Artur Tabat wird 70

Köln – Artur Tabat wird heute 70 Jahre alt. Feiern steht für den Kölner an seinem Geburtstag trotzdem im Hintergrund. Erstmal. Vormittags steht eine Pressekonferenz in Bensberg auf dem Programm, dort wird die Strecke für Rund um Köln 2012 vorgestellt, nachmittags hat Tabat einen Pressetermin in Hückeswagen. Dort wird der Klassiker in diesem Jahr gestartet. Am Abend wird Artur Tabat Zeit finden, im Kreise seiner Familie seinen Geburtstag zu feiern.

Mehr lesen

C-Trainer Ausbildung: 20 neue Trainer

Wedau – Im Rahmen des Ausbildungslehrgangs 2011/12 zum Trainer C (Rennsport) haben beim abschließenden Prüfungslehrgang vom 13. bis 15. Januar 2012 in der Sportschule Wedau 20 neue Radsporttrainer erfolgreich die Prüfung zum C-Trainer absolviert. An den drei Wochenenden umfassenden Lehrgang standen neben der theoretischen Ausbildung auch praktische Inhalte auf dem Programm. Wir gratulieren und wünschen den neuen Trainerkollegen alles Gute und viel Erfolg bei der Arbeit in den Vereinen!

Mehr lesen

Winter-Bike-Trophy: Durch den Nebel zum Teilnehmerrekord

Werne – Beim zweiten Lauf der Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2012 konnten die Veranstalter vom RSC Werne einen Teilnehmerrekord vermelden. Neben rund 500 Serienfahrer hatten sich auch 243 Tagesgäste angemeldet. Somit gingen 743 Tourenfahrerinnen und Tourenfahrer auf die gut ausgeschilderten Strecken. Leider zog zum Start Nebel auf und die ersten Kilometer mussten die Teilnehmer bei etwas unwirtlichen Verhältnissen bewältigen. Bis auf wenige Schlammpassagen war die Strecke gut zu befahren. Erfreulich für den RSC Werne und auch der Veranstaltergemeinschaft ist, dass der Teilnehmerkreis sich aus vielen jungen Sportlern und Familien zusammenstellte.

Mehr lesen

Sechstagerennen: Pirius in Bremen Zweiter

Bremen – Die Bahnspezialisten des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen mischen derzeit bei den Sechstagerennen ganz vorne mit. Hans Pirius belegt beim UIV-Cup in Bremen mit seinem Berliner Partner Maximilian Beyer Rang zwei. Im ersten Wettbewerb beim Bremer Sechstagerennen mussten die Beiden nur der Schweizer Paarung Lionel Wüst/Dominik Stucki um einen Punkt den Vortritt lassen. Beide Mannschaften liegen als einzige Teams in der Nullrunde.

Mehr lesen

Erfolgreicher Start der Westfalen Winter Bike Trophy!

Capelle – Nach der Winterpause ist die Westfalen-Winter-Bike-Trophy erfolgreich bei den Radsportlern des SC Capelle gestartet. Mit 465 Radsportlern zeichnete sich schon eine neue Bestmarke im Vergleich zum Vorjahr ab. Vom Feuerwehrgerätehaus in Capelle gingen 563 Tourenfahrerinnen und Tourenfahrer auf die ausgeschilderten Strecken. Hier zeigte das Team um Gerlinde Mertens und Josef Falk Fingerspitzengefühl und hatte die schwer zu fahrenden Strecken als spezielle MTB-Strecke gekennzeichnet. Für diesen besondern Service herzlichen Dank.

Mehr lesen

Silvestercross: Dasselbe wie im letzten Jahr

Herford – Jedes Jahr zu Silvester läuft im Ersten Programm der Dauerbrenner „Same procedure as every year“. Der würde in diesem Jahr auch gut zum Silvestercross in Herford passen: Denn wie 2010 siegten auch diesmal Christoph Pfingsten, Sabrina Schweizer und Silvio Herklotz.

Mehr lesen

Silvestercross: Rekord-Meldeergebnis

Herford – Große Ereignisse werfen ihre Schatten meist weit voraus. So auch der Silvestercross am Elisabethsee im Herforder Ortsteil Eickum. Schon allein wegen des Datums ist diese Veranstaltung aus dem Kalender nicht mehr wegzudenken. Zum 52. Mal nun findet dieses Rennen statt und ist das älteste deutsche Querfeldeinrennen. In diesem Jahr können die Veranstalter des RC Endspurt Herford sogar einen Rekord vermelden.

Mehr lesen

Jahresrückblick des Präsidenten Toni Kirsch

Liebe Radsportfreunde,

die Weihnachtszeit ist angebrochen, ein letzter Blick aufs alte Jahr, um über all das nachzudenken, wofür man diesmal dankbar war…

Für den Radsportverband NRW e. V. war es wieder ein äußerst bewegtes und erfolgreiches Jahr. Denken wir nur an die grandiosen Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler. Wie im vergangenen Jahr waren es Akteure aus NRW, die uns bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften viel Freude gemacht haben. Ein Jahr der Erfolge, das wohl nicht mehr zu toppen ist.

Mehr lesen

NRW-Winterbahnmeister sind ermittelt

Büttgen – Am zweiten Rennwochenende der NRW-Winterbahnmeisterschaft 2011 am 17./18. Dezember wurden im Sportforum Kaarst-Büttgen die Sieger der Omniumswertungen ermittelt. „Schnelle, spannende Rennen und wenige Stürze“, resümierte NRW-Landestrainer Markus Schellenberger, „vielen Dank für die tolle, sportliche Zusammenarbeit mit den Teilnehmern und die gute Unterstützung durch die Helfer und Vereine vor Ort“.

Mehr lesen

„Meisterliches Flair“ bei den Wettkämpfen der NRW Winterbahnserie

Büttgen – Für einen gelungenen Auftakt der Winterbahnmeisterschaft 2011 sorgten am ersten Wochenende gute Teilnehmerfelder, spannende Wettkämpfe und prominente. „ Schön, hier gleich zwei Weltmeister am Start zu haben – zusammen mit den alten Stammgästen aus Süddeutschland, Belgien und den Niederlanden haben wir hier so ein gutes sportliches Niveau“, sagte Organisator Markus Schellenberger.

Mehr lesen