Offenburg – Die gute Nachwuchsarbeit im nordrhein-westfälischen MTB-Landeskader zahlt sich zunehmend auch auf internationaler Ebene aus. Gleich vier Fahrer aus NRW werden die deutschen Farben und den BDR beim Heim-Weltcup in Offenburg am kommenden Wochenende in den Klassen der Junioren, Juniorinnen und der U23 vertreten.
Beste Chance auf eine Top-Platzierung dürfte dabei Markus Schulte-Lünzum vom ATV Haltern (M.I.G. Team) haben. Er hatte in der vergangenen Woche beim Weltcup in Dalby Forest bereits auf dem Podium der U23-Klasse gestanden, nachdem er dank einer überragenden Leistung als Dritter ins Ziel kam. Mit diesem Erfolg in Rücken will Schulte-Lünzum auch in Offenburg wieder ganz weit nach vorne fahren. In der Juniorenklasse konnten sich gleich zwei Fahrer die begehrten Startplätze für den Weltcup sichern. Malte Finke (RC Lübbecke / Team Berg Germany) und Ben Zwiehoff (SV Steele / Team Bergamont) gehen erstmals bei einem Weltcup an den Start. Für beide wird es in erster Linie darum gehen, im 124-köpfigen Fahrerfeld den Überblick zu behalten und auf der konditionell und fahrtechnisch extrem anspruchsvollen Strecke eventuell den einen oder anderen Weltcup-Punkt zu holen.
Neuigkeiten
BDR Jugendsichtungsrennen: Happke und Tenbrock auf dem Podium
Elxleben – Beim traditionellen Doppelwochenende der Sichtungsrennen des Bund Deutscher Radfahrer in Thüringen konnte der Nachwuchs des Radsportverbandes NRW erneut gute Ergebnisse einfahren. Beim Einzelzeitfahren über 10 Kilometer auf einer neuen Strecke bei Jena fuhr Jonas Tenbrock (RC Bocholt) furios zum Sieg – mit 14 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten, Jonas Bokeloh (Niedersachsen) und 15 Sekunden auf den Drittplatzierten Leon Rhode (Brandenburg).
Driedaagse van Axel: Zepunkte Fünfter
Axel – Die Junioren des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen haben bei den Driedaagse van Axel ganz vorne mitgemischt. Ruben Zepuntke belegte in der Endabrechnung Rang fünf hinter Rick Zabel. Die Beiden waren für die BDR-Nationalmannschaft am Start.
Mieke Kröger ist Deutsche Bergmeisterin
Tailfingen – Nach dem Titel der Deutschen Juniorenmeisterin im Einzelzeitfahren und diversen Titeln bei Landesverbandsmeisterschaften heißt es nun: Mieke Kröger ist Deutsche Bergmeisterin 2011.
MTB-NRW-Cup: Auftakt in Beckum gelungen
Beckum – Jetzt läuft auch der SKS MTB-NRW-Cup 2011: In Beckum war das gleichzeitig die Premiere des Münsterland-Bike, das aus dem Oelder MTB-Rennen hervor gegangen ist. An Organisation und Teilnehmern änderte sich nichts – über 320 Starter in den verschiedenen Rennklassen fanden einen bestens präparierten Rundkurs vor.
Auftakt des MTB-NRW-Cup am Sonntag
Beckum – Am Sonntag (22. Mai) fällt in Beckum zum SKS-NRW-Cup 2011 der Mountainbiker. Insgesamt fünf Rennen umfasst die Serie, für die Nachwuchs-Mountainbiker gibt es beim Berg-Junior-Cup sieben Gelegenheiten, Punkte zu sammeln.
Jonas Tenbrock gewinnt TMP-Jugendtour
Waltershausen – Der NRW-Meister Jonas Tenbrock vom RC Bocholt (Team LV NRW) hat am Sonntag die 13. Auflage der TMP-Jugendtour in Waltershausen gewonnen. Bereits am Freitag beim Prolog (20min Kriterium) in Gotha zeigte Tenbrock mit einem vierten Platz, dass er zum Kreis der Favoriten zählte, sein Vereinskollege Eric Hübers verfehlte mit dem dritten Rang in seinem Lauf knapp das Sprintertrikot.
Team NRW: Marcel Meisen gewinnt bei Triptyque Ardennais
Monschau/Karbach – Das Team NRW fährt weiter in der Erfolgsspur. Auf der zweiten Etappe der Triptyque Ardennais sorgte Marcel Meisen für einen weiteren Sieg, nachdem Patrick Bercz am 1. Mai in Frankfurt gewonnen hatte. Die schwere Rundfahrt für U23-Fahrer durch die Ardennen beendete Meisen auf Rang zwei hinter dem Niederländer Brian Bulgac (Omega Pharma Lotto-Davo).
Qualifikation NDM (Nachwuchs)
Gelsenkirchen – Zur Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft, am 29.05. in Podelzig, haben sich jeweils die ersten 25 der Ranglisten der
Wertungsrennen Jugend U17 und Junioren U19, sowie die ersten 25 der Gesamtwertung NRW-Schüler-Cup U15 qualifiziert. Bei
Neue Landesmeister wurden in Dülmen gekürt
Dülmen – Viel Mühe hat sich die DJK Dülmen am Sonntag mit der Ausrichtung der Landesverbandsmeisterschaften 2011 gegeben und wurde nicht nur mit sommerlichem Wetter belohnt. Denn der 5,6 Kilometer lange Rundkurs war zwar überwiegend flach, was die einzelnen Altersklassen nicht daran hinderte, „richtig Radrennen“ zu fahren.