Jugendseminar Junges Ehrenamt im Verein

Velbert – Ein lehrreiches Wochenende liegt hinter den Jugendlichen des RSV NRW. In der Jugendherberge Velbert wurde ihnen während eines Wochenendseminars die ehrenamtliche Vereinsarbeit erläutert, sowie Tipps und Tricks zur Planung, Organisation und Durchführung von Jugendevents gegeben. In diesem Zusammenhang wurde für alle Teilnehmer ein Minigolf-Turnier organisiert und durchgeführt.

Mehr lesen

Hugo Rickert verstorben

Fröndenberg– Einer der bekanntesten deutschen Rahmenbauer ist tot. Das berichtet das Online-Portal „rad-net.de“ am Mittwoch. Hugo Rickert verstarb am 20. Oktober 2011 im Alter von 83 Jahren in seinem Wohnort Fröndenberg-Frömern.

Mehr lesen

Masters: WM-Gold für RV Siegburg

Manchester – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften der Masters in Manchester (10. bis 15. Oktober) gab es drei Goldmedaillen für den Bund Deutscher Radfahrer. Die erste davon hat Michael Blasczyk vom RV Siegburg dank eines mutigen Rennens im Punktefahren die Goldmedaille geholt. Der Siegburger startete schon in der ersten Runde die erste Attacke, gewann die erste Wertung und holte in den späteren Wertungsrunden weitere Punkte. Da aufgrund des enorm schnellen Rennverlaufs kein Rundengewinn möglich war, musste die letzte Wertung die Entscheidung bringen.

Mehr lesen

Marcel Kittel und John Degenkolb sorgen für deutschen Doppelsieg

Münster – Radprofi Marcel Kittel aus Erfurt hat den Sparkassen-Münsterland-Giro 2011 gewonnen und damit seinen 15. Sieg in dieser Saison gefeiert. Nach 191,1 Kilometer zwischen Emsdetten und Münster setzte sich der 23-Jährige vom Team Skil-Shimano im Massensprint vor dem Schloss in Münster vor John Degenkolb aus der deutschen Nationalmannschaft und dem Belgier Kris Boeckmanns aus dem Team Topsport Vlaanderen-Mercator durch. Kittel war nach den Erfolgen von Paul Martens und André Greipel in den Jahren 2006 und 2008 der dritte deutsche Sieger des Rennens. Die Bergwertung des entschied Lokalmatador Linus Gerdemann für sich, die Sprintwertung ging an den Österreicher Josef Benetseder. Das Duo hatte zwischenzeitlich über sieben Minuten Vorsprung auf das Feld, wurde aber auf der Finalrunde in Münster wieder gestellt.

Mehr lesen

MTB-Bundesliga: Markus Schulte-Lünzum gewinnt die Gesamtwertung

Bad Salzdetfurth – Bad Salzdetfurth, das staatliche anerkannte Moor-und Soleheilebad liegt im nördlichen Harzvorland. Der Start- und Zielbereich sowie ein Teil der Rennstrecke liegen mitten in der historischen Altstadt von Bad Salzdetfurth, die am vergangenen Rennwochenende durch ein faszinierendes Flair der Gegensätze geprägt war: die ehrwürdigen Fachwerkfassaden und die knallbunten Trikots, das ruhig plätschernde Flüsschen und die explosive Dynamik der Biker.

Mehr lesen

Sichtungsrennen Bahn: Lange und Happke auf Podium

Frankfurt/Oder – Bei der BDR-Herbstsichtung Bahn in Frankfurt/Oder bewiesen Carolin Happke (RSV Unna) und Alina Lange (VCS Köln) am Wochenende eine gute Form zum Saisonende. In der weiblichen Jugend konnte Alina Lange das 500-Meter-Zeitfahren gewinnen, musste sich aber in den anderen drei Disziplinen jeweils knapp Lisa Klein (Saarland) geschlagen geben.

Mehr lesen

Kunstradsport: Deutsche Elite zu Gast in Mönchengladbach

Mönchengladbach – Am kommenden Samstag trifft sich die deutsche Kunstrad-Elite in Mönchengladbach. Hier geht es für die Männer und Frauen um die Qualifikation zur Deutschen Hallenradsportmeisterschaft. Im 4er Kunstradfahren der Frauen geht es zudem in zwei Durchgängen um die Qualifikation zur diesjährigen Weltmeisterschaft in Japan.

Mehr lesen

Sparkassen-Münsterland-Giro 2011 verlängert Online-Anmeldung

Münster – Der Sparkassen-Münsterland-Giro 2011 schickt die Online-Anmeldung in die Verlängerung. Auf Grund des Ansturms auf die Startplätze in den vergangenen Tagen und der Wetteraussichten für die kommenden Tage wird die Online-Anmeldung ohne Nachmeldegebühr noch bis Sonntag verlängert.

Mehr lesen

NRW-Kunstradsportler gewinnen Nordländervergleichskampf in Mücheln

Mücheln – Als Favoriten sind die NRW-Schüler und -Junioren im Kunstradsport nach Mücheln an den Geiseltalsee gefahren und haben dort mit teils neuen persönlichen Bestleistungen den Vergleichskampf gegen Sachsen-Anhalt gewonnen. Bestleistungen wurden von Maja Blecker im 1er Kunstfahren der B-Schülerinnen sowie Marie-Joelle Scholten-Reintjes bei den A-Schülerinnen erreicht. Scholten-Reintjes konnte zudem mit ihrem 2er-Partner Kristian Lennart Friedla im 2er Kunstradfahren der Schüler die eigene Bestmarke höher schrauben.

Mehr lesen