-net».

Mehr lesen

Geburtstag in Unna: Reinhold Böhm wird 70

Unna – Moderator, Organisator, Nachwuchsförderer: Reinhold Böhm gehört zur umtriebigsten Sorte der Radsportler in Deutschland – im positiven Sinne. Heute wird der Gründer des RSV Unna 70 Jahre alt. Noch während seiner aktiven Rennfahrerzeit gründete der Jubilar 1969 den den Verein und veranstaltete sofort erfolgreiche Rennen, bei denen er selbst die Jugendklassen moderierte und in der Hauptklasse oft noch selber startete. Schon im ersten Vereinsjahr richtete der RSV die Landesmeisterschaft für Nordrhein-Westfalen aus. Mit dem Osterrennen durch den Kreis Unna setzte der Verein zwei Jahre später einen Höhepunkt, der 25 Jahre fester Bestandteil des Vereinslebens wurde. Insgesamt hat der RSV Unna unter Leitung von Böhm inzwischen vier Deutsche Meisterschaften und zahlreiche weitere Rennen wie acht Auflagen der City-Nacht ausgerichtet.

Mehr lesen

Sparkassen Münsterland Giro: Heute Anmeldestart für Jedermannrennen

Münster – Start frei für den Sparkassen Münsterland Giro.2010: Seit 12 Uhr ist die Online-Anmeldung für das große Finale der deutschen Radsport-Saison geöffnet. Auf die Teilnehmer warten diesmal drei Runden durch den Kreis Coesfeld. Das teilte der Veranstalter jetzt mit. Im Kreis Coesfeld wird das Rennen nach der Premiere im Jahr 2006 am 3. Oktober zum zweiten Mal zu Gast sein. Im Vergleich zum vergangenen Jahr werden die Strecken diesmal wieder etwas kürzer. Auf den Runden um den «Cup des Münsterlandes», den «Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung» und den «Cup der LBS» geht es über 55, 85 oder 125 Kilometer. Details sollen wie immer im April vorgestellt werden.

Mehr lesen

Radreisen zwischen Rhein und Maas

Viersen – In Vorbereitung für die Zeit nach dem Schnee hat der Reiseanbieter « 2-Land» einen neuen Katalog zusammengestellt: «Radreisen zwischen Rhein und Maas» enthält Angebote für die Reisezeit zwischen 1. März und 1. November. Insgesamt 13 Radtouren, unterteilt in Rund- und Sternfahrten, stehen zur Auswahl. Neu im Programm ist zum Beispiel die Tour «Still und doch so lebendig – Die Maasdünen», eine viertägige Rundreise von Goch zu den Schlossgärten in Arcen und weiter nach Gennep, wo die Maasdünen eine malerische Kulisse für die Radtour bilden. Ebenfalls zum ersten Mal wird das Arrangement «Schlösser, ein Park und die Grüne Couch» angeboten. Diese Tour mit Start und Ziel in Willich über Moers und Straelen ermöglicht den Spagat zwischen dem Zeitsprung in längst vergangene Jahrhunderte und den Gaumenfreuden moderner Gastronomie.

Mehr lesen

Gut in Form: NRW-Junioren überzeugen beim Bahn-Test in Frankfurt an der Oder

Frankfurt/Oder – Angriffslustig und gut aufgelegt haben sich die nordrhein-westfälischen Nachwuchsfahrer beim Bahn-Lehrgang des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in Frankfurt an der Oder präsentiert. Am anderen Ende Deutschlands waren aus Nordrhein-Westfalen Lucas Liß, Ruben Zepuntke, Hans Pirius und Thomas Schneider am Start und mussten einige Kräfte lassen. «Das war mal sehr hart», kommentiert Zepuntke das Programm mit zwei Einheiten pro Tag.

Mehr lesen

Ab ins Gelände: Auftakt für die «Westfalen-Winter-Bike-Trophy»

Dortmund (rad-net) – Die Saison der Breitensportler in Deutschland startet in diesem Jahr mit der vierten Auflage der «Westfalen-Winter-Bike-Trophy» in Nordrhein-Westfalen. Neun Vereine aus Dortmund und Umgebung haben sich zur einer Veranstaltergemeinschaft zusammengeschlossen, um im Rahmen der Serie auch im Winter organisierte Touren mit dem Mountainbike oder Trekkingrad anzubieten. Den Auftakt der «Westfalen-Winter-Bike-Trophy» bilden die Countrytourenfahrten des RSC Capelle und des RSC Werne.

Mehr lesen