Platz 17 für Ben Zwiehoff bei der Weltmeisterschaft

Essen/Champéry – Die Junioren-Weltmeisterschaft ist die wichtigste Veranstaltung für die kommenden Olympiastars im Mountainbike-Sport. Der 17-jährige Ben Zwiehoff aus dem Landeskader NRW stand mit den 100 besten MTB-Sportlern der Welt aus 28 Nationen in Champéry (Schweiz) am Start, um den Junioren-Weltmeister 2011 zu ermitteln.

Mehr lesen

Markus Schulte-Lünzum Siebter bei MTB-WM

Champery/ Schweiz – Der Deutsche MTB-Meister der U23 Markus Schulte-Lünzum ist bei der Weltmeisterschaft in Champery auf Rang sieben gefahren. Damit verwirklichte der Halterner MTB-Spezialist aus dem MIG-Focus-Team sein angepeilte Platzierung unter den besten Zehn.

Mehr lesen

Stadtlohn Startort für den Sparkassen Münsterland Giro.2012

Münster/Stadtlohn – Der Sparkassen Münsterland Giro.2012 startet in Stadtlohn. Am 3. Oktober kommenden Jahres wird die sportbegeisterte Stadt im Zentrum des Kreises Borken Schauplatz für den Start des Profirennens bei der siebten Auflage des größten Sportereignisses im Münsterland sein. Damit tragen die Organisatoren der frühzeitigen und nachhaltigen Bewerbung der Stadt unter Bürgermeister Helmut Könning Rechnung.

Mehr lesen

Hagener MTB-Tage: Anders und Kraft gewinnen 6-Stunden-Rennen

Hagen – Das Dortmunder Team Nutrixxion hat bei den 4. Hagener MTB-Tagen einen Doppelsieg gefeiert: Im Rennen über sechs Stunden siegte Timo Anders vor Ivonne Kraft. Auf den Plätzen drei und vier folgten Christian Orlowski (RSC Plettenberg) und Alexander Maus (Laktatexpress.de).

Mehr lesen

DM Einzelzeitfahren: Kröger und Zepuntke in Genthin vorne

Genthin – Mit gleich zwei Goldmedaillen kehrten die NRW-Sportler von den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Einzelzeitfahren aus Genthin zurück. Bei den Juniorinnen komplettierte Mieke Kröger ihre Medaillensammlung dieser Saison und verteidigte ihren Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich vor Lisa Fischer (RV Elxleben) und Susanne Lokmani (RSC Cottbus).

Mehr lesen

MTB-Weltmeisterschaften in Champéry: Cross Country auf höchstem Niveau

Champéry – In der kommenden Woche ist es soweit: Am Mittwoch (31. August) starten die Wettkämpfe der diesjährigen Mountainbike-Weltmeisterschaften. Der Schweizer Ort Champéry wird für fünf Tage zur Hochburg für Cross Country, Fourcross, Trials und Downhill. Hunderte von Fahrern und tausende von Fans werden zur fünftägigen Veranstaltung in der Schweizer Region „Portes du Soleil“ erwartet.

Mehr lesen

Münsterland-Giro: Umsonst übernachten

Münster – Den Start zum Sparkassen Münsterland Giro.2011 fest eingeplant aber zum Saisonfinale kaum noch Reisebudget übrig? Auch zum 3. Oktober 2011 gibt es für alle Teilnehmer die Möglichkeit, kostenfrei in Münster zu übernachten. Die Organisatoren haben eine Sporthalle für die Radsportler reserviert. Im Gymnasium Paulinum, Am Stadtgraben 30 in Münster können maximal 100 Teilnehmer schlafen – Schlafsack und Matratze müssen allerdings mitgebracht werden.

Mehr lesen

Neuer Startbereich: Jedermannrennen gehen ab Zentrum Nord auf die Strecke

Münster – Die Jedermannrennen zum Sparkassen Münsterland Giro.2011 bekommen in diesem Jahr einen neuen Startbereich. Die Rennen der Jedermänner sowie das Rennen der Amateure A und B starten am 3. Oktober erstmals im Zentrum Nord von der Albrecht-Thaer-Straße. Die geplanten Streckenführungen und Streckenlängen durch den Kreis Steinfurt ändern sich dadurch nicht. Grund für die Änderung zum ursprünglichen Plan ist ein Abschnitt der Strecke im Stadtgebiet von Münster, der auch im Finale der Rennen genutzt wird. „Dort hätten wir einen Zeitpuffer von 15 Minuten gehabt“, so Benjamin Wiesner aus der Organisationsleitung des Sparkassen Münsterland Giro.2011. „Im Mittelpunkt steht für uns aber die Sicherheit der Teilnehmer, daher war uns dieser Puffer etwas zu klein.“

Mehr lesen

Markus Schulte-Lünzum zurück auf’s Podium

Commezzadura – Das Val di Sole, Austragungsort der Mountainbike-Weltmeisterschaft 2008 in Italien, ist eine der größten Abzweigungen des Nonstales im Trentino. Das Tal grenzt im Norden an das Ortlergebiet, im Westen an den Tonalepass (Lombardei), im Osten an die Adamellogruppe und im Süden an die Brentadolomiten. Die Höhenlage reicht von 700 bis auf 1.200 Meter über dem Meeresspiegel. Hier in Commezzadura fand auf einer Streckenlänge von rund 4,7 Kilometern mit 180 Höhenmetern pro Runde der letzte Lauf zum Weltcup statt.

Mehr lesen

Bahn-WM: Mieke Kröger wird Weltmeisterin über 2.000 Meter

Moskau – Mit der besten Zeit, die eine deutsche Juniorin in der letzten 15 Jahren in der 2.000-m-Einzelverfolgung auf der Bahn erzielt hat, ist Mieke Kröger aus Bielefeld am Sonntag (21. August) bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft der Junioren in Moskau Weltmeisterin geworden. Schon in der Qualifikation hatte sie mit 2:27,117 Minuten die beste Zeit erzielt. Im Finale konnte sie sich mit einer guten Sekunde Vorsprung gegen Georgia Williams aus Neuseeland durchsetzen.

Mehr lesen