Neuer Startbereich: Jedermannrennen gehen ab Zentrum Nord auf die Strecke

Münster – Die Jedermannrennen zum Sparkassen Münsterland Giro.2011 bekommen in diesem Jahr einen neuen Startbereich. Die Rennen der Jedermänner sowie das Rennen der Amateure A und B starten am 3. Oktober erstmals im Zentrum Nord von der Albrecht-Thaer-Straße. Die geplanten Streckenführungen und Streckenlängen durch den Kreis Steinfurt ändern sich dadurch nicht. Grund für die Änderung zum ursprünglichen Plan ist ein Abschnitt der Strecke im Stadtgebiet von Münster, der auch im Finale der Rennen genutzt wird. „Dort hätten wir einen Zeitpuffer von 15 Minuten gehabt“, so Benjamin Wiesner aus der Organisationsleitung des Sparkassen Münsterland Giro.2011. „Im Mittelpunkt steht für uns aber die Sicherheit der Teilnehmer, daher war uns dieser Puffer etwas zu klein.“

Mehr lesen

Markus Schulte-Lünzum zurück auf’s Podium

Commezzadura – Das Val di Sole, Austragungsort der Mountainbike-Weltmeisterschaft 2008 in Italien, ist eine der größten Abzweigungen des Nonstales im Trentino. Das Tal grenzt im Norden an das Ortlergebiet, im Westen an den Tonalepass (Lombardei), im Osten an die Adamellogruppe und im Süden an die Brentadolomiten. Die Höhenlage reicht von 700 bis auf 1.200 Meter über dem Meeresspiegel. Hier in Commezzadura fand auf einer Streckenlänge von rund 4,7 Kilometern mit 180 Höhenmetern pro Runde der letzte Lauf zum Weltcup statt.

Mehr lesen

Bahn-WM: Mieke Kröger wird Weltmeisterin über 2.000 Meter

Moskau – Mit der besten Zeit, die eine deutsche Juniorin in der letzten 15 Jahren in der 2.000-m-Einzelverfolgung auf der Bahn erzielt hat, ist Mieke Kröger aus Bielefeld am Sonntag (21. August) bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft der Junioren in Moskau Weltmeisterin geworden. Schon in der Qualifikation hatte sie mit 2:27,117 Minuten die beste Zeit erzielt. Im Finale konnte sie sich mit einer guten Sekunde Vorsprung gegen Georgia Williams aus Neuseeland durchsetzen.

Mehr lesen

Brintrup auf Podium der Youngclassics

Hamburg – Fabian Brintrup vom RSV Unna konnte bei der sechsten Auflage der “Vattenfall Youngclassics Jugendtour“ hinter Marc Jurczyk (Württemberg) und Aaron Krauss (Baden) auf den dritten Platz der Gesamteinzelwertung fahren. Unter den etwa 120 Fahrern waren in diesem Jahr mit dem RSV Unna und der Auswahlmannschaft des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen auch 12 NRW-Fahrer vertreten.

Mehr lesen

Junioren-WM: Drei fünfte Plätze

Moskau – Am zweiten Tag der Junioren-Bahn-Weltmeisterschaften in Moskau verpassten die BDR-Athleten zwar eine Medaille, erreichten mit drei fünften Plätze und einem sehr guten Zwischenergebnis in der olympischen Disziplin Omnium der Junioren aber gute Resultate.

Mehr lesen

Bahn-WM: Platz vier in der Mannschaftsverfolgung

Moskau – Am ersten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren in Moskau ist das deutsche Quartett in der Mannschaftsverfolgung der Junioren knapp an einer Medaille gescheitert. Maximilian Beyer (SC Berlin), Ruben Zepuntke (Radschl. Düsseldorf), Nils Schomber (VfR
Büttgen) und Rick Zabel (Turbine Erfurt) unterlagen in 4:08 Minuten im „kleinen“ Finale um Bronze dem Team aus Neuseeland (4:05).

Mehr lesen

LVM Einzelzeitfahren: Favoriten setzen sich durch

Bünde – Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren haben sich am Samstag in Bünde die Favoriten durchgesetzt. Nils Politt (Komet Delia Köln) holte sich nach seinem Erfolg im Frühjahr beim Straßenrennen seinen zweiten NRW-Titel. Er verwies nach 14 Kilometern Stefan Schneider (VCS Köln) und Joshua Huppertz (Staubwolke Krefeld) auf die nächsten Plätze.

Mehr lesen

MTB-EM: Markus Schulte-Lünzum Achter

Dohnany – Fast hätte es für Helen Grobert (Remetschwiel) bei den Cross-Country-Europameisterschaften in der Slowakei für den Sprungs aufs Podium gereicht, am Ende verfehlte sie im Rennen der U23 Frauen die Bronzemedaille um gerade einmal 20 Sekunden. Europameisterin wurde die Französin Julie Bresset, die für die 25 km 1:18:26 Stunden benötigte. 51 Sekunden dahinter sicherte sich die Britin Annie Last Silber vor der Norwegerin Elisabeth Sveum (3:53 Minuten zurück). Groberts Nationalmannschaftskollegin Mona Eiberweiser (Deggendorf) blieb mit rund zehn Minuten Rückstand Platz 14.

Mehr lesen

Sparkassen Münsterland-Giro: A- und B-Klasse startet über 110 Kilometer

Münster – Mit der Auflage 2011 ist der Sparkassen Münsterland-Giro wieder komplett: Nach einem Jahr Pause wird es am 3. Oktober im Münsterland auch wieder ein Rennen für Amateure der A- und B-Klasse geben. „Im vergangenen Jahr mussten wir dieses Rennen schweren Herzens aussetzen, da es der komplexe Zeitplan einfach nicht zugelassen hat. Um so glücklicher sind wir, dass wir für dieses Jahr wieder eine Lösung gefunden haben“, so Johannes Hohenhorst, Vorsitzender der Radsport-Initiative Münsterland, der für die Nachwuchs- und Amateurrennen am 3. Oktober verantwortlich ist.

Mehr lesen

Ruben Zepuntke Zweiter in Niedersachsen

Wallenhorst – Ruben Zepuntke von den Radschlägern Düsseldorf hat die Internationale Niedersachsen-Rundfahrt für Junioren auf Rang zwei beendet. Den Gesamtsieg sicherte sich Martijn Degreve aus Belgien, Dritter wurde der Niederländer Richard Dijkshoorn.

Mehr lesen