Ein wenig Formalitäten müssen leider sein. Hier findet ihr also alles Wichtige zur NRW Marathon Challenge.
Die NRW-Marathon Challenge ist eine Serie ausgesuchter Veranstaltungen aus ganz NRW für den gut trainierten Ausdauersportler. Jeder kann an der Serie teilnehmen. Hier kommen für 2023 alles wichtigen Informationen in komprimierter Form:
- Alle Serienfahrer die an mindestens 5 Veranstaltungen teilgenommen haben erhalten das exklusive Trikot zur Serie kostenlos.
- Die Angabe eurer Trikotgröße erfolgt mit Anmeldung zur Serie.
- Die Anmeldung als Serienfahrer ist bis zum 26.06.2023 ausschließlich online auf dieser Seite möglich. Diese Anmeldung ist kostenlos.
- Die zur Serie angemeldeten Teilnehmer erhalten mit der Bestätigung eine NRW Marathon Challenge Wertungskarte, die selbst ausgedruckt werden muss
- Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltung erfolgt vor dem Start direkt beim ausrichtenden Verein
- Rückgabe der Wertungskarte als Serienfahrer bis spätestens zum 20. September 2023 (Adresse wird noch bekannt gegeben). Für verspätet eingehende Serienfahrerkarten besteht kein Anrecht mehr auf das Auszeichnungstrikot.
Einheitliches Startgeld auf allen Veranstaltungen (abweichendes Startgeld gemäß Ausschreibung des Veranstalters bei Veranstaltungen des RMCD):
Tagesmeldung für Marathon:
15 € (mit Breitensport-Lizenz)
17 € (Inhaber der NRW- oder BDR-Karte)
19 € (Sportler ohne BDR-Mitgliedschaft)
Für den Radmarathon Cup Deutschland beim Bundes-Radsport-Treffen in Gelsenkirchen und beim Ski-Club Gevelsberg wird ein gesondertes Startgeld festgelegt.
Ansprechpartner für die Serie ist:
Radsportverband NRW Geschäftsstelle: Uwe Richert
Email: uwe.richert@radsportverband-nrw.de
Bei Radtourenfahrten und Radmarathon besteht Helmpflicht. Bei jeder Radtourenfahrt (auch Marathon) sind die Straßenverkehrsordnung (StVO), die Sportordnung, Durchführungsbestimmungen Breitensport, die Bestimmungen für Kontrollfahrer / Tourenbegleiter und die Generalausschreibung einzuhalten.
Bewerbungen von Veranstaltern für 2024 bitte bis 15.08.2023
Bewerben für das nachfolgende Veranstaltungsjahr können sich bis zum 15.08. des Vorjahres alle Radsportvereine und Abteilungen, die im Folgejahr einen Radmarathon ausrichten. Die Bewerbungen müssen enthalten:
- Veranstaltungstermin und Ausweichtermin. Zu den Veranstaltungen der Serie dürfen keine anderen Radmarathons im Umkreis von 100 km vom Startort des Marathon Challenge Veranstalters (im Radsportverband NRW) ausgerichtet werden.
- Titel der Veranstaltung
- verantwortlicher Ansprechpartner mit Anschrift, Telefon, E-Mail
- Angabe zur Internetpräsenz des Vereins (Homepage, soziale Netzwerke)
- Startort, Startzeit, Streckenlänge, Streckenprofil
- einheitliche Startzeiten (Zeitfenster 1 Stunde – April und September 7:30 – 9.00 Uhr / Mai bis August 6.30 – 8.00 Uhr)
Die Bewerbung erfolgt bitte per Mail an Uwe Richert.