Berlin – Eine beeindruckende Teamleistung zeigten Lukas Deblon (VfR Büttgen), David Westhoff-Wittwer, Melvin Trundle (beide RV Gütersloh) und Franziska Koch (RV Edelweiß Mettmann) im Rennen der Schüler/Innen U13 bei der 20. Internationalen Kids-Tour in Berlin. Nach dem hervorragenden fünften Rang im Mannschaftszeitfahren am Samstag, folgte am Sonntag ein dramatisches Finale auf dem Kurfürstendamm: Als Koch in der vorletzten Kurve gestürzt ist, wartete Mannschaftskollege Lukas Deblon und fuhr sie wieder ran.
Neuigkeiten

Ben Zwiehoff wird NRW-Landesmeister im MTB-Marathon
Grafschaft – Nach seinem dritten Platz wollte Ben Zwiehoff (18) aus Essen eigentlich einen kurzen Urlaub machen und sich dann auf die letzten Bundesliga-Rennen sowie die Weltmeisterschaft vorbereiten. Eine hartnäckige Verletzung, die ihn sogar zu einem einwöchigen Krankenhausaufenthalt zwang, nachte ihm zunächst einen Strich durch die Rechnung. Fast drei Wochen war kein bzw. nur alternatives Training möglich. Erst seit einer Woche kann Zwiehoff wieder beschwerdefrei trainieren.
Bahn-DM: Nochmal Gold am letzten Tag
Frankfurt/Oder – Auch am letzten Tag der 126. Deutschen Bahnmeisterschaften gab nochmal Edelmetall für den NRW-Nachwuchs. Im Zweiermannschaftsrennen der Junioren holten sich Nils Schomber und Nils Politt Gold mit nur zwei Punkten Vorsprung vor Pascal Ackermann und Domenic Weinstein. Das zweite NRW-Duo Lukas Löer und Stefan Schneider belegte Platz fünf.
Bahn-DM: Überraschungen im Teamsprint
Frankfurt/Oder – Am vorletzten Tag der Deutschen Bahnmeisterschaft hat der NRW-Nachwuchs in den unterschiedlichen Disziplinen überzeugt. Im Punktefahren der weiblichen JUgend U17 holte sich die Kölnerin Alina Lange Silber, Jenny Heeger wurde Sechste; bei den Juniorinnen fuhr Lisa Carolin Happke aus Unna auf Rang sechs, und bei den Junioren stand mit Stefan Schneider wieder ein Kölner als Dritter auf dem Podium, Nils Politt wurde Zehnter.
Bahn-DM: Junioren-Vierer holt Silber
Frankfurt/Oder – Zwei Sekunden schneller als bei der Siegesfahrt im letzten Jahr, trotzdem hat es nicht zu Gold gereicht: Bei den 126. Deutschen Bahnmeisterschaften in Frankfurt/Oder holte der Junioren-Vierer des Radsportverbandes NRW am Freitagabend die Silbermedaille. Der Titel ging an den LV Brandenburg, der mit 4:12,832 Minuten einen neuen Bahnrekord aufstellte.
Bahn-DM: Nils Schomber verteidigt seinen Titel in Rekordzeit
Frankfurt/Oder – Am zweiten Wettkampftag der 126. Deutschen Bahnmeisterschaften gab es für den Radsportverband NRW zwei Goldmedaillen. In der Einerverfolgung der Frauen gewann die Bielefelderin Mieke Kröger Gold vor Lina-Christin Schink und Charlene Delev (beide Berlin).
Neuer Verein – VfL Gladbeck
Duisburg – Der VfL Gladbeck 1921 e. V. ist seit dem 01.08.2012 nach mehrjähriger Unterbrechung wieder Mitglied im Radsportverband NRW und dem Radsportbezirk Nord-Westfalen. Der über 90 jährige Traditionsverein zwischen Bottrop und Gelsenkirchen ist für sein vielfältiges Sportangebot bekannt. Neben bekannten Sportarten wie Schwimmen und Leitathletik werden auch Angebote in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Reha-Sport und „Best-Ager“ gemacht.
Bahn-DM: Alina Lange holt Silber
Nach verpatztem Start in der Einerverfolgunh konnte die NRW-Jugend im 500-Meter-Zeitfahren einen vierten Platz durch Aaron Grosser (RSV Unna) und die erste DM-Medaille durch Alina Lange (VCS Köln) verbuchen.
Straßen-EM: Schnitzmeier Achte
Goes/Niederlande – Auch am dritten Tag der Straßen-Europameisterschaft in Goes (Niederlande) waren die deutschen Fahrer vorn mit dabei. Im Straßenrennen der Frauen U23 sprintete Anna-Bianca Schnitzmeier aus Dortmund nach 129 Kilometern auf Rang acht, bei den Junioren fuhr der Berliner Silvio Herklotz auf Rang neun.
EM: Mieke Kröger gewinnt Zeitfahr-Silber
Does/Niederlande – Zum Auftakt der Europameisterschaften der Junioren und U23 im niederländischen Does konnte der Bund Deutscher Radfahrer direkt eine Medaille verzeichnen.
Im Einzelzeitfahren der Frauen U23 gewann Mieke Kröger (RV Teutoburg Brackwede) nach 24,9 km und mit einem Rückstand von 51 Sekunden hinter der Niederländerin Anna van der Breggen (32:31 Min.) die Silbermedaille. Bronze ging an Elisa Longoborghini aus Italien. Lisa Fischer (RV Elxleben) fuhr auf den 13. Rang. Bei den Junioren sorgte Maximilian Schachmann (SC Berlin) mit Platz neun für das ausgelobte Top Ten Ergebnis, Jan Brockhoff (RSC Hildesheim) wurde 17., Silvio Herklotz (Harvestehuder RSV v. 1909) 40. Den Titel sicherte sich der Däne Mathias Wickmann Krigbaum.