Hamm/Herne – Nach dem erfolgreichen Start in die RTF-Saison 2012 bei den Radsportlern des TuS Westfalia Sölde und SG Holzwickede geht es am Wochenende in Hamm und Herne weiter. Mit 430 und 640 Teilnehmern bei beiden Veranstaltungen in Dortmund konnten alle zufrieden sein. Die Wetterprognosen für das kommende Wochenende sind einladend: sagen Frühlingshafte Temperaturen sollten auch den letzten Stubenhocker aufs Renn- und Tourenrad locken. Beide Veranstaltungen zeichnen sich durch ihre hohen Standards aus.
Neuigkeiten
Saisonauftakt für Markus Schulte-Lünzum in Südafrika
Pietermaritzburg – Elf Stunden Flugzeit, vier Stunden Autofahren: Markus Schulte-Lünzum ist in Pietermaritzburg in Südafrika zum Saisonauftakt der neuen Mountainbikesaison angekommen! Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad sind es zu dieser Zeit. Am Freitag angekommen, Quartier beziehen, Rad zusammenbauen und am Samstag schon das erste Testrennen auf dem Weltcupkurs in Pietermartizburg, so blieb kaum Zeit zum eingewöhnen.
Mitgliederversammlung in NRW – Dr. Achim Schmidt neuer Vizepräsident
Duisburg/Schmallenberg. Vom 09. bis 11.03. fanden die vorbereitenden Sitzungen und die Mitgliederversammlung vom Deutschlands größtem Radsportverband im sauerländischen Schmallenberg statt. Gastgeber war die DJK RS Grafschaft 1930 e. V. Auf die Vorstandsmitglieder und die Delegierten wartete ein großes Paket an Änderungen und Entscheidungen für die Zukunft des Verbandes.
Start in den Frühling und der Tourensaison 2012
Dortmund-Sölde – Nach dem Ende der Westfalen-Winter-Bike-Trophy schließt die neue Radtourensaison nahtlos am kommenden Wochenende an. Gleich zwei Veranstaltungen sind im Terminkalender verzeichnet. Am Samstag bei den Radsportlern des TuS Westfalia Sölde und Sonntag schon traditionell die „Hilgenbaum RTF“ der SG Holzwickede.
Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW
Grafschaft – In Schmallenberg-Grafschaft findet am Sonntag die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen statt. Auf der Tagesordnung stehen nach den üblichen Jahresberichten die Genehmigung des Haushaltsplanes für 2012 und die Bestätigung einer neuen Jugendordnung.
WWBT: Erfolgreiches Finale in Iserlohn!
Iserlohn – Überaus erfolgreich ging die Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2012 in Iserlohn zu Ende. Auch beim neunten Lauf der Serie kamen über 500 Freizeit- und Breitensportler, um bei frühlingshaften Temperaturen das Mountainbiken zu genießen. Das Team des PSV Iserlohn hat gute Arbeit geleistet und alle Teilnehmer waren mit dem finalen Lauf hoch zufrieden. Gaby und Peter Rentel haben die Helfer auf ihre Aufgabe gut eingestellt und so klappten Anmeldung, Cafeteria, Streckenkontrolle und Service vorbildlich.
Finale der WWBT 2012
Iserlohn – Das Ziel ist erreicht. Am kommenden Sonntag findet der lang ersehnte letzte Lauf der Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2012 bei den Radsportlern des PSV Iserlohn statt. Nach acht Wochen intensiver Erfahrung mit Wetter und Natur ist in Iserlohn Entspannung angesagt. Die Touren von der Grundschule Kalthof führen die Teilnehmer in das Umland rund um Iserlohn und des Märkischen Kreis. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter zum Finale freundlich bleibt und alle den letzten Lauf genießen können.
Team Raiko-Stölting mit ehrgezigen Zielen
Gelsenkirchen – Am Dienstag ist in der Schalke-Arena das Team Raiko-Stölting vorgestellt worden. Mit einem Kader von 18 Rennfahrern startet das Team in seine zweite Saison. Prominentester Neuzugang ist Björn Schröder. Mittelfristig strebt das Team den Aufstieg in die erste Liga des Radsports an, um dann auch bei der Tour de France oder dem Giro d’Italia dabei zu sein.
WWBT: Waltroper Routine
Waltrop – Der achte Lauf der WWBT 2012 ist nun auch wieder Geschichte. Früh morgens um acht Uhr war das Veranstaltungsteam des RC Sprinter Waltrop um Peter Wichert in der Realschule am Aufbauen. Schnell erkannten die Frühstarter der WWBT, dass hier ein eingespieltes Team in der Schule am werkeln war. Tische wurde gerückt, Kaffee frisch aufgesetzt, Brötchen geschmiert und was alles rund um einen Lauf der WWBT wichtig ist.
André Greipel unterstützt Rose-Team NRW
Duisburg – André Greipel wird in der Saison 2012 das Rose-Team NRW unterstützen. Der Topsprinter aus dem Team Lotto-Belisol fördert die Junioren des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen mit Radschuhen und Helmen der Marke Specialized. „Unsere Sportler sind sehr begeistert und motiviert“, nimmt LV-Trainer Robert Pawlowsky die Hilfe dankend an.