David Kopp Fünfter in Drenthe

Hoogeveen – Bei den zwei Renntagen der Ronde van Drenthe ist David Kopp aus dem Team Kuota-Indeland gleich zweimal in die Top Ten gesprintet. Am ersten Tag belegte der Neuzugang des Stolberger Continental-Team Rang zehn, einen Tag später sprintete er auf den fünften Rang.

Mehr lesen

Josef Pooschen mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Viele Ehrungen hat er schon vorgenommen, zahlreiche Medaillen und Auszeichnungen an Sportler und Freunde verliehen. Nie hat er sich in den Vordergrund gestellt und steht immer für Alle und Alles mit tatkräftiger Unterstützung bereit. Nach den höchsten Auszeichnungen des Radsportverbandes NRW und des Bund Deutscher Radfahrer gab es nun auch vom Bundespräsidenten eine besondere Auszeichnung für seinen ehrenamtlichen Einsatz.

Mehr lesen

Berg-DM: Veranstalter zieht zurück

Weilheim – Der Bund Deutscher Radfahrer muss sich voraussichtlich nach einem neuen Ausrichter der Deutschen Bergmeisterschaften umschauen. Wie der „Südkurier“ in seiner Donnerstagsausgabe berichtet, hat der VBC Waldshut-Tiengen die Ausrichtung der Titelkämpfe am 28. und 29. August in Weilheim an den Verband zurück gegeben.

Mehr lesen

Juan José Haedo gewinnt in Köln

Köln – Juan José Haedo aus dem Team Saxo Bank hat die 94. Auflage von Rund um Köln gewonnen und seinen Erfolg aus dem Jahr 2007 wiederholt. Der Argentinier verwies nach 195 Kilometern im Massensprint André Greipel (HTC-Columbia) und Enrico Rossi (Ceramiche Flaminia) auf die nächsten Plätze.

Mehr lesen

Münsterland-Giro 2010: Strecken sind ausgeschildert

Münster – Ab sofort sehen die Radsportler im Münsterland wieder gelb: Pünktlich vor Ostern sind alle drei Strecken der Jedermannrennen zum Sparkassen Münsterland Giro.2010 um den «Cup des Münsterlandes», den «Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung» und den «Cup der LBS» mit auffälligen Schildern markiert. Insgesamt weisen mehrere hundert Pfeile den Weg. «Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen», so Ralf Hustert, der in diesem Jahr erstmals die Ausschilderung der von Streckenchef Leo Bröker ausgearbeiteten Touren übernommen hat. «Es sind auf jeden Fall so viele, dass ich schon von gelben Schildern träume.»

Mehr lesen

Gelungener Auftakt der NRW-Bahnsaison

Büttgen. Bereits zum fünften Mal wurde am vergangenen Samstag die Rennsaison im Bahnradsport im Sportforum Kaarst-Büttgen mit dem Bahnsichtungsrennen für NRW eröffnet. Wie in den vergangenen Jahren, gab es neben den ersten Punkten in der NRW-Sichtung auch einen Lauf des NRW-ARAG-Schüler-Cups. Dabei standen im Omnium die Disziplinen Einerverfolgung, Trittfrequenztest und Punktefahren auf dem Programm.

Mehr lesen

David Kopp gewinnt Köln-Schuld-Frechen

David Kopp aus dem Team Kuota-Indeland hat am Sonntag die 59. Auflage das Klassikers Köln-Schuld-Frechen gewonnen. Nach 196 Kilometern verwies der 30-jährige Rheinbacher im Sprint einer großen Spitzengruppe Steffen Radochla (Nutrixxion) und Sven Kraus auf die nächsten Plätze.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung in Wickede: Auszeichnungen für verdiente Mitglieder

Wickede – Auszeichnung für verdiente Mitglieder: Traditionell wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen langjährige Funktionäre für ihren Einsatz für den Radsport geehrt. Aus den Händen von Toni Kirsch, Präsident des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen, gab es in Wickede an der Ruhr die Ehrennadel in Silber für Werner Perz vom RSV Blau-Gelb Oberhausen, Franz-Jürgen Hommen von der DJK Adler Bottrop sowie Raimund Sudhoff vom gastgebenden RSV Werl Wickede. Die Ehrennadel in Gold haben Karl-Heinz Philipp vom RSC Dinslaken, Klaus Külschbach vom RV Sturmvogel Mühlheim und Reinhold Böhm vom RSV Unna erhalten.

Mehr lesen

Sitzung des Hauptausschusses: Erfolgreiche Saisonbilanz

Werl – Die Vorbereitungen für die Mitgliederversammlung und eine Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres standen im Mittelpunkt der Sitzung des Hauptausschusses des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen in Werl. Trotz eines finanziellen Minus zog Toni Kirsch als Präsident des Verbandes ein positives Fazit: «Es war ein sehr erfolgreiches Jahr.» Außer sportlichen Belangen stellte er dabei die Arbeit innerhalb des Präsidiums heraus. «Wir haben einen sehr sehr guten Umgang, ein sehr sehr kameradschaftliches Verhältnis», so Kirsch, der dabei ausdrücklich auch den neuen Posten des Vertreters der Bezirke hervorhob, den Jürgen Neuhoff als Vorsitzender des Radsportbezirkes Westfalen-Mitte bekleidet. «Dieser Posten hat sich bewährt.»

Mehr lesen

Schüler-Cup als «ARAG-Schüler-Cup» mit Teamwertung und Rennen für U13

Werl – Der Schüler-Cup für Nordrhein-Westfalen wird zur neuen Saison ergänzt, aufgewertet und geht mit einem neuen Namen an den Start. Künftig wird die Serie, erweitert um vier Rennen für die Klasse U13, als «ARAG-Schüler-Cup» durchgeführt. Neu ist außerdem eine Mannschaftswertung. Das teilte Klaus auf der Brücken, Jugendleiter des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen, am Samstag im Rahmen der Sitzung des Hauptausschusses des Verbandes mit. Neu ausgeschrieben wird auch das bisherige «Sprint-Trikot», das künftig als «Aktivitätstrikot» vergeben wird. Die Wertung dazu wird aus Punkten bei Überfahrt der Ziellinie in jeder Runde sowie weiteren durch Wettfahrausschuss und Beobachter der Radsportjugend zu vergebenden Aktivitätspunkten ermittelt. Eine Serienwertung für dieses Trikot gibt es nicht. «Das Trikot wird bei jedem Rennen neu vergeben», so auf der Brücken. «Und durch aktive Fahrweise haben auch die Mädchen die Chance, sich das Trikot zu holen.»

Mehr lesen