Verena Bentele ausgezeichnet

Duisburg/Steinfurt – Die Winterparalympic-Siegerin Verena Bentele (München) ist im Rahmen einer Feierstunde des Internationalen Paralympischen Kommittees in Peking als „Weltbehindertensportlerin“ ausgezeichnet worden. Der Radsportverband NRW gratuliert herzlich, zumal Bentele seit einigen Jahren für den RSV Friedenau Steinfurt startet. Bei den diesjährigen Straßenweltmeisterschaften in Roskilde (Dänemark) belegte sie in der Kategorie der Sehbehinderten im Tandemrennen den achten Platz.

Mehr lesen

WWBT 2012, die Erfolgsstory geht weiter

Duisburg – Teilweise deutlich über 300 Starter je Veranstaltung im Frühjahr 2011 sind ein deutliches Indiz dafür, dass diese Art von Veranstaltungsserie genau das ist, was nicht nur Radsportler, sondern auch oder gerade Familien mit Kindern suchen: Radfahren mit der ganzen Familie im Winter. Im Frühjahr 2011 bezog die Veranstaltergemeinschaft zum wiederholten Mal die Sonderauszeichnung für besonders viele Starts des jeweiligen Teilnehmers von dem Fahrradkettenhersteller CONNEX aus Hagen in Westfalen.

Mehr lesen

Winterbahn startet am Wochenende

Kaarst-Büttgen – Am Samstag beginnt im Sportforum Kaarst-Büttgen erneut die Rundenhatz um die NRW-Winterbahnmeisterschaft. Rund 160 Starter aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden kämpfen dann an vier Renntagen um die Punkte im Omnium. Wie in den vergangenen Jahren erwartet Sportler, Betreuer und Zuschauer wieder ein buntes Programm aus Zeitfahren, Sprint, verschiedenen Disziplinen im Massenstart und dem Madison. Start ist an den beiden Samstag jeweils um 14.00 Uhr, am Sonntag beginnen die Wettkämpfe ab 10.00 Uhr.

Mehr lesen

Team NRW U23: Erstes Teamtreffen im Regen

Grefrath – Die U23-Auswahl des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen geht die neue Saison an. Am vergangenen Wochenende traf sich das Team in Grefrath zu ersten Mal, um die Vorbereitung für die Saison 2012 zu eröffnen.

Mehr lesen

LVM Cross: Markus Schulte-Lünzum zum vierten Mal Landesmeister

Rheine – Markus Schulte-Lünzum hat bei den NRW-Meisterschaften im Radcross seinen Titel bei den U23 verteidigt. Der Mountainbiker verwies in Rheine-Elte Philipp Müller (SC Wiedenbrück) und Anselm Wüllner (DJK Grafschaft) auf die nächsten Plätze. Für Markus Schulte-Lünzum war es der bereits vierte NRW-Titel in dieser Disziplin.

Mehr lesen

Neue Website: Bahntraining in Büttgen

Büttgen – Seit 2. November läuft wieder das jährliche Wintertraining auf der Bahn im Sportforum in Kaarst-Büttgen. In diesem Jahr wird das Ganze auch von einer neu gestalteten Website begleitet, auf der sämtliche Informationen zum Training zu finden sind.

Mehr lesen

Wiedenbrück: Rennrad-AG fährt Bundessieg ein

Rheda-Wiedenbrück – Die Rennrad-AG der Osterrath-Realschule (ORS) in Rheda-Wiedenbrück hat den Wettbewerb „Fahr Rad!” des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) gewonnen. An dem bundesweiten Wettbewerb nahmen mehr als 5.000 Schüler teil. Der erste Platz ist mit 500 Euro dotiert. Entscheidend war die Strecke, die Schüler und Lehrer zwischen März und Juli mit ihren Fahrrädern zurückgelegt haben. Darüber hinaus mussten von den Teilnehmern 33 Quizfragen beantwortet werden. Unter den besten vier Schulen wurde der Sieger im Losverfahren ermittelt.

Mehr lesen

Jugendseminar Junges Ehrenamt im Verein

Velbert – Ein lehrreiches Wochenende liegt hinter den Jugendlichen des RSV NRW. In der Jugendherberge Velbert wurde ihnen während eines Wochenendseminars die ehrenamtliche Vereinsarbeit erläutert, sowie Tipps und Tricks zur Planung, Organisation und Durchführung von Jugendevents gegeben. In diesem Zusammenhang wurde für alle Teilnehmer ein Minigolf-Turnier organisiert und durchgeführt.

Mehr lesen

Hugo Rickert verstorben

Fröndenberg– Einer der bekanntesten deutschen Rahmenbauer ist tot. Das berichtet das Online-Portal „rad-net.de“ am Mittwoch. Hugo Rickert verstarb am 20. Oktober 2011 im Alter von 83 Jahren in seinem Wohnort Fröndenberg-Frömern.

Mehr lesen