Duisburg – Erfolgreich haben die 33 Teilnehmer der C-Trainerausbildung am vergangenen Wochenende die Ausbildungsreihe in der Sportschule Duisburg-Wedau beendet. Für den Hallenradsport bedeutet dies, dass in den Vereinen künftig 9 neu ausgebildete Radballtrainer und 24 Kunstrad-Trainer dem Radsport-Nachwuchs mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Neuigkeiten
Saisonstart: Bahnsichtung in Kaarst-Büttgen
Büttgen – Mit der NRW-Sichtung wird am Samstag im Sportforum Kaarst-Büttgen die Bahnsaison des Landesverbandes eingeläutet. Für die Klasse der Junioren liegen für die Bahnsichtung und die Landesverbandsmeisterschaft 100 Meldungen vor. Das bewährte Programm besteht auch in diesem Jahr aus einem Omnium mit den Disziplinen Verfolgung, Punktefahren und Trittfrequenz-Test. Die Juniorinnen und Junioren absolvieren zusätzlich noch ein Zeitfahren über 500 bzw. 1.000 Meter.
SC Wiedenbrück 2000: Bogen zur Elite spannen
Wiedenbrück – Am Donnerstagabend hat sich die Radsportmannschaft des SC Wiedenbrück 2000 vorgestellt. Neun Fahrer umfasst in der Saison 2011 das Eliteteam, im Vordergrund aber standen nicht die Rennfahrer.
In diesem Jahr keine Sparkassen-Münsterland-Tour
Beckum – Die Sparkassen-Münsterland-Tour geht in ein Sabbatjahr. In diesem Jahr wird die internationale Junioren-Rundfahrt nicht stattfinden. Das teilte Johannes Hohenhorst, Vorsitzender der Radsportinitiative Münsterland (RIM) am Montagabend mit. Grund sind finanzielle Probleme.
Oelder MTB-Rennen geht neue Wege
Oelde/Beckum – Zur 10. Austragung des Oelder MTB-Rennens wird sich etwas Entscheidendes ändern: Statt in Stromberg findet die Auftaktveranstaltung des diesjährigen NRW-Cup am 22. Mai in Beckum statt. Dann heißt es die Veranstaltung auch nicht mehr „Oelder MTB-Rennen“, sondern läutet als „1. Münsterland-Bike-Rennen“ eine neue Ära ein.
Grischa Janorschke gewinnt Köln-Schuld-Frechen
Frechen – Grischa Janorschke aus dem Team Nutrixxion hat am Sonntag die 60. Austragung des rheinischen Klassikers Köln-Schuld-Frechen gewonnen. Der Franke im Trikot des Bochumer Rennstalls gewann nach knapp 200 Kilometern den Sprint einer 25 Fahrer starken Gruppe und verwies dabei den Vorjahressieger David Kopp (Eddy-Merckx-Indeland) auf Platz zwei. Dritter wurde Matthias Friedemann (Team Champion Systems).
Nachwuchs holt sich Form in der Türkei
Alanya – Auf Einladung des türkischen Radsportverbandes trainierte die NRW-Landesauswahl der Junioren in den vergangenen zwei Wochen an der türkischen Riviera. Wie in den letzten Jahren fand der Radsportnachwuchs perfekte Rahmenbedingungen für einen optimalen Leistungsaufbau vor.
Mitgliederversammlung in NRW: Entscheidungen im Sauerland
Gelsenkirchen/Saalhausen – Deutschlands größter Radsportlandesverband hat seine diesjährige Mitgliederversammlung im sauerländischen Saalhausen durchgeführt, das bekannt durch das internationale Bike Festival des Teams Shark Attack geworden ist. Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. März) tagten der Hauptausschuss und die rund 150 Delegierten, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Präsident Toni Kirsch freute sich aber auch zu Beginn der Tagung zwei Persönlichkeiten mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes auszeichnen zu können, die sich enorme Verdienste um den Radsport in NRW erworben haben: Dr. Siegfried Kettmann aus Leipzig, der über viele Jahre für die Leistungsdiagnostik verantwortlich war und den Trainerstab unterstützte, sowie der unermüdliche „Mr. Rund um Köln“ Artur Tabat, der den traditionsreichen Klassiker zu hoher Popularität geführt hat, aber immer bescheiden geblieben ist.
Jelajah Malaysia: Team Eddy-Merckx-Indeland überzeugt auch beim Finale
Nilai/Stolberg – Das Team Eddy-Merckx-Indeland hat auch den letzten Abschnitt der Jelajah Malaysia (Kat. 2.2) mitbestimmt. Auf den 175 Kilometern von Batu Caves nach Nilai fuhr David Kopp diesmal auf Rang vier und verbesserte sich auch in der Gesamtwertung auf den vierten Platz. Mit seinem Tagessieg sicherte sich der Iraner Mehdi Sohrabi (Tabriz Petrochemical) auch den Gesamtsieg der sechstägigen Rundfahrt.
Jelajah Malaysia: David Kopp Zweiter in Bentong
Betong – David Kopp aus dem Team Eddy-Merckx-Indeland hat auf der fünften Etappe der Jelajah Malaysia (Kat 2.2) seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Nach 221,2 Kilometern von Pekan nach Betong sprintete der Rheinbacher auf Rang zwei und musste nur dem Spanier Vidal Celis Zabala (Letua Cycling-Team) den Vortritt lassen. Dritter wurde im Sprint eines 38 Fahrer starken Feldes der Japaner Kazuhiro Mori aus dem Asian Racing-Team. Zabala übernahm mit seinem zweiten Tagessieg auch die Spitze in der Gesamtwertung, Kopp ist jetzt Fünfter.