NRW-Teams starten erfolgreich in die Bundesliga

Cadolzburg – Die NRW-Teams der U23 und Junioren sind erfolgreich in die Rad-Bundesliga 2012 gestartet. In Cadolzburg belegte bei den U23 Falko-Nils Köhler im Rennen der U23 nach 144 Kilometern Rang drei hinter dem Sieger Harry Kraft (Bergstraße) und Kevin Predatsch (Thüringer Energie-Team). Thomas Koep aus dem Team Raiko wurde Fünfter und wurde als Aktivster Fahrer ausgezeichnet. In der Mannschaftswertung belegte das U23-Team Rang sechs.

Mehr lesen

Start des Erik-Zabel-Nachwuchs-Cups am 26. April

Dortmund – Auch in diesem Jahr findet wieder der „Erik-Zabel-Nachwuchs-Cup“ auf der Dortmunder Radrundstrecke, der „Niere“ statt. Alle Schüler und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren können in fünf Läufen und in drei Klassen Bekanntschaft mit dem Radsport machen. Veranstaltet werden die Rennen von der IG Dortmund, die sich für eine Förderung des Schüler- und Jugendradsports einsetzt. Alle Maßnahmen werden von Erik Zabel unterstützt.

Mehr lesen

Traditionelle Aprilfahrt des RSV Unna

Unna – Am 22. April 2012 ist es wieder so weit. Dann begrüßt der RSV Unna seine Gäste zur „33. Unnaer-Radtourenfahrt“. „Chef“ Walter Blank und sein Team haben die Planungen abgeschlossen. So können die Teilnehmer eine der fünf angebotenen Strecken über 21, 46, 73, 111 oder 152 Kilometer auswählen. Geht es bei den ersten drei Strecken durchweg flach zu, sollte man bei den beiden langen Strecken doch gut trainiert sein. Hier geht es über den Haarstrang nach Niederense und weiter bis zur Möhnetalsperre. Start und Ziel ist wieder das Geschwister-Scholl-Gymnasium an der Berliner Allee in Unna.

Mehr lesen

Nils Schomber fährt deutschen Rekord

Frankfurt/Oder – Nils Schomber (VfR Büttgen) hat bei der Bahnsichtung in Frankfurt/Oder einen neuen deutschen Rekord über 3.000 Meter aufgestellt. Der Deutsche Juniorenmeister in der Einerverfolgung absolvierte die 3.000 Meter in 3:18,766 Minuten. Die Bahnsichtung dient als wichtige Basis für die Auswahl der Kader für die Europa- und Weltmeisterschaften.

Mehr lesen

Koga-Ladies Rhede: Esther Fennel erfolgreich in Österreich unterwegs

Rhede – Esther Fennel vom Team Koga Ladies-Central Rhede-Fachklinik Dr.Herzog hat ein erfolgreiches Wochenende in Österreich hinter sich. Beim internationalen Einzelzeitfahren von Ybbs in Oberösterreich belegte sie nach zwölf Kilometern mit einem Rückstand von 18 Sekunden Platz zwei hinter Martina Rittner (Radteam Vitalogic). Dritte wurde Jacqueline Hahn (Squadra Scappatella).

Mehr lesen

Alpecin-Days 2012: Großes Programm an der Radrennbahn

Bielefeld – Am 11. und 12. August 2012 finden in Bielefeld zum ersten Mal die Alpecin-Days statt. Ein Jedermann-Rennen über drei verschiedene Distanzen sowie der Europacup der Steher bilden den sportlichen Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung, die von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet wird.

Mehr lesen

MTB-Weltcup: Markus Schulte-Lünzum Achter

Houffalize – Markus Schulte-Lünzum (Focus-MIG) hat beim MTB-Weltcup der U23 in Houffalize (Belgien) einen zweiten Rang oder gar einen möglichen Sieg durch einen Defekt verpasst. Am Ende belegte der Halterner Rang acht.

Mehr lesen

Jan Barta gewinnt Rund um Köln

Köln – Jan Barta aus dem Team Netapp hat die 96. Ausgabe des ältesten deutschen Radrennens „Rund um Köln“ gewonnen. Am Ostermintag siegte der Tscheche als Solist und verwies Gediminas Bagdonas (AN Post-Sean Kelly) und Tomasz Marcynski (Vacansoleil) auf die Plätze zwei und drei.

Mehr lesen

MTB: Auch in Oelde kein Rennen

Oelde – Auch in Oelde wird es in diesem Jahr kein Mountainbike-Rennen und somit auch keinen Lauf zum MTB-NRW-Cup geben. Das für den 20. Mai geplante Rennen wurde von den Organisatoren jetzt abgesagt. Zuvor hatte Ahlen als ursprünglich geplanter Veranstaltungsort das Rennen abgegeben. Zurzeit sei ein Rennen im Stromberger Gaßbachtal, wo das MTB-Rennen in den letzten Jahren gastierte, nicht durchführbar, hieß es von den Organisatoren. Für 2013 sollen die Planungen jedoch wieder anlaufen. Feststeht noch nicht, ob der 2. Münsterland-Bike dann in Stromberg, Beckum oder Ahlen stattfindet.

Mehr lesen

Münsterland-Giro: Ausschilderung abgeschlossen – Das Training kann beginnen

Münster – Pünktlich zu Ostern waren die drei Strecken der Jedermannrennen zum Sparkassen-Münsterland-Giro 2012 fertig. Ab sofort kann damit auf den 60, 100 und 130 Kilometer langen Runden, die am 3. Oktober gefahren werden, auch offiziell trainiert werden. „Es hat alles gut geklappt“, so Leo Bröker, seit sieben Jahren Streckenchef des größten Radrennens in Nordrhein-Westfalen, der zusammen mit Klaus Greshake auf den Straßen durch den Kreis Borken, den Kreis Steinfurt und im Stadtgebiet von Münster für die auffällige gelbe Beschilderung gesorgt hat.

Mehr lesen