Team Raiko-Stölting mit ehrgezigen Zielen

Gelsenkirchen – Am Dienstag ist in der Schalke-Arena das Team Raiko-Stölting vorgestellt worden. Mit einem Kader von 18 Rennfahrern startet das Team in seine zweite Saison. Prominentester Neuzugang ist Björn Schröder. Mittelfristig strebt das Team den Aufstieg in die erste Liga des Radsports an, um dann auch bei der Tour de France oder dem Giro d’Italia dabei zu sein.

Mehr lesen

WWBT: Waltroper Routine

Waltrop – Der achte Lauf der WWBT 2012 ist nun auch wieder Geschichte. Früh morgens um acht Uhr war das Veranstaltungsteam des RC Sprinter Waltrop um Peter Wichert in der Realschule am Aufbauen. Schnell erkannten die Frühstarter der WWBT, dass hier ein eingespieltes Team in der Schule am werkeln war. Tische wurde gerückt, Kaffee frisch aufgesetzt, Brötchen geschmiert und was alles rund um einen Lauf der WWBT wichtig ist.

Mehr lesen

André Greipel unterstützt Rose-Team NRW

Duisburg – André Greipel wird in der Saison 2012 das Rose-Team NRW unterstützen. Der Topsprinter aus dem Team Lotto-Belisol fördert die Junioren des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen mit Radschuhen und Helmen der Marke Specialized. „Unsere Sportler sind sehr begeistert und motiviert“, nimmt LV-Trainer Robert Pawlowsky die Hilfe dankend an.

Mehr lesen

Auftakt des ARAG-Schüler-Cups 2012

Duisburg – Mit der vierten Auflage des NRW-Athletik-Wettkampfes startet am Sonntag die diesjährige Auflage des NRW-Schüler-Cups. Die Rennserie zur Nachwuchsförderung in Nordrhein-Westfalen besteht inzwischen seit über zehn Jahren und wird auch in diesem Jahr durch die ARAG-Versicherungen unterstützt. Die Bandbreite der Wettkämpfe umfasst in diesem Jahr neben der Athletik auch Veranstaltungen auf der Straße (Zeitfahren und Straßenrennen), auf der Bahn und im Gelände (MTB) – also fast die komplette Bandbreite der olympischen Radsportdisziplinen. Damit soll eine vielseitige, technisch geprägte und abwechslungsreiche Grundausbildung der Nachwuchssportler sichergestellt werden.

Mehr lesen

WWBT: Kein Eis, kein Frost dafür feinstes Radfahrwetter!

Dortmund – Und wieder Sonntag und alles wieder auf Null. Denn waren die letzten Läufe der WWBT mit dem Fahren in einem Tiefkühlhaus zu vergleichen, zeigte das Thermometer in Dortmund Temperaturen über Null an. Dies tat Veranstaltern und Teilnehmer sichtlich gut und somit gingen rund 430 Teilnehmer an den Start.

Mehr lesen

Ferienfreizeit 2012

Duisburg – Der Nationalpark Bayerischer Wald ist vom 07. bis 14.07.2012 das Ziel für die Ferienfreizeit der Radsportjugend NRW. Teilnehmen können Kids von 11 bis 17 Jahren. Neben einer Stadtrallye durch Passau stehen auch noch ein Besuch des größten Waldwipfelpfades der Welt und des Freilichtmuseums Finsterau auf dem Programm.

Mehr lesen

Durch die Wälder rund um den Möhnesee

Soest – Sonntagmorgen, 6. Lauf der WWBT 2012. Nach einer wiederum eiskalten Woche trafen sich erneut rund 425 begeisterte Wintersportler, um gemeinsam zu Radeln. Diesmal war der RSV Hansa Soest Ausrichter eines Laufes zur WWBT.

Mehr lesen

Sportlerehrung Bezirk Köln

Köln – Am Samstag fanden im Rahmen der Bezirksmeisterschaft im Kunstradsport die Sportlerehrungen des Bezirks Köln statt. Geehrt wurden die Europameister im 2er Kunstradfahren Juniorinnen Maren Haase und Corinna Rappenhöner vom RSC Alpenrose aus Weiden-Kürten sowie die 4er Mixed Mannschaft im Einradfahren in der Besetzung Frank Jansen, Thorsten Lieven, Stefanie Scharwat und Sabrina Otto vom Radfahrverein Freie Bahn Oberaußem 1906 e.V.

Mehr lesen

Sonderpreis für RSC Hagen

Am 14. Januar 2012 fand zum 15. Mal der Neujahrsempfang des Stadtsportbundes Hagen, zum ersten Mal gemeinsam mit dem Sportehrentag der Stadt Hagen, für Hagens Sportler und Sportvereine statt. Auf dieser Veranstaltung wurde der Rad-Sport-Club Hagen mit dem Sonderpreis für „Besondere Leistungen im Sport 2011“ geehrt. In der Laudatio wurde neben den sportlichen Leistungen im Jahr 2011 besonders das soziale Engagement mit der Integration von Menschen mit einem Handicap im Breitensport gewürdigt. Der Preis wurde stellvertretend für den Verein, vom Oberbürgermeister der Stadt Hagen Jörg Dehm und dem Vorstandsmitglied der Sparkasse der Stadt Hagen Klaus Oberliesen dem Vorstand überreicht.

Mehr lesen

Neuer Honorartrainer für den MTB-Bereich

Duisburg – Seit dem 1. Februar verstärkt Clemens Sietas den Radsportverband NRW als Honorartrainer für den Bereich Mountainbike. Der Hamburger ist C-Trainer und seit 1995 sportlich im MTB-Bereich aktiv.

Mehr lesen