Jahreshauptversammlung Radsportbezirk Nord-Westfalen

Die Jahreshauptversammlung des Radsportbezirkes Nord-Westfalen e. V. wird hiermit für Sonntag, den 4. Februar 2007, 10 Uhr, nach Ahlen einberufen. Gastgeber sind die Radsportfreunde 67 Ahlen e. V.. Tagungsort ist die Zeche Westfalen, Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen. Anträge zur JHV sind schriftlich und begründet bis zum 31. Dezember (Eingang) beim Geschäftsführer Franz-Josef Gurski einzureichen. Die Tagungsunterlagen und die Tagesordnung gehen allen Bezirksvereinen schriftlich im Januar 2007 zu.

Mehr lesen

Stützpunkt- und Kadertraining im Sportforum Kaarst-BüttgenTermin

Termin: Dienstags, 17.00 – ca. 21.00 Uhr
Einteilung: 17.00 bis 18.30 Uhr Schüler/Innen U15 und Anfänger, 18.00 bis ca. 21.00 Uhr U17 und U19 (m/w).
Leitung: Schellenberger / Teutenberg

Aus gegebenen Anlass bitten wir zu beachten: das Training des Radsportverbandes NRW im Sportforum Kaarst-Büttgen ist offen für NRW-Sportler/Innen der Altersklassen U15, U17 und U19 (D/C-Kader, Landeskader D1 bis D4 und Anschlusskader). Die Teilnahme von BDR Kadersportlern ist nach Absprache möglich.

Mehr lesen

Amtliche Bekanntmachung Straße NRW – Crossrennen

Dem Bezirk Westfalen Mitte wird die Genehmigung erteilt, folgende Cross – Rennen als landesverbandsoffen zu veranstalten.

18.11.2006 Arnsberg – Neheim, Ausrichter Westfalen – Mitte
25.11.2006 Arnsberg – Neheim, Ausrichter RC Victoria Neheim (gleichzeitig Bezirksmeisterschaft für Westfalen – Mitte)
02.12.2006 Wickede – Echthausen, Ausrichter RSV 1960 Werl
(gleichzeitig LV Meisterschaft NRW 2007)

Mehr lesen

Schüler-Cup NRW

Der Radsportverband NRW plant auch für die Saison 2007 eine Rennserie für den Schülerbereich (U 15 männl. + weibl.) durchzuführen.

Zur Durchführung dieser Serie suchen wir noch einige interessierte Veranstalter/Ausrichter von Straßen- und Rundstreckenrennen (Renndistanz ca. 30-40 km.)

Mehr lesen

Trainerweiterbildung Rennsport

Im Rahmen der Trainerneuausbildung führt der RADSPORTVERBAND NRW e.V. eine Weiterbildung für C-Trainer durch.
TERMIN: 17.12.2006 , Eigenleistung: € 30.00
ORT: Sportschule Wedau, Friedrich Alfred Straße 15, 47055 Duisburg.
Meldungen: bis 30.11.2002 an RADSPORTVERBAND NRW e.V.; Helmut Berresheim, Postfach 12 01 16, 45437 Mülheim , Telefax 0208 – 43 32 82

Mehr lesen

Trainerneuausbildung Rennsport:

Der RADSPORTVERBAND NRW e.V. führt eine Neuausbildung für
C-Trainer durch.
TERMINE: 15.12. – 17.12. 2006, 19.01. – 21.01.2007, 26.01. – 28.01.2007
ORT: Sportschule Wedau, Friedrich Alfred Straße 15, 47055 Duisburg.
Lehrgangsleitung: Dr. Siegfried Kettmann
Voraussetzung: Besitz des allgemeinen Übungsleiterscheins
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen, angenommene Teilnehmer erhalten Bestätigung und weitere Informationen.
Die Eigenleistung beträgt € 400,- incl. Vollpension und ist als V.- Scheck der Meldung beizufügen.
Meldungen: bis 28.11.2006 an RADSPORTVERBAND NRW e.V., Helmut Berresheim, Postfach 12 01 16, 45437 Mülheim , Telefax 0208 – 43 32 82

Mehr lesen

Trainerbüro im Sportforum Büttgen

Seit dem 18.09.2006 ist im Sportforum Büttgen
(Radrennbahn) für den Landestrainer Markus Schellenberger ein Büro eingerichtet worden. M. Schellenberger ist unter der Rufnummer / Fax
02131-40 68 74 16 erreichbar.

Mehr lesen

Sichtungslehrgang

Zum Aufbau neuer Kadermitglieder und zur Schulung vorhandener Kader möchten wir am Wochenende Freitag 3. März ab 17 Uhr bis Sonntag 5. März 17 Uhr einen Sichtungslehrgang in der Sportschule der Bundeswehr, Dr.-Rau-Allee 22, 48231 Warendorf, durchführen. Talentierte Sportler die die Kriterien erfüllen, aber noch keinem Kader angehören, können an der Maßnahme in Warendorf teilnehmen.
Anmeldungen bitte umgehend per E-Mail an mokl.thumel@nexgo.de oder fa.klausvogt@T-online.de

Mehr lesen

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes Nordrhein–Westfalen

Sonntag, 12. März, Beginn: 9.30 Uhr
Freizeitzentrum Gasthaus Möllen, Rahmstr. 123, 46562 Voerde
Tagesordnung gem. § 10 der LV – Satzung:
1. Begrüßung, Grußworte, Ehrungen
2. Benennung von 2 Protokollführern, sowie 2 Stimmenzählern
3. Feststellen der Anwesenheit
4. Genehmigung der Niederschrift der JHV 2005
5. Entgegennahme der Jahresberichte
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Aussprache über die Jahresberichte und den Bericht der Kassenprüfer
8. Wahl eines Versammlungsleiters und Erteilung der Entlastung der Vorstandsmitglieder
9. Wahl der gem. § 11.5 u. § 14 der LV-Satzung zu wählenden Vorstandsmitglieder
9.1 Vizepräsident
9.2 Schatzmeister
9.3 Fachwart Straße
9.4 Fachwart Kunstradsport
9.5 Fachwart Wanderfahren
9.6 Fachwart BMX
9.7 Fachwart Frauenradsport
9.8 Jugendleiter ( Bestätigung)
9.9 Pressesprecher
9.10 1Beisitzer
9.11 1 Kassenprüfer
9.12 1 Ersatzprüfer
9.13 Ehren- und Schiedsgericht
10. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
11. Festlegen der Beiträge und Gebühren des RSV NRW
12. Genehmigung des Haushaltsplanes 2006
13. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge auf Satzungsänderung
14. Wahl des Tagungsortes der LV Jahreshauptversammlung 2007
15. Anfragen und Mitteilungen

Mehr lesen