10. Ruhrgebiets-MTB-Marathon und 19. Aplerbecker CTF

Dortmund-Aplerbeck – Am 27. Mai 2012 ist es wieder so weit. Das Team Drecksau des ASC 09 Dortmund präsentiert den berühmt berüchtigten Ruhrgebietsmarathon und die allseits beliebte Aplerbecker CTF. Auf insgesamt drei CTF-Strecken können sich die Teilnehmer davon überzeugen, dass es auch in Dortmund und Umgebung flowige, aber anspruchsvolle Singletrails gibt. Durch die Dortmunder und Schwerter Wälder geht es in Richtung Hohensyburg, dem zentralen Ziel aller Dortmunder Enduristen und All-Mountain-Freaks. Bei einer Streckenlänge von 27, 47 und 67 Kilometern und einer Höhendifferenz von maximal 1.250 Höhenmetern sollte für jeden das Richtige dabei sein.

Mehr lesen

MTB-Weltcup: Schulte-Lünzum und Zwiehoff top

Nove Mesto – Beim Mountainbike-Weltcup im tschechischen Nove Mesto hat Moritz Milatz (Freiburg) mit 1:14 Minuten Rückstand auf Sieger Nino Schurter (Schweiz) den sechsten Rang belegt. Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) wurde 12. und ist in der Weltcup-Gesamtwertung als Sechster nach wie vor bester Deutscher. Im Rennen der Frauen wurde Adelheid Morath (Freiburg) als beste Deutsche 14., Sabine Spitz (Murg-Niederhof) landete auf Rang 17. Markus Schulte-Lünzum (Haltern) fuhr im Rennen der Männer U23 auf Rang vier und belegt nun im Weltcup-Gesamtwertung den fünften Rang. Helen Grobert (Remetschwiel) überzeugte im U23-Wettbewerb der Frauen als Sechste. Bei den Junioren verpasste Ben Zwiehoff als Vierter nur knapp das Weltcup-Podium.

Mehr lesen

Rose-Team NRW überzeugt in Frankfurt

Frankfurt/Main – Das Rose-Team NRW hat bei der 40. Auflage der Internationalen 3-Etappenfahrt für Junioren die Mannschaftswertung gewonnen. Bei der renommierten Rundfahrt ließen die NRW-Junioren sämtliche Nationalmannschaften sowie starke Mannschaften aus dem Ausland hinter sich.

Mehr lesen

NRW-Meisterschaft: Esther Fennel gewinnt bei den Frauen

Herbram – Esther Fennel vom RV Central Rhede hat sich am Sonntag den Titel der Frauen bei den NRW-Meisterschaften in Herbram gesichert. Nach 64 Kilometern verwies sie Melanie Hessling (OSG Dortmund) und Kathrin Hammes (RSG Heinrich-Böll-Gesamtschule) auf die Plätze zwei und drei.

Mehr lesen

Der SC Wiedenbrück setzt auf Ferienspiele, Trainingslager, Radsport-AG´s und FSJ´ler Phillip Müller

Wiedenbrück – Für Phillip Müller und Holger Sievers dreht sich seit Jahren vieles um den Radsport. Nicht nur viel Zeit ist nötig, um das Ausdauertraining zu absolvieren, auch das Material ist um einiges teurer als beispielsweise die Grundausstattung beim Schwimmen, in der Leichtathletik oder im Fußball. Deshalb ist die Nachwuchsförderung im Radsport ganz besonders wichtig und Phillip Müller, der seit letztem Sommer sein freiwilliges soziales Jahr beim SCW 2000 absolviert, hat inzwischen Spaß an dieser Aufgabe gefunden.

Mehr lesen

32. St.Christophorus-Rundfahrt in Werne

Werne – Für Samstag (5.Mai) lädt der Radsportclub Werne schon zum 32. Mal zu seiner traditionsreichen Radtouristikfahrt ein. Wie schon in den beiden Jahren vorher, werden alle Strecken von 25 bis 150 Kilometer ampelfrei durch das südliche Münsterland verlaufen. Da zudem die Strecken weitestgehend steigungsfrei sind, hoffen die Verantwortlichen, dass besonders viele Alltagsradler die Einladung annehmen. Die Routen führen durch die Parklandschaft des südlichen Münsterlandes und streifen viele Burgen und Schlösser, wie beispielsweise das Schloss Nordkirchen, das Haus Steinfurt und die Burg Kakesbeck. Aber auch die große Alpacaherde in Aldenhövel liegt direkt am Wegesrand. Auf der längsten Strecke wird zum ersten Mal das neue asphaltierte Teilstück des Werseradweges zwischen Rinkerode und Albersloh angesteuert.

Mehr lesen

Sparkassen-Münsterland-Giro: Anmeldungen 26 Prozent über dem Vorjahr

Münster – Der Sparkassen-Münsterland-Giro 2012 geht mit Rekordzahlen in die zweite Anmeldephase: Bis zum 30. April um 24 Uhr lagen für die drei Jedermannrennen am 3. Oktober 1.669 Anmeldungen vor. Damit liegt die drittgrößte Veranstaltung dieser Art in Deutschland mehr als im Soll. Im vergangenen Jahr lagen trotz früherem Anmeldestart bis zum gleichen Datum 1.323 Anmeldungen vor. Das bedeutet für dieses Jahr aktuell ein Teilnehmer-Plus von 26 Prozent.

Mehr lesen

Esther Fennel im Gelben Bundesliga-Trikot

Rhede/Cottbus – Einen gelungenen Start in die Radbundesligasaison der Frauen gab es für die Fahrerinnen vom Koga-Ladies-Central-Rhede-Fachklinik-Dr-Herzog-Cycling-Team. Esther Fennel zeigte bei der Doppelveranstaltung in Spremberg und Cottbus ihr großes Können und dominierte zwei Rennen.

Mehr lesen

Bahnsichtung: Alina Lange wird Zweite

Frankfurt/Oder – Bei der Bahnsichtung in Frankfurt/Oder erfuhr sich Alina Lange (VCS Köln) am Wochenende einen zweiten Platz im Omnium hinter Lisa Klein (RV Edelweiß Kandel). Lange belegte über 200 Meter Platz zwei, Platz sechs über die 2.000 Meter und gewann über 500 Meter und im Punktefahren.

Mehr lesen

1. Kölner Sprintermeeting 2012 im Kölner Radstadion

Köln – Spitzensport in der Sportstadt Köln. Sportevents mit Strahlkraft für die Stadt Köln! Darunter fällt ganz eindeutig das 1. Kölner Sprintermeeting. Weltmeister und Olympiasieger in spe treffen sich im Kölner Radstadion zum letzten Formtest vor den Olympischen Spielen 2012 in London. Stefan Nimke, der aktuelle Weltmeister im 1.000 Meter Einzelzeitfahren sowie die aktuellen Weltmeisterinnen im Teamsprint, Miriam Welte und Kristina Vogel, freuen sich auf eine einzigartige Veranstaltung in Köln und auf die ganz besondere Stimmung im Kölner Radstadion.

Mehr lesen